BACnet
BACnet sorgt für optimales Engineering
BACnet (Building Automation and Control networks) ist ein Netzwerkprotokoll für die Gebäudeautomation. Mit dem Anschluss an BACnet mit dem MS/TP-Protokoll wird erstmals eine durchgängige Kommunikation zwischen Feldgeräten und Leittechnik mit einem frei nutzbaren Standard möglich. Die Stärken von BACnet sind die weltweite Standardisierung als herstellerneutrales und offenes Protokoll, die Selbstdokumentation und die damit verbundene Robustheit und Zuverlässigkeit beim Engineering und Betrieb.
Vernetzung von Feldgeräten leicht gemacht
Wilo bietet mit BACnet/IP auf dem Ethernet-Medium eine besonders einfache und leistungsfähige Implementierung des BACnet-Standards. Weiterhin steht BACnet MS/TP auf dem Medium RS485 als kosteneffiziente Möglichkeit zur Vernetzung von Feldgeräten zur Verfügung. Für den Übergang Medienübergang können nach Bedarf Router eingesetzt werden.
Baureihen
- Baureihe Stratos GIGA
- Baureihe Stratos GIGA B
- Baureihe CronoBloc BL-E
- Baureihe Yonos GIGA-N
- Baureihe CronoLine IL-E/DL-E (SW >= 4.00)
- Baureihe VeroLine IP-E/DP-E (SW >= 3.00)
- Baureihe Helix EXCEL
- Baureihe Helix VE
- Baureihe Economy MHIE (SW >=3.00)
- Baureihe Multivert MVIE (SW >= 3.00, 0...4 kW; SW > 4.00 5.5...22 kW)
- Baureihe MVISE -3G
Download
Passende Dokumente und Unterlagen