SiBoost Smart 2 HELIX V607
Datenblatt
Hydraulische Daten
-
Maximaler Zulaufdruck p vorl.10 bar
-
Maximaler Betriebsdruck PN16 bar
-
Anzahl der Pumpen2
-
Min. Medientemperatur Tmin3 °C
-
Max. Medientemperatur Tmax50 °C
-
Min. Umgebungstemperatur Tmin5 °C
-
Max. Umgebungstemperatur Tmax40 °C
Motordaten
-
Netzanschluss3~400 V, 50 Hz
-
Motornennleistung P21.50 kW
-
Nennstrom IN3.10 A
-
Leistungsfaktor cos φ0.83
-
Nenndrehzahl n2900 rpm
-
EinschaltartDirekt online (DOL)
-
Schutzart MotorIP55
-
Schutzart SchaltgerätIP54
Werkstoffe
-
Pumpengehäuse1.4301
-
Laufrad1.4307
-
Welle1.4301
-
Material DichtungEPDM
-
Material Verrohrung1.4307
Einbaumaße
-
Saugseitiger Rohranschluß DNsR 2
-
Druckseitiger Rohranschluss DNdR 2
Bestellinformationen
-
FabrikatWilo
-
ProduktbezeichnungSiBoost Smart 2 HELIX V607
-
EAN Nummer4048482223650
-
Artikelnummer2535995
-
Gewicht netto ca. m153 kg
-
Gewicht brutto ca. m178.0 kg
-
Längenmaß mit Verpackung1100 mm
-
Höhenmaß mit Verpackung1260 mm
-
Breitenmaß mit Verpackung1050 mm
-
VerpackungseigenschaftTransportverpackung
-
VerpackungsartSpezialpalette
-
Minimale Bestellmenge1
Ausschreibungstext
Kompakt-Druckerhöhungsanlage gemäß DIN 1988 und DIN EN 806, für den unmittelbaren oder mittelbaren Anschluss. Bestehend aus normalsaugenden, parallel geschalteten, vertikalen Edelstahl-Hochdruckkreiselpumpen in Trockenläuferausführung. Anschlussfertig mit Edelstahlverrohrung auf Grundrahmen montiert, inkl. Steuer-/ Regelgerät mit allen erforderlichen Mess-und Stelleinrichtungen.
Zur vollautomatischen Wasserversorgung und Druckerhöhung in Wohn, Büro und Verwaltungsgebäuden, Hotels, Krankenhäusern, Kaufhäusern sowie in Industriesystemen.
Zur Förderung von Trinkwasser, Brauchwasser, Kühlwasser, Löschwasser (außer für Feuerlöschanlagen gemäß DIN14462 und mit Genehmigung der örtlichen Brandschutzbehörden) oder anderen Gebrauchswässern die die verwendeten Werkstoffe weder chemisch noch mechanisch angreifen und keine abrasiven oder langfaserigen Bestandteile enthalten.
Besonderheiten/ Produktvorteile
- Robustes System entsprechend aller Anforderungen der DIN 1988 (EN 806)
- WRAS/ KTW/ ACS-Zulassung der Pumpen für alle medienberührten Teile (EPDM Version)
- Hocheffiziente Pumpenhydraulik der Baureihe Helix V in Verbindung mit IE2 IEC-Normmotoren, einschließlich 7,5 kW und größer IE3-Normmotor (optional für kleinere Motorleistung)
- Drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtung der Pumpen in Kartuschenausführung für einfache Wartung
- Flexibles Laternen-Design ermöglicht direkten Zugang zur Gleitringdichtung
- Ausbaukupplung zum Austausch der Gleitringdichtung ohne Ausbau des Motors (ab 7,5 kW)
- Druckverlustoptimierte Hydraulik der Gesamtanlage
- Medienberührte Teile sind korrosionsfest
- Comfort Steuer-/ Regelgerät SC, höchste Regelgüte mit symbolbasiertem LC-Display, einfache Navigation mit übersichtlichem Menu und Roter-Knopf-Technologie zur Parametereinstellung
- Werkseitige Prüfung und Voreinstellung auf optimalen Arbeitsbereich (incl. Abnahmeprüfzeugnis in Anlehnung an EN10204 - 3.1)
Ausstattung/ Funktion
- Edelstahl-Hochdruckkreiselpumpen der Baureihe Helix V
- Grundrahmen aus elektrolytisch verzinktemStahl mit höhenverstellbaren Schwingungsdämpfern zur Körperschallisolierung
- Absperrarmatur auf Saug- und Druckseite jeder Pumpe
- Rückflussverhinderer auf der Druckseite jeder Pumpe
- Membrandruckbehälter 8 l, PN16 inkl. Durchflussarmatur nach DIN 4807, Druckseite
- Drucksensor (4-20 mA), Druckseite
- Manometer, Druckseite
- Automatische Pumpensteuerung über vollelektronischen
Smart-Controller (SC) im Stahlblechgehäuse, Schutzart IP 54 bestehend aus interner Steuerspannungsversorgung, Mikroprozessor mit Soft-SPS, Analoge und digitale Ein- und Ausgänge.
Zur Erleichterung der Wartung wird ein Arbeitsbereich von 1m rund um die Anlage empfohlen.
Bedienung/ Anzeige
- LC-Display (hintergrundbeleuchtet) zur Anzeige der Betriebsdaten, Regler-Parameter, Betriebszustände der Pumpen, Fehlermeldungen und Historienspeicher
- Menüführung mit Symbolen und Menünummern
- LEDs zur Anzeige des Anlagenzustandes (Betrieb/Störung)
- Im Werk voreingestellte Parameter für einfache Inbetriebnahme
- Einstellung von Betriebsparametern und Quittierung von Störmeldungen über Roter Knopf Technologie
- Abschließbarer Hauptschalter
- Betrieb Mit/ Ohne Reservepumpe wählbar durch Kundendienst
- Betriebsstundenzähler je Pumpe und für Gesamtanlage
- Schaltspielzähler je Pumpe und für Gesamtanlage
- Fehlerspeicher für die letzten 16 Störungen
Regelung
- Vollautomatische Regelung für 1 bis zu 4 ungeregelten Pumpen mittels Soll-/Istwertvergleich
- Sollwertumschaltung 2. Sollwert per Kontakt aktivierbar
- Externe Sollwertfernverstellung über 4…20 mA Signal
- Automatische, lastabhängige Zuschaltung von 1 bis n Spitzenlastpumpe(n) in Abhängigkeit der Regelgröße Druck - konstant, p-c
- Schütze zum Zuschalten der Pumpen, bei der Ausführung SD einschließlich thermischen Auslösern und Zeitrelais für die Stern-Dreieck-Kombination
- 2 Parametersätze auswählbar, Easy-Menü (Sollwert & Regelart) oder Expert-Menü (Betriebs- und Reglerparameter)
- Betriebsmodus der Pumpen frei wählbar (Hand, Aus, Automatik)
- Automatischer, einstellbarer Pumpentausch
- Standardeinstellung: Impuls – Bei jeder erneuten Anforderung wird die Grundlastpumpe getauscht ohne Berücksichtigung der Betriebsstunden
- Alternativ: Pumpentausch nach Betriebsstunden, zyklischer Pumpentausch der Grundlastpumpe nach einstellbaren Betriebsstunden
- Automatischer, einstellbarer Pumpentestlauf (Pumpenkick)
- Aktivierbar/Deaktivierbar
- Zeit zwischen zwei Probeläufen frei programmierbar
- Sperrzeiten frei programmierbar
Überwachung
- Ausgabe Istwert des Systems über Analogsignal 0-10 Volt für externe Mess-/ Anzeigemöglichkeit, 10 Volt entsprechen dem Sensorendwert
- 4-20mA Sensorsignal (Drahtbruchüberwachung der Geberstrecke) für Regelgrößen-Istwert
- Absicherung der Pumpenmotoren in der Ausführung DOL: durch Motorschutzschalter, in der Ausführung SD: Schmelzsicherung in Kombination mit thermischen Auslösern
- Automatische Umschaltung bei Störung einer Betriebspumpe auf die Reservepumpe
- Überwachung von Max. und Min.-Werten des Systems mit einstellbaren Verzögerungszeiten und Grenzen
- Nullmengentest zur Abschaltung der Anlage wenn keine Wasserentnahme erfolgt (Parameter einstellbar)
- Rohrfüllfunktion zum Befüllen von leeren Rohren (Erstbefüllung des Verbrauchernetzes)
- Wassermangelschutz über Kontakt z.B. für Schwimmerschalter oder Druckschalter
Schnittstellen
- Potentialfreie Kontakte für Sammelbetriebs- und Sammelstörmeldungen SBM/SSM
- Logikumkehr SBM und SSM möglich
- Kontakte für extern Ein/Aus, Wassermangel und 2. Sollwert
- Extern Ein/ Aus über Kontakt zur Deaktivierung des Automatikbetriebs der Anlage
Optionales Zubehör (Einbau werkseitig oder nachträglich nach technischer Klärung)
- Hand-0-Automatik-Schalter: Vorwahl der Betriebsart jeder Pumpe und manueller Betrieb bei Reglerstörung „Hand“ ( Not-/ Testbetrieb am Netz, Motorschutz vorhanden ), „O“ (Pumpe abgeschaltet – kein Zuschalten über Steuerung möglich ) und „Auto“ ( Pumpe für Automatikbetrieb über Steuerung freigegeben )
- Auswerterelais für PTC-Motorschutz
- Einzelbetriebs- und Störmeldung, Wassermangelmeldung
- Signalwandler für 0/ 2-10V auf 0/ 4-20mA
- Softstarter für Spitzenlastpumpen
- Anbindung an GLT-Systeme nach VDI 3814
Empfohlenes Zubehör (gesondert bestellen)
- Optionaler Bausatz WMS zur Wassermangelsicherung
- Flexible Anschlussleitungen oder Kompensatoren
- Vorbehälter zur Systemtrennung
- Membrandruckbehälter
- Gewindekappen bei Systemen mit Gewindesammelverrohrung
Bussysteme (optional)
- BACnet, LON-Bus, Modbus RTU
Eingehaltene Normen
- Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen (TRWI) DIN 1988 (EN806)
- Membrandruckbehälter/ Ausdehnungsgefäße DIN 4807
- Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen Betriebsmitteln EN 50178
- Elektrische Ausrüstung von Maschinen EN 60204-1
- Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke EN 60335-1
- Niederspannungsschaltgerätekombinationen EN 60439-1/ 61439-1
- EMV Störfestigkeit für Industriebereiche EN 61000-6-2
- EMV Störaussendung für Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe EN 61000-6-3
Betriebsdaten
-
FördermediumWater
-
Anzahl der Pumpen2
-
Maximaler Betriebsdruck PN16 bar
-
Maximaler Zulaufdruck p vorl.10 bar
Motordaten
-
Netzanschluss3~400 V, 50 Hz
-
Motornennleistung P21.50 kW
-
Nennstrom IN3.10 A
-
Nenndrehzahl n2900 rpm
-
IsolationsklasseF
-
Schutzart MotorIP55
-
Schutzart SchaltgerätIP54
Werkstoffe
-
Pumpengehäuse1.4301
-
Laufrad1.4307
-
Welle1.4301
-
WellendichtungQ1BE3GG
-
Material DichtungEPDM
-
Material Verrohrung1.4307
Einbaumaße
-
Saugseitiger Rohranschluß DNsR 2
-
Druckseitiger Rohranschluss DNdR 2
Bestellinformationen
-
FabrikatWilo
-
ProduktbezeichnungSiBoost Smart 2 HELIX V607
-
Gewicht netto ca. m153 kg
-
Artikelnummer2535995
Maße und Maßzeichnungen
SiBoost Smart Helix V

Abmessungen H | 1055 mm |
Abmessungen H1 | 140 mm |
Abmessungen H2 | 948 |
Abmessungen L1 | 300 mm |
Abmessungen P | 706 mm |
Abmessungen p1 | 573 mm |
Abmessungen P3 | 420 mm |
Abmessungen H3 | 90 |
Abmessungen HP | 950 mm |
Abmessungen HS | 950 mm |
Abmessungen LS | 400 mm |
Abmessungen P3 | 30 mm |
Druckseitiger Rohranschluss DNd | R 2 |
Druckseitiger Rohranschluss DNd | PN16 |
Saugseitiger Rohranschluß DNs | R 2 |
Saugseitiger Rohranschluß DNs | PN10 |
Abmessungen L | 850 mm |
Abmessungen L1 | 300 mm |
Abmessungen X | 600 mm |
Abmessungen HS | 150 mm |
Gezeigt werden Anlagenbeispiele.
Zubehör (gesondert bestellen): Optionaler Bausatz WMS zur Wassermangelsicherung
Aufstellungsfläche: plan und waagerecht
Aufstellungsort: trocken, gut belüftet und frostsicher
Zur Erleichterung der Wartung wird ein Arbeitsbereich von 1 m rund um die Anlage empfohlen.
SiBoost Smart Helix V 2 Helix V 609

Abmessungen H | 1055 mm |
Abmessungen H1 | 140 mm |
Abmessungen H2 | 948 |
Abmessungen L1 | 300 mm |
Abmessungen P | 706 mm |
Abmessungen p1 | 573 mm |
Abmessungen P3 | 420 mm |
Abmessungen H3 | 90 |
Abmessungen HP | 950 mm |
Abmessungen HS | 950 mm |
Abmessungen LS | 400 mm |
Abmessungen P3 | 30 mm |
Druckseitiger Rohranschluss DNd | R 2 |
Druckseitiger Rohranschluss DNd | PN16 |
Saugseitiger Rohranschluß DNs | R 2 |
Saugseitiger Rohranschluß DNs | PN10 |
Abmessungen L | 850 mm |
Abmessungen L1 | 300 mm |
Abmessungen X | 600 mm |
Abmessungen HS | 150 mm |
Gezeigt werden Anlagenbeispiele.
Zubehör (gesondert bestellen): Optionaler Bausatz WMS zur Wassermangelsicherung
Aufstellungsfläche: plan und waagerecht
Aufstellungsort: trocken, gut belüftet und frostsicher
Zur Erleichterung der Wartung wird ein Arbeitsbereich von 1 m rund um die Anlage empfohlen.


Kennlinien
SiBoost Smart2 Helix V 603-616

---- einschließlich Reservepumpe

Klemmenplan
Smart Controller SC, Direktstart

x0: Netzanschluss x1: Spannungsversorgung, Pumpen 1-3, Pumpe 1; 4-6, Pumpe 2 x2: Anschluss WSK 1-2, Pumpe 1; 3-4, Pumpe 2; etc. x3: Potentialfreie Kontakte (Meldungen) 1-3, SSM (Sammelstörmeldung); 4-6, SBM (Sammelbetriebsmeldung) x4: Anschlüsse für Geber 1, Sensor (In); 2, Sensor (+) 3-4, Extern Ein/Aus; 5-6, TLS (Trockenlaufschutz); 7-8, Sollwert 2 x5: Analogausgänge 1-2, Istdruck (0...10 V)

Bestellinformation
Bestellinformationen
-
FabrikatWilo
-
ProduktbezeichnungSiBoost Smart 2 HELIX V607
-
EAN Nummer4048482223650
-
Artikelnummer2535995
-
Gewicht brutto ca. m178.0 kg
-
Gewicht netto ca. m153 kg
-
Gesamtlänge L850.0 mm
-
Höhe ohne Verpackung H1055 mm
-
Farbegrün/schwarz/silber
-
VerpackungseigenschaftTransportverpackung
-
VerpackungsartSpezialpalette
-
Anzahl pro Layer1
-
Breite ohne Verpackung L706.0 mm
-
Minimale Bestellmenge1
-
Anzahl pro Palette1
Downloads

Wilo-Helix V/ FIRST V 2-4-6-10-16
Artikelnummer | 4143727 |
Ausgabe | 1607 |
Versionsnummer | 08 |
Seitenformat | A4 |
Seitenanzahl | 17 |
PDF (5 MB)
Download
Wilo-SiBoost Smart ...
Artikelnummer | 2535457 |
Ausgabe | 1808 |
Versionsnummer | 04 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 1343 |
PDF (39 MB)
Download
Wilo-Control SC-Booster (SC, SC-FC, SCe)
Artikelnummer | 2535460 |
Ausgabe | 1809 |
Versionsnummer | 03 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 1795 |
PDF (46 MB)
Download
Wilo-SiBoost Smart ...
Artikelnummer | 2550649 |
Ausgabe | 1905 |
Versionsnummer | 02 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 16 |
PDF (6 MB)
Download
Wilo-Control SC-Booster (SC, SC-FC, SCe)
Artikelnummer | 2550530 |
Ausgabe | 1811 |
Versionsnummer | 01 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 8 |
PDF (2 MB)
Download




