20.02.2025
Regenwasser als Business-Turbo: So wächst Ihr Installateurgeschäft – und Hausbesitzer sparen bares Geld
Nachhaltige Lösungen bilden längst keine Nische mehr – sie sind bereits komplett präsent in Gegenwart und formen so die Zukunft. Nicht verwunderlich also, dass Hausbesitzer konstant nach Möglichkeiten suchen, Kosten zu senken und ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Regenwassersysteme erfreuen sich hierbei starker Nachfrage, was Ihnen als Fachhandwerksprofi die perfekte Gelegenheit bietet, Ihr Geschäft zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen.
Clevere Vorteile für Ihre Kunden
Sparen bei der Wasserrechnung
Regenwassersysteme verringern den Bedarf an kommunalem Wasser. Das kostenlos gesammelte Regenwasser können Ihre Kunden für Gartenbewässerung, zur Toilettenspülung und mehr nutzen. Um bis zu 50 Prozent lässt sich so die Wasserrechnung verringern.
Ökologische Pflanzenpflege
Regenwasser ist für Pflanzen gesünder als Leitungswasser, da es keine Chemikalien wie Chlor enthält, die das Bodenleben und das Pflanzenwachstum beeinträchtigen können. Natürliches Regenwasser fördert einen üppigen, grünen Garten.
Nachhaltiger leben
Immer mehr Hausbesitzer möchten umweltbewusster leben. Durch die Wiederverwendung von Regenwasser reduzieren sie ihren ökologischen Fußabdruck und schonen die Umwelt – ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung.
Wertsteigerung der Immobilie
Nachhaltige Lösungen sind ein starkes Verkaufsargument für potenzielle Käufer. Regenwassersysteme bieten unmittelbare Vorteile und erhöhen den Immobilienwert – eine Investition in die Zukunft.
Individuell anpassbare Lösungen
Egal, ob für ein kleines Einfamilienhaus oder eine großflächige Immobilie – Regenwassersysteme können passgenau auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten werden.

Regenwasser-Rendite: So steigern Sie als Installateur Ihren Erfolg!
Hausbesitzer ansprechen
Viele Kunden suchen explizit zukunftsorientierte Fachhandwerksunternehmen, die nachhaltige Optionen im Angebot haben. Mit Regenwassersystemen heben Sie sich von der Konkurrenz ab und zeigen Innovationskraft.
Langfristiges Vertrauen aufbauen
Punkten Sie als zuverlässiger Fachhandwerker, der Produkte und Systeme im Portfolio führt, die wirklich einen Unterschied machen. So gewinnen Sie Vertrauen. Zufriedene Kunden kehren zurück und empfehlen Sie zudem weiter.
Marktposition sichern
Strengere Wasserregulierungen und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen verändern den Markt rasant. Immer mehr Hausbesitzer wollen ihren Wasserverbrauch senken und ihre Immobilien zukunftssicher gestalten. Nutzen Sie diese Entwicklung und positionieren Sie sich als innovativen Experten!
Höhere Gewinne mit hochwertigen Projekten
Regenwassersysteme sind eine rentable Dienstleistung. Sie bieten bessere Margen, führen zu Folgeaufträgen und generieren positive Mundpropaganda.
So nehmen Sie Regenwassersysteme in Ihr Angebot auf
Sie möchten in diesem neuen Bereich durchstarten? In nur drei Schritten nehmen Sie Regenwassersysteme in Ihr Serviceangebot auf:
Grundlagen erlernen
- Machen Sie sich mit den Technologien und Produkten wie Pumpen, Tanks und Filtern vertraut. Der Online-Katalog von Wilo sowie unsere kostenfreien Schulungen bieten wertvolle Informationen und eine gute Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern.
Kunden informieren
- Erklären Sie die Vorteile der Regenwassernutzung auf allen möglichen Kanälen: Nutzen Sie die persönliche Beratung Ihrer Kunden, Ihre Firmenwebsite und Social Media-Kanäle, um Ihr Angebot sowie Tipps und Empfehlungen zu teilen – so demonstrieren Sie den Mehrwert dieser Systeme.
Ihre Expertise präsentieren
- Erwähnen Sie Regenwassersysteme in Ihren Marketingmaterialien, auf Ihrer Website und in Kundenangeboten. Präsentieren Sie erfolgreich abgeschlossene Projekte und Erfolgsgeschichten, um Vertrauen zu schaffen und weitere Kunden zu gewinnen.
Ihr Starter-Kit: So legen Sie den Grundstein für zukünftige Regenwasser-Erfolge
Die Installation von Regenwassersystemen gestaltet sich unkompliziert:
1. Sammelsysteme
Installieren Sie Dachrinnen und Entwässerungskanäle, um Regenwasser effizient zu sammeln. Verwenden Sie unbedingt Filter, um Blätter und Schmutz fernzuhalten und Verstopfungen langfristig zu vermeiden.
2. Speicheroptionen
Bieten Sie maßgeschneiderte Lösungen an:
- Wasserfässer als einfache, kostengünstige Option
- Oberirdische Tanks für mittelgroße Projekte
- Unterirdische Tanks für größere Speicherkapazitäten
3. Pumpen
Wählen Sie eine zuverlässige Pumpe – beispielsweise die Wilo-Extract FIRST – die eine effiziente Wasserverteilung ermöglicht. Diese ist sowohl mit manuellen als auch mit automatischen Bewässerungssystemen kompatibel.
4. Filter
Filter sorgen dafür, dass das Wasser sauber bleibt und das System reibungslos arbeitet. Regelmäßige Wartung bildet den Schlüssel für einen optimalen Betrieb.
Mit Förderprogrammen zum Erfolg: Zuschüsse, die den Unterschied machen
Viele Kommunen bieten Zuschüsse für Regenwassersysteme an – allerdings sind diese Programme oft zeitlich oder budgetär begrenzt. Indem Sie Ihre Kunden frühzeitig informieren, zeigen Sie nicht nur ihr Fachwissen. Sie unterstützen Sie auch dabei, von finanziellen Vorteilen zu profitieren, bevor sie auslaufen. Diese Förderungen machen die Nutzung von Regenwasser nicht nur erschwinglicher, sondern verschaffen Ihrem Unternehmen auch einen Wettbewerbsvorteil. Nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich mehr Projekte, solange Fördermittel verfügbar sind!
-
Starten Sie noch heute!
Die Wiederverwendung von Regenwasser ist nicht nur eine kluge Lösung für Ihre Kunden – sie ist ein echter Game-Changer für Ihr Geschäft. Erweitern Sie also zeitnah Ihr Fachwissen und sichern Sie sich Ihre Position als führender Experte in einem sich schnell wandelnden und wachsenden Markt.