Sie denken über die Nutzung eines Bohrlochs nach?
Wasser aus der Tiefe: Ihre eigene Quelle im Garten
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Garten, Ihr Haus oder sogar Ihren gesamten Haushalt mit frischem, sauberem Wasser aus dem eigenen Bohrloch versorgen – ganz ohne Abhängigkeit von öffentlichen Versorgern. Mit einem professionell gebohrten Brunnen und der passenden Pumpe wird genau das möglich: eine nachhaltige, kostensparende und zuverlässige Lösung für Ihre Wasserversorgung – direkt aus der Tiefe.
Bohrlochpumpen – die Technik für tiefe Quellen
Bohrlochpumpen, auch als Tiefbrunnenpumpen bekannt, kommen immer dann zum Einsatz, wenn Wasser aus größeren Tiefen gefördert werden soll – typischerweise aus gebohrten Brunnen. Sie sind schlank gebaut und leistungsstark, sodass sie problemlos auch aus 20, 30 oder mehr Metern Tiefe fördern können.
Für private Haushalte werden meist Pumpen mit einem Durchmesser von 3 oder 4 Zoll verwendet. Die genaue Auslegung hängt unter anderem von der Tiefe zum Grundwasser und der benötigten Fördermenge ab. Zusätzlich sollte ein Expansions- (Druck-) Tank genutzt werden, der für einen konstanten Wasserdruck sorgt und das System vor zu häufigen Start-Stopp-Zyklen schützt.
Da die Bohrung eines Brunnens von mehreren Faktoren abhängt – etwa den geologischen Bedingungen, der Genehmigungslage und der Wasserqualität – empfehlen wir, frühzeitig Kontakt zu einem zertifizierten Brunnenbohrer aufzunehmen. Nur so ist sichergestellt, dass Ihre Investition langfristig funktioniert.
Ein Bohrlochpumpen-Set besteht in der Regel aus:
- der eigentlichen Pumpe
- einem Anschlusskabel
- einem Sicherheitsdraht zur Stabilisierung im Schacht und zur Bergung bei der Revision
- ggf. einem Motorschutz bei dreiphasigen Pumpen
Wilo bietet die passenden Systeme für Ihre Bedürfnisse – damit Ihr Wasserprojekt ein Erfolg wird.

Wilo-Actun FIRST SPU4
Mehrstufige Tauchmotorpumpe
Eigenschaften:
- Langlebig und sicher: Alle flüssigkeitsberührten Teile sind korrosionsfrei und sorgen so für eine dauerhaft zuverlässige Nutzung.
- Praktisch: Das integrierte Rückschlagventil verhindert zuverlässig den Rückfluss des Wassers.
- Weniger Verschleiß: Schwimmende Laufräder reduzieren den Verschleiß und verlängern die Lebensdauer der Pumpe.
- Einfache Wartung: Der Motor ist besonders wartungsfreundlich und ermöglicht einen unkomplizierten Service

