Wilo-VeroLine-IP-Z
Baureihenbeschreibung


Ihre Vorteile
- Hohe Beständigkeit gegenüber korrosiven Medien durch Edelstahlgehäuse und Noryl-Laufrad
- Große Anwendungsvielfalt durch Eignung für Wasserhärten bis 5 mmol/l (28 °dH)
- Alle medienberührten Kunststoffteile entsprechen den KTW-Empfehlungen
Bauart
Trockenläufer-Zirkulationspumpe in Inline-Bauart mit Verschraubungsanschluss
Absaugöffnung oben. Für die Saugöffnung nach unten muss eine Sonderausführung (-N0) bestellt werden.
Einsatz
Zur Förderung von Trinkwasser sowie Kalt- und Heißwasser (nach VDI 2035) ohne abrasive Stoffe in Heizungs-, Kaltwasser- und Kühlwasseranlagen
Lieferumfang
- Pumpe
- Einbau- und Betriebsanleitung
Typenschlüssel
Beispiel | Wilo-Veroline-IP-Z 25/6 |
IP | Inline-Pumpe (Verschraubungspumpe) |
-Z | Zirkulationspumpe |
25/ | Anschlussnennweite Rp |
6 | Leistungsgröße in Annäherung an die max. Förderhöhe [m] |
Technische Daten
- Zulässiger Umgebungstemperaturbereich: -15 °C bis 40 °C
- Trinkwasser bis 5 mmol/l (28 °dH): max. +65 °C, im Kurzzeitbetrieb (2 h) bis +110 °C
- Heizungswasser: -8 °C bis +110 °C
- Netzanschluss 1~230 V, 50 Hz oder 3 ~230/400 V, 50 Hz
- Schutzart IP 54
- Nennweite Rp 1
- Max. Betriebsdruck 10 bar
Werkstoffe
- Pumpengehäuse und Laterne: 1.4306
- Laufrad: Noryl
- Welle: 1.4571
- Gleitringdichtung: Keramik/Graphit/EPDM
Beschreibung/Konstruktion
Einstufige Niederdruck-Kreiselpumpe in Inline-Bauart mit
- Gleitringdichtung
- Verschraubungsanschluss
- Motor mit ungeteilter Welle
Gesamtkennfeld
VeroLine-IP-Z


Downloads


Planungshandbuch 2019
Ausgabe | 2019 |
Versionsnummer | 02 |
Seitenformat | 220.1 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 38 |
PDF (6 MB)
Download
Wilo-Planungshinweise
Ausgabe | 2017 |
Versionsnummer | 01 |
Seitenformat | 220.1 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 38 |
PDF (5 MB)
Download
Wilo-VeroLine-IP-Z
Artikelnummer | 2140988 |
Ausgabe | 2017-11 |
Versionsnummer | 02 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 92 |
PDF (4 MB)
Download