Wilo-Zetos K 8




- Höchster Pumpenwirkungsgrad von bis zu 84,5 %
- Bislang unerreichter Gesamtwirkungsgrad von 75 % in dieser Klasse mit Permanentmagnetmotor
- Besonders korrosionsbeständig durch eine Hydraulik komplett aus Edelstahlfeinguss in 1.4408 (AISI 316)
- Hohe Verschleißfestigkeit: Max. Sandgehalt von 150 g/m³
- ACS-Zulassung für die Trinkwassernutzung
- Wartungsfreundliches, einfach demontierbares System
Bauart
Mehrstufige 8” Unterwassermotor-Pumpe aus Edelstahlfeinguss in Gliederbauweise für den vertikalen und horizontalen Einbau
Einsatz
- Brauchwasser- und Wasserversorgung aus Bohrlöchern und Zisternen in kommunalen und industriellen Anwendungen
- Trinkwasserförderung mit ACS-Zulassung
- Wasserförderung für die Beregnung und Bewässerung
- Grundwasserabsenkung
- Druckerhöhung
- Wasserförderung im Offshore-Bereich und in Feuerlöschanlagen
- Einsatz in Geothermie- bzw. Thermalanwendungen
- Wasserhaltung in Minen- und Bergbauanwendungen
Technische Daten
Hydraulik:
- Max. Fördermenge: 200 m³/h
- Max. Förderhöhe: 620 m
- Max. Medientemperatur: 70 °C
- Max. Sandgehalt : 150 g/m³
- Druckanschluss: G 5/PN 63
Motor:
- Netzanschluss: 3~400 V, 50 Hz ±10 %
- Max. Medientemperatur: 30 °C bei 0,16 bzw. 0,5 m/s Mindestströmung am Motor; 20 °C bei 0,1 m/s Mindestströmung am Motor; Höhere Temperaturen auf Anfrage
- Betriebsart eingetaucht: S1
- Max. Startvorgänge: NU 5... / NU 6… / NU 7… = 20/h; NU 8.. = 10/h
- Max. Tauchtiefe: NU 5… NU 7… = 350 m ; NU 611, NU 811 = 100 m; NU 801 = 300 m
- Schutzart: IP 68
- Regelbereich für Frequenzumrichter: NU 5... / NU 611 / NU 7… / NU 811 = 30-50 Hz; NU 801 = 25-50 Hz
Typenschlüssel
Bsp.: | Wilo-Zetos K8.130-17 + NU 701-2/130 |
Hydraulik: | K8.130-17 |
K | Baureihe |
8 | Durchmesser der Hydraulik in Zoll ["] |
130 | Fördermenge im Bestpunkt bei 50 Hz in m³/h |
17 | Stufenzahl der Hydraulik |
Motor: | NU 701-2/130 |
NU | Unterwassermotor |
701 | Baugröße (5…, 6... = 6"; 7…, 8… = 8") |
2 | Polzahl |
130 | Motornennleistung in kW |
Downloads
Details und Downloads
Ausstattung/Funktion
- Mehrstufige Hydraulik mit halb-axialen Laufrädern
- Integrierter Rückflussverhinderer
- NEMA-Kupplung
- Drehstrommotor
Beschreibung/Konstruktion
Unterwassermotor-Pumpe für den vertikalen oder horizontalen Einbau.
Hydraulik
Mehrstufige Unterwassermotor-Pumpe mit halb-axialer Hydraulik. Gehäuseteile und Laufräder aus Edelstahlfeinguss (1.4408). Druckanschluss als Gewindeanschluss mit Rückflussverhinderer (optional mit Zubehöradapter auf Flanschanschluss).
Motor
Drehstrommotor für Direkt- und Stern-Dreieck-Anlauf. Abgedichteter, hermetisch vergossener Motor mit lackisolierter Wicklung, Harz getränkt (NU 5…, NU 7…) bzw. wiederwickelbarer Motor mit PVC-isolierter Wicklung (NU 611, NU 8…). Motormantel aus Edelstahl A2/A4-Qualität.
Hydraulikanschluss als Standard-NEMA-Anschluss. Abdichtung der Motorwelle durch eine Gleitringdichtung aus Vollmaterial Silizium-Karbid. Selbstschmierende Motorlager. Axiallager mit Kippsegmenten, um die hohen Axiallasten aufzunehmen. Negativer Axialschub wird durch das Gegenaxiallager aufgenommen.
Motoren der NU 5…- und NU 7…-Baureihe sind mit einem Wasser-Glykol-Gemisch, Motoren der NU 611- und NU 811-Baureihe mit einem Wasser-Glycerin-Gemisch gefüllt. Motoren der NU 611- und NU 8…-Baureihe können alternativ mit Trinkwasser (T-Ausführung) befüllt werden. Frequenzumrichterbetrieb ist zulässig (SF 1.1).
Kühlung
Die Kühlung des Motors erfolgt durch das Fördermedium. Der Motor muss immer eingetaucht betrieben werden. Die Grenzwerte zur max. Medientemperatur und Mindestfließgeschwindigkeit müssen eingehalten werden. Die vertikale Aufstellung kann wahlweise mit oder ohne Kühlmantel erfolgen. Für die horizontale Aufstellung müssen zum Abstützen des Aggregates Lagerböcke verwendet werden. Zur Verbesserung der Zulaufströmung kann eine Antiwirbelplatte oder ein Kühlmantel verwendet werden.
Druckmantel
Der Druckmantel dient zum direkten Einbau des Aggregates in das Rohrleitungssystem. Standardmäßig wird hier kein Rückflussverhinderer angebaut. Der maximale Zulaufdruck beträgt 10 bar.
Auslegung
- Mit diesen Aggregaten ist kein Saugbetrieb möglich!
- Das Aggregat muss im Betrieb vollständig mit Wasser überdeckt sein!
- Horizontaler Einbau ist motorabhängig möglich.
- Trinkwasserausführung: Für den Einsatz zur Trinkwasserförderung nach der Trinkwasserverordnung müssen alle medienberührenden Komponenten auf ihre Verwendung geprüft werden. Optional kann eine Ausführung mit ACS-Zulassung bestellt werden!
Lieferumfang
- Aggregat (Hydraulik + Motor) werksseitig vormontiert
- Anschlusskabel nach Kundenwunsch
- Einbau- und Betriebsanleitung
Optionen
- Hydraulik einzeln ohne Motor verfügbar
- Trinkwasserausführung mit ACS-Zulassung
- Pt100-Fühler zur thermischen Motorüberwachung
- Adapter für Flanschanschluss
Gesamtkennfeld Zetos K 8

3~400 V, 50 Hz, p = 1 kg/dm³, v = 1x10-6 m²/s, ISO 9906 Annex A, η = hydraulischer Wirkungsgrad
Konstruktion
NEMA-Anschluss |
• |
Standardisierter Anschluss |
• |
Integrierter Rückflussverhinderer |
• |
Ohne Rückflussverhinderer |
- |
Wechselstrommotor |
- |
Drehstrommotor |
• |
Einschaltung direkt |
• |
Einschaltung Sterndreieck |
• |
FU-Betrieb |
• |
Motor mit vergossenem Stator |
• |
Motor wiederwickelbar |
• |
Motorfüllung Öl |
- |
Motorfüllung Wasser-Glykol |
• |
Motorfüllung Trinkwasser |
º |
Hydraulik/Motor vormontiert |
• |
Anwendung
Aufstellung horizontal |
• |
Aufstellung vertikal |
• |
Ausstattung/Funktion
Überwachung Motortemperatur PT100 |
º |
Überwachung Motortemperatur PTC |
º |
Kondensatorkasten bei 1~230 V |
- |
Trockenlaufschutz |
º |
Blitzschutz integriert |
- |
Zubehör
Lagerböcke für horizontale Aufstellung |
º |
Kühlmantel |
º |
Rückflussverhinderer |
- |
Druckmantel |
º |
Werkstoffe
Pumpengehäuse |
Edelstahl |
Pumpengehäuse (Sonderausführung) |
auf Kundenwunsch |
Laufrad |
Edelstahl |
Laufrad (Sonderausführung) |
auf Kundenwunsch |
Motorgehäuse |
Edelstahl |
Motorgehäuse (Sonderausführung) |
auf Kundenwunsch |
Downloads

Certification Booklet Wilo-EMU D/DCH/K/KD/KM/NK/SCH / Wilo-Sub TWI/TWU / Wilo-Zetos K8 (w/o motor)
- Artikelnummer 6080455
- Ausgabe 1702
- Versionsnummer 02
- Seitenformat A4
- Seitenanzahl 71

Certification Booklet Wilo-EMU NU/U-Motor
- Artikelnummer 6080454
- Ausgabe 1702
- Versionsnummer 01
- Seitenformat A4
- Seitenanzahl 8

Certification Booklet Wilo-EMU / Wilo-Zetos + NU / U-Motor
- Artikelnummer 6074549
- Ausgabe 1702
- Versionsnummer 04
- Seitenformat A4
- Seitenanzahl 53