CO-1 Helix V 3603/K/CE+
Datenblatt
Hydraulische Daten
-
Maximaler Zulaufdruck p vorl.10 bar
-
Max. Betriebsdruck p25 bar
-
Druckseitiger Rohranschluss DNdR 2½
-
Saugseitiger Rohranschluß DNsRp 2½
-
Anzahl der Pumpen1
-
Stufenzahl3
-
Anzahl der Reservepumpen0
-
Anzahl der Betriebspumpen1
-
Anlagenleistung ohne Reservepumpe Q55.0 m³/h
-
Min. Medientemperatur Tmin3 °C
-
Max. Medientemperatur Tmax50 °C
-
Min. Umgebungstemperatur Tmin5 °C
-
Max. Umgebungstemperatur Tmax40 °C
Motordaten
-
Netzanschluss3~400 V, 50 Hz
-
Spannungstoleranz±10 %
-
Motornennleistung P29.00 kW
-
Nennstrom IN15.60 A
-
Nenndrehzahl n2900 rpm
-
IsolationsklasseF
-
SchutzartIP55
-
Motorwirkungsgrad ηM 50%88.9
-
Motorwirkungsgrad ηM 75%90.5
-
Motorwirkungsgrad ηM 100%90.6
Werkstoffe
-
Pumpengehäuse1.4409
-
Laufrad1.4404
-
Welle1.4404
-
GleitringdichtungQ1BE3GG
-
Material DichtungFKM
-
Material Verrohrung1.4571
Bestellinformationen
-
FabrikatWilo
-
ProduktbezeichnungCO-1 Helix V 3603/K/CE+
-
EAN Nummer4048482040745
-
Artikelnummer2530183
-
Gewicht netto ca. m180 kg
-
Gewicht brutto ca. m231.0 kg
-
Längenmaß mit Verpackung1300 mm
-
Höhenmaß mit Verpackung1439 mm
-
Breitenmaß mit Verpackung1050 mm
-
VerpackungseigenschaftTransportverpackung
-
VerpackungsartSpezialpalette
-
Minimale Bestellmenge1
Ausschreibungstext
Kompakt-Druckerhöhungsanlage, für den unmittelbaren oder mittelbaren Anschluss. Bestehend aus einer normalsaugenden, vertikalen Edelstahl-Hochdruckkreiselpumpe in Trockenläuferausführung. Anschlussfertig mit Edelstahlverrohrung auf Grundrahmen montiert, inkl. Steuer-/ Regelgerät mit allen erforderlichen Mess-und Stelleinrichtungen.
Zur vollautomatischen Wasserversorgung und Druckerhöhung in Wohn, Büro und Verwaltungsgebäuden, Hotels, Krankenhäusern, Kaufhäusern (im Geltungsbereich der DIN 1988 und DIN EN 806 sind hierfür Anlagen mit einer Reservepumpe vorzusehen) sowie in Industriesystemen.
Zur Förderung von Trinkwasser, Brauchwasser, Kühlwasser, Löschwasser (außer für Feuerlöschanlagen gemäß DIN14462 und mit Genehmigung der örtlichen Brandschutzbehörden) oder anderen Gebrauchswässern die die verwendeten Werkstoffe weder chemisch noch mechanisch angreifen und keine abrasiven oder langfaserigen Bestandteile enthalten.
Besonderheiten/ Produktvorteile
- WRAS/ KTW/ ACS-Zulassung der Pumpe für alle medienberührten Teile (EPDM Version)
- Hocheffiziente Pumpenhydraulik der Baureihe Helix V in Verbindung mit IE2 IEC-Normmotoren, einschließlich 7,5 kW und größer IE3-Normmotor (optional für kleinere Motorleistung)
- Drehrichtungsunabhängige Gleitringdichtung der Pumpen in Kartuschenausführung für einfache Wartung
- Flexibles Laternen-Design ermöglicht direkten Zugang zur Gleitringdichtung
- Ausbaukupplung zum Austausch der Gleitringdichtung ohne Ausbau des Motors (ab 7,5 kW)
- Druckverlustoptimierte Hydraulik der Gesamtanlage
- Medienberührte Teile sind korrosionsfest
- Vollelektronischer Economy-Regler (CE+) mit Mikroprozessor und LEDs zur Anzeige des Anlagenzustandes, analogen und digitalen Ein- und Ausgängen
- Werkseitige Prüfung und Voreinstellung auf optimalen Arbeitsbereich (incl. Abnahmeprüfzeugnis in Anlehnung an EN10204 - 3.1)
Ausstattung/ Funktion
- Edelstahl-Hochdruckkreiselpumpe der Baureihe Helix V
- Grundrahmen aus elektrolytisch verzinktem Stahl mit höhenverstellbaren Schwingungsdämpfern zur Körperschallisolierung
- Absperrarmatur auf der Druckseite
- Rückflussverhinderer auf der Druckseite
- Membrandruckbehälter 8 l, PN16 inkl. Durchflussarmatur nach DIN 4807, Druckseite
- Drucksensor (4-20 mA), Druckseite
- Manometer, Druckseite
- Automatische Pumpensteuerung über vollelektronischen
Economy-Regler (CE+) im Polycarbonatgehäuse lichtgrau (Direktstart) oder Stahlblechgehäuse RAL 7035 Strukturlack (Stern-/Dreieckstart), Schutzart IP 54, bestehend aus interner Steuerspannungsversorgung, Mikroprozessor, analogen und digitalen Ein- und Ausgängen
Bedienung/ Anzeige
- Vollelektronischer Economy-Regler (CE+) bestehend aus interner Spannungsversorgung, mit Mikroprozessor und LEDs zur Anzeige des Anlagenzustandes, analogen und digitalen Ein- und Ausgängen
- Einstellung von Betriebsparametern über Potentiometer
- Einstellung der Pumpenbetriebsart und Quittierung von Störmeldungen über H-0-A Schalter
- LED-Display (3x7 Segmente, alphanumerisch) zur Anzeige des Solldrucks, der Regler-Parameter und Fehlermeldungen
- LEDs zur Anzeige des Anlagenzustandes (Netzspannung/Betrieb/Störung/Wassermangel)
- Abschließbarer Hauptschalter
Regelung
- Vollautomatische Regelung für eine Festdrehzahlpumpe mittels Soll-/Istwertvergleich
- 4-20mA Sensorsignal (mit Drahtbruchüberwachung) für Regelgrößen-Istwert
- Betriebsmodus der Pumpe frei wählbar (Hand, Aus, Automatik)
- Automatischer Pumpentestlauf (Pumpenkick):
- Aktivierbar mittels DIP-Schalter
- Zeit zwischen zwei Pumpenprobeläufen sechs Stunden
- Nullmengenabschaltung über Druck und Zeit
- H-0-A (Hand-Null-Automatik)Schalter: Vorwahl der Betriebsart der Pumpe und manueller Betrieb bei Reglerstörung Hand ( Not-/ Testbetrieb am Netz, Motorschutz vorhanden, automatisch zurücksetzend ), 0 (Pumpe abgeschaltet – kein Zuschalten über Steuerung möglich ) und Auto ( Pumpe für Automatikbetrieb über Steuerung freigegeben )
Überwachung
- Drahtbruchüberwachung der Geberstrecke
- Phasenausfallüberwachung
- Motorstromüberwachung über Wandler bei Geräten für Direktstart
- Absicherung der Pumpennetzzuleitungen bei Geräten für Direktstart durch Leitungsschutzschalter, bei Geräten für Stern-/Dreieckstart durch Schmelzsicherungen und Schütz-/Motorschutzrelaiskombination
- Überwachung von Max. und Min.-Werten des Systems mit einstellbaren Verzögerungszeiten und Grenzen
- Wassermangelschutz über Kontakt z.B. für Schwimmerschalter oder Druckschalter
- Eingang für Wicklungsschutzkontakt (WSK) oder Störmeldekontakt (SSM) der Pumpe bei Anlagen für Stern-/Dreieckanlauf
- Rohrbruchüberwachung
Schnittstellen
- Potentialfreier Kontakt für Sammelstörmeldung (SSM)
- Extern Ein/Aus über Kontakt zur Deaktivierung des Automatikbetriebs der Anlage (Funktion über DIP-Schalter aktivierbar)
Empfohlenes Zubehör (gesondert bestellen)
- Optionaler Bausatz WMS zur Wassermangelsicherung
- Flexible Anschlussleitungen oder Kompensatoren
- Vorbehälter zur Systemtrennung
- Membrandruckbehälter
Eingehaltene Normen
- Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen (TRWI) DIN 1988 (EN806)
- Membrandruckbehälter/ Ausdehnungsgefäße DIN 4807
- Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen Betriebsmitteln EN 50178
- Elektrische Ausrüstung von Maschinen EN 60204-1
- Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke EN 60335-1
- Niederspannungsschaltgerätekombinationen EN 60439-1/ 61439-1
- EMV Störfestigkeit für Industriebereiche EN 61000-6-2
- EMV Störaussendung für Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe EN 61000-6-3
Betriebsdaten
-
FördermediumWater
-
Anzahl der Pumpen1
-
Maximaler Betriebsdruck PN16 bar
-
Maximaler Zulaufdruck p vorl.10 bar
Motordaten
-
Netzanschluss3~400 V, 50 Hz
-
Motornennleistung P29.00 kW
-
Nennstrom IN15.60 A
-
Nenndrehzahl n2900 rpm
-
IsolationsklasseF
-
Schutzart MotorIP55
-
Schutzart SchaltgerätIP54
Werkstoffe
-
Pumpengehäuse1.4409
-
Laufrad1.4404
-
Welle1.4404
-
WellendichtungQ1BE3GG
-
Material DichtungFKM
-
Material Verrohrung1.4571
Einbaumaße
-
Saugseitiger Rohranschluß DNsRp 2½
-
Druckseitiger Rohranschluss DNdR 2½
Bestellinformationen
-
FabrikatWilo
-
ProduktbezeichnungCO-1 Helix V 3603/K/CE+
-
Gewicht netto ca. m180 kg
-
Artikelnummer2530183
Kennlinien
Economy CO-1 Helix V 3602/2-3606/CE+


Klemmenplan


Bestellinformation
Bestellinformationen
-
FabrikatWilo
-
ProduktbezeichnungCO-1 Helix V 3603/K/CE+
-
EAN Nummer4048482040745
-
Artikelnummer2530183
-
Gewicht brutto ca. m231.0 kg
-
Gewicht netto ca. m180 kg
-
Gesamtlänge L1105.0 mm
-
Höhe ohne Verpackung H1299 mm
-
Farbegrün/schwarz/silber
-
VerpackungseigenschaftTransportverpackung
-
VerpackungsartSpezialpalette
-
Anzahl pro Layer1
-
Breite ohne Verpackung L835.0 mm
-
Minimale Bestellmenge1
-
Anzahl pro Palette1
Downloads

Wilo-Helix V/ FIRST V 22-36-52
Artikelnummer | 4120943 |
Ausgabe | 1603 |
Versionsnummer | 09 |
Seitenformat | A4 |
Seitenanzahl | 15 |
PDF (4 MB)
Download
Wilo-Economy CO-1 ..., CO/T-1 ... .../CE+ .../ER, Wilo-Comfort-Vario COR-1 ... ...-GE .../VR
Artikelnummer | 2527299 |
Ausgabe | 1007 |
Versionsnummer | 03 |
Seitenformat | A4 |
Seitenanzahl | 36 |
PDF (2 MB)
Download



