Wilo-Atmos GIGA-I
Die universelle Trockenläuferpumpe für Heizung-, Klima- und Kälteanwendungen in großen Gebäuden.
Die universelle Trockenläuferpumpe für Heizung-, Klima- und Kälteanwendungen in großen Gebäuden.
Die Wilo-Atmos GIGA-I bietet eine Vielzahl an Komponenten und Werkstoffen für unterschiedlichste Anwendungen. Sie kann unterschiedliche Medien mit Temperaturen von -20 bis +140 °C fördern und eignet sich damit besonders für Klima- und Kälteanwendungen. Entstehendes Kondensat kann über einen Auslass gezielt abgeführt werden.
Mit modernster Pumpenhydraulik und IE3/IE4-Motoren ausgestattet, arbeitet die Pumpe ebenso zuverlässig wie Energie sparend.
Die mit korrosionsbeständiger Kataphorese-Beschichtung versehenen Gusskomponenten gewährleisten zudem eine lange Lebensdauer.
Empfohlene Serviceleistungen
Ihre Vorteile
- Universeller Einsatz in unterschiedlichen Anwendungen, mit unterschiedlichen Medien und Temperaturen dank vielfältiger Komponenten wie Laufräder, Motorgrößen und Gleitringdichtungen
- Modernste Pumpenhydraulik und IE3/IE4-Motortechnologie für einen zuverlässigen und Energie sparenden Betrieb
- Lange Lebensdauer dank korrosionsbeständiger Kataphorese-Beschichtung aller Gusskomponenten
- Gezielte Abführung von Kondensat bei der Verwendung in Klima- und Kälteanlagen
- Einfache Installation mit Fixierungsmöglichkeit der Pumpenfüße für maximale Standfestigkeit
- Einfache Wartung und anwenderfreundliche Bauart mit optionalem „Back-Pull-Out“-Design und Kartuschen-Gleitringdichtung bei großen Pumpen
Umweltfreundliche Eigenschaften
- Hohe Energieeinsparungen mit effizienter Pumpenhydraulik und IE3-/IE4-Motoren
- Gusseiserne Bauteile in effizienter Bauweise für geringstmögliche Gewichtslast
- Nachhaltige und CO2-neutrale Fertigung und Prozesse in unseren europäischen Werken
Bauart
Trockenläufer-Pumpe in Inline-Bauart mit Flanschanschluss
Anwendung
Förderung von Heizungswasser (nach VDI 2035), Kaltwasser und Wasser-Glykol-Gemischen ohne abrasive Stoffe in Heizungs-, Kaltwasser- und Kühlsystemen.
Typenschlüssel
Beispiel | Atmos GIGA-I 40/160-5,5/2 |
I | Inline-Pumpe |
40 | Nennweite DN des Rohranschlusses |
160 | nominaler Laufraddurchmesser |
5,5 | Motornennleistung P2 in kW |
2 | Polzahl |
Technische Daten
- Zulässiger Temperaturbereich des Fördermediums -20 °C bis +140 °C
- Max. Umgebungstemperatur 40 °C
- Gleitringdichtung für die Wasserförderung bis Tmax. = +140°C. Bis T ≤ +40 °C ist eine Glykolbeimischung von 20 % bis 40 % Volumenanteil zulässig. Bei Wasser-Glykol-Gemischen mit Anteilen Glykol > 40 % bis max. 50 % Volumenanteil und einer Medientemperatur von > +40 °C bis max. +120 °C oder anderen von Wasser abweichenden Medien ist eine alternative Gleitringdichtung vorzusehen. Bei Verwendung von Wasser-Glykol-Gemischen wird generell der Einsatz einer S1 Variante mit entsprechender Gleitringdichtung empfohlen.
- Netzanschluss 3~400 V, 50 Hz (andere auf Anfrage)
- Schutzart IP 55
- Nennweite DN 32 bis DN 250
- Standardausführung für Betriebsdruck: 13 bar (bis +140 °C) / 16 bar (bis +120 °C)
Werkstoffe
- Pumpengehäuse und Laterne: Standard: EN-GJL-250;
- Laufrad: Standard: EN-GJL-200; Sonderausführung: Bronze CuSn 10, Edelstahl 1.4408
- Welle: 1.4122
- Gleitringdichtung: AQEGG; andere Gleitringdichtungen auf Anfrage
Konstruktion
Einstufige Niederdruck-Kreiselpumpe in Inline-Bauart mit
- Gleitringdichtung
- Flanschanschluss mit Druckmessanschluss R 1/8
- Laterne
- Kupplung
- IEC-Norm-Motor
Lieferumfang
- Pumpe
- Einbau- und Betriebsanleitung
Optionen
- Variante …-L1 mit Bronze-Laufrad (gegen Mehrpreis)
- Variante …-L4 mit Edelstahl-Laufrad (gegen Mehrpreis)
- Variante ...-P6 mit “Back pull-out”-Design und Kartuschen-Gleitringdichtung
- Variante …-H1 mit Gehäuse aus Sphäroguss auf Anfrage
- Variante …-P4 für max. Betriebsdruck 25 bar auf Anfrage
- Variante …-P2: Trinkwasserausführung auf Anfrage
- Andere Spannungen und Frequenzen sowie ATEX-Zulassung auf Anfrage