Suche
Kontakt
E-Mail
Katalogerstellung
Meine Favoriten
Produktvergleich
Wilo-Vardo WEEDLESS-VM | Wilo
Ihre Vorteile
NEW
Wilo-Vardo WEEDLESS - Schubrichtung zum Beckenboden

Ihre Vorteile

  • Optimale Durchmischung in Becken unterschiedlichster Bauform
  • Prozesssicherheit durch verschleißfestes Propellermaterial
  • Einfache Installation bei bestehenden Anlagen durch kundenspezifische Bauwerksanbindung
  • Geringer Energieverbrauch dank serienmäßiger IE3- und IE4-Motoren
  • Anlagenspezifische Schubrichtung dank Förderrichtung zum Beckenboden oder zur Mediumsoberfläche
  • Anlagenspezifische Auslegung

Empfohlene Serviceleistungen

Baureihenbeschreibung

Bauart

Langsamlaufendes Vertikalrührwerk mit Getriebemotor für den stationären Einbau.

Fördermedium

Zum Suspendieren und Homogenisieren in gewerblichen Bereichen von:

  • Prozessabwasser
  • Abwasser mit Fäkalien
  • Schmutzwasser (mit geringen Mengen Sand und Kies)
  • Schlamm

Ausstattung/Funktion

  • Antriebseinheit
  • Motorplatte
  • Rührwerkswelle
  • Nabe
  • Propellerflügel

Typenschlüssel

Beispiel:

Wilo-Vardo WEEDLESS-VM.F7-1/325.39-400Ex

Vardo

Rührwerk, vertikal mit Norm-Motor

WEEDLESS

Baureihe mit Getriebemotor

VM.F

Ausführung: fest installiert

7

Baugröße

1

Baumuster

3

Anzahl der Propellerflügel

25

x100 = Propellernenndurchmesser

39

Propellerdrehzahl

400

/100 = Motornennleistung in kW

Ex

Mit Ex-Zulassung

Technische Daten

Rührwerk

  • Schub: 115 ... 4315 N
  • Propellerdurchmesser: 1,50/2,00/2,50 m
  • Durchmesser Rührwerkswelle: 70 ... 114 mm
  • Wellenlänge: ab 2 m
  • Medientemperatur: 3 ... 40 °C

Antriebseinheit

  • Netzanschluss: 3~400 V, 50 Hz/3~460 V, 60 Hz
  • Antriebsleistung: 0,37 ... 7,50 kW
  • Betriebsart: S1
  • Schutzart: IP55, mit Schutzdach
  • Isolationsklasse: F (155 °C)
  • Umgebungstemperatur: -20 ... +40 °C
  • Motoreffizienzklasse: IE3 und IE4

Werkstoffe

Antriebseinheit

  • Motorgehäuse: EN-AC
  • Getriebegehäuse: EN-GJL-200 (ASTM A48 Class 30)
  • Abtriebswelle: Stahl (C45)
  • Motorplatte: Edelstahl A4 (AISI 316L/316Ti)

Hydraulik

  • Rührwerkswelle: Edelstahl A4 (AISI 316L/316Ti)
  • Wellendichtringe: FKM
  • Nabe: PUR/A4 (AISI 316L/316Ti)
  • Propellerflügel: PUR
  • Abdeckhaube: PUR

Konstruktion

Langsamlaufendes Vertikalrührwerk mit Getriebemotor für den stationären Einbau.

Antriebseinheit

IE3/IE4-Getriebemotor für den Dauerbetrieb mit Rührwerkslaterne und zusätzlicher Lagerung. Die verfügbaren Motornennleistungen liegen zwischen 0,37 kW und 7,5 kW.

Motorplatte

Die Motorplatte verbindet die Antriebseinheit mit dem Bauwerk. Hierfür ist die Motorplatte in drei Ausführungen verfügbar. Bei Bedarf kann die Motorplatte anlagenspezifischen ausgeführt werden.

Rührwerkswelle

Rührwerkswelle aus dickwandigem Hohlstahl. Die Rührwerkswelle wird über eine Schrumpfscheibe mit dem Getriebemotor verbunden. Am anderen Ende der Rührwerkswelle wird die Nabe mit zwei Spannsätzen montiert.

Propeller

2- oder 3-flügeliger Propeller aus Vollmaterial. Der Nenndurchmesser des Propellers beträgt 1500, 2000 oder 2500 mm. Die einzelnen Propellerflügel werden an die Nabe montiert. Hierbei wird der Anstellwinkel der Propellerflügel festgelegt. Die Schubrichtung kann zur Wasseroberfläche oder zum Beckenboden erfolgen. Um die Naben- und Propellerbefestigung vor Verschmutzungen und Korrosion zu schützen, ist eine Abdeckhaube an der Nabe angebracht.

Lieferumfang

  • Vertikalrührwerk mit Motorplatte, Rührwerkswelle und Nabe
  • Propellerflügel einzeln verpackt, Montage vor Ort
  • Betriebs- und Wartungshandbuch

Optionen

  • Motorausführungen:
    • Ex-Zulassung nach FM
    • Sonderspannungen
    • Thermische Motorüberwachung mit Bimetall- oder PTC-Fühler
  • Ausführung der Motorplatte nach anlagenspezifischen Anforderungen
Dokumente

Einbau- und Betriebsanleitung

Wilo-Vardo WEEDLESS-VM.F

Artikelnummer 6094313
Ausgabe 2023-08
Seitenformat 209.9 x 297.0 mm
Seitenanzahl 40
PDF (5 MB)

Zertifikat REACH

REACH Verordnung

Ausgabe 2021-05
Seitenformat 209.9 x 297.0 mm
Seitenanzahl 4
PDF (262 KB)