Wilo-Flumen EXCEL-TRE 20 … 40

Die effektivste Lösung zur Entleerung von Regenüberlaufbecken und Pumpensümpfen.
Die Wilo-Flumen EXCEL ist die betriebssichere Lösung für die Entleerung von Regenüberlaufbecken und Pumpensümpfen. Denn sie überzeugt mit ihren bodennah montierten und schnelllaufenden Tauchmotor-Rührwerken aus hochwertigem Edelstahl. Diese sorgen stets für ausreichend Turbulenzen und verhindern so zuverlässig das Absetzen von Feststoffen. Und das minimiert Ihren Reinigungsaufwand bei der Entleerung von Regenüberlaufbecken. Selbst bei hohem Regenaufkommen und langer Laufzeit ist die Wilo-Flumen EXCEL verzopfungsarm und höchst zuverlässig im Betrieb. Ihre neuen Propeller aus Edelstahl-Feinguss verhindern fast vollständig eine Kavitation, sodass jederzeit ein verschleißarmer Betrieb gewährleistet ist.
Ihre Vorteile
- Geringer Reinigungsaufwand durch Vermeidung von Ablagerungen bei der Beckenleerung dank bodennaher Montage
- Verzopfungsarmer und zuverlässiger Betrieb dank optimierter Hydraulik
- Verschleißarm durch den Einsatz von Edelstahl-Feingusspropellern mit geringster Kavitationsneigung
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Anwendungen, auch bei hohen Laufzeiten
- Reduzierung der Energie- und Betriebskosten durch serienmäßige IE3-Motoren für eine bestmögliche Schubleistungsziffer
- Hohe Flexibilität durch verschiedenste Installationsmöglichkeiten und Zubehör
Verzopfungsarmer Betrieb, minimaler Reinigungsaufwand.
Die effektivste Lösung
zur Durchmischung und Reinigung von Regenüberlaufbecken und Pumpensümpfen. Lösungen, die zuverlässig mehr bewirken.

Geringe Energiekosten
Reduzierung der Energie- und Betriebskosten durch serienmäßige IE3-Motoren bei EXCEL für eine bestmögliche Schub-Leistungsziffer (in Anlehnung an IEC TS 60034-30-2).
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Wilo-Flumen EXCEL und Wilo-Flumen OPTI sind für vielseitige Einsatzmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Anwendungen geeignet, auch bei hohen Laufzeiten.
Verzopfungsarmer Betrieb
Verzopfungsarmer und zuverlässiger Betrieb dank optimierter Hydraulik.
Hohe Flexibilität
Die Wilo-Flumen EXCEL und Wilo-Flumen OPTI lassen sich auch bei schwankenden Betriebszuständen einsetzen und sorgt so für deutliche Energieeinsparungen.
Geringer Reinigungsaufwand
Kommen die Wilo-Flumen EXCEL und Wilo-Flumen OPTI zum Einsatz, profitieren Anwender von dem geringen Reinigungsaufwand durch Vermeidung von Ablagerungen bei der Beckenentleerung dank bodennaher Montage.
Verschleißarm
Die Wilo-Flumen EXCEL und OPTI sind verschleißarm durch den Einsatz von Edelstahl-Feingusspropellern mit geringster Kavitationsneigung.
Key Facts
Max. Schub (N)
200-950
Flügelanzahl
2-3
Nenndurchmesser (mm)
200-400
Nenndrehzahl (1/min)
740-1450
Weitere Lösungen für das Klärwerk

Wilo-EMU TRE 326-3
Wilo-Tauchmotor-Rührwerke für strömungsdynamische Anforderungen.

Wilo-EMU TRE 312
Wilo-Tauchmotor-Rührwerke für strömungsdynamische Anforderungen.

Wilo-Sevio ELASTOX
Belüftungssystem für einen optimierten Sauerstoffeintrag.
Eine Referenz aus der Schweiz
Modernisierung von Tauchmotorrührwerken.
Warum gerade die Wilo-Flumen EXCEL?
Der Einsatz für die Rührwerke sind mehrere Regenbecken beziehungsweise Tagestapel in der Schweiz. Bei der Planung der neuen Rührwerksserie Flumen EXCEL wurde besonderer Wert auf einen verzopfungsarmen Rührbetrieb gelegt, da der Anlagenprozess ein hohes Maß an Betriebssicherheit voraussetzt.
Herausforderung: Dauerhafter Betrieb.
Lösung: Speziell für hochviskose Rührmedien können – zu den neu eingesetzten Hocheffizienzmotoren – auch die bewährten Standardmotoren verwendet werden.
Herausforderung: Verzopfungsfreier, ungestörter Betrieb.
Lösung: Verzopfungsarmer und zuverlässiger Betrieb dank optimierter Hydraulik.
Herausforderung: Ausreichende Durchmischung am Behälterboden.
Lösung: Optimierter Propeller und optimiertes Dichtungsgehäuse.
Herausforderung: Geringer Reinigungsaufwand.
Lösung: Anwender profitieren von dem geringen Reinigungsaufwand durch Vermeidung von Ablagerungen bei der Beckenentleerung dank bodennaher Montage.
Nummerische Strömungssimulationen (CFD-Simulationen).
Optimaler Anlagenbetrieb durch moderne Auslegungsmethoden und Systemkompetenz.
Auslegung
- Systemabhängig richtige Auslegung und Installation der Maschinentechnik für eine effiziente und betriebssichere Abwasserbehandlung.
- In der Auslegung wird genau geprüft, wie unsere Produkte Ihre Systemanforderungen optimal erfüllen. Für einen zuverlässigen Anlagenbetrieb und minimalem Energiebedarf.
- Moderne, softwaregestützte Auslegungswerkzeuge und Methoden.
- CFD-Simulation (Auslegungsmethode der numerischen Störungssimulation) zur Auswahl der passenden Technik für Ihre Anlage.
- Durch exakte Analyse der anlagenspezifischen Rahmenbedingungen können mögliche Schwachstellen frühzeitig erkannt und Optimierungsansätze entwickelt werden.
Belüftung
Ein energetisch effizientes Belüftungssystem mit feinblasigen Belüftern sorgt für einen optimierten Sauerstoffeintrag.
Rührwerk
Wilo-Tauchmotor-Rührwerke gewährleisten einen ablagerungsfreien Betrieb und eine homogene Verteilung des Belebtschlammes. Perfekt ausgelegt gemäß den strömungstechnischen Anforderungen.
Systemkompetenz
In der Auslegung wird genau geprüft, wie unsere Produkte Ihre Systemanforderungen optimal erfüllen. Für einen zuverlässigen Betrieb bei minimalem Energiebedarf.
FAQs
Wie lange kann das Rührwerk bei der Entleerung betrieben werden?
Solange die Mindestüberdeckung von 30 Zentimetern eingehalten wird, also wenn das Rührwerk noch ausreichend mit Wasser bedeckt ist. Deshalb sind der kleine Propellerdurchmesser und die bodennahe Montage von Vorteil.
Wie viele Rührwerke brauche ich in meinem Regenüberlaufbecken?
Spezialisten unseres WILO Kompetenzteams nehmen die Auslegung anhand der kundenspezifischen Anforderungen vor.
Welche Unterlagen beziehungsweise Zahlen, Daten und Fakten benötigen wir für eine Auslegung?
Für diesen Zweck stellen wir Ihnen eine Checkliste zur Abfrage aller erforderlichen Angaben zur Verfügung, an der Sie sich orientieren können.
Ich bin mit der Reinigungsleistung meiner Bestandsanlage unzufrieden. Was kann ich tun?
Wenden Sie sich an Wilo. Bundesweit steht täglich von 7 bis 18 Uhr – auch an Wochenenden und Feiertagen – das komplette Kundendienstspektrum zur Verfügung. Sie erreichen das Wilo-Servicecenter unter der Telefonnummer 0231 4102 7900 oder per E-Mail an kundendienst@wilo.com
Kann Wilo-Flumen EXCEL auch in bestehende Anlagen eingebaut werden?
Die Wilo-Flumen EXCEL und OPTI kann nicht nur in bestehende Anlagen eingebaut werden, es ist sogar die elektrische Einbindung in den vorhandenen Schaltschrank möglich. Voraussetzung hierfür ist die anlagenspezifische Auslegung durch die Experten von Wilo.
Für welche Anwendungen sind die Wilo-Flumen EXCEL und Wilo-Flumen OPTI geeignet.
- Regenüberlaufbecken
- Pumpensumpf
- Misch- und Ausgleichsbecken
- kleine Belebungsanlagen
- Spezialschlammbecken
Stehen hocheffiziente Rührwerksvarianten zur Verfügung?
Alle Rührwerke der Wilo-Flumen EXCEL Baureihe erfüllen die EU-weit einheitliche Wirkungsgradklasse IE3.
Der neue Wilo-Assistent - Die App für alle
Die neugestaltete Wilo-Assistent App liefert die ganze Welt hocheffizienter Pumpentechnik auf Smartphones und Tablet PCs von SHKFachhandwerkern, TGA Fachplanern und Betreibern. Das neue Design und die intuitive Nutzerführung unterstützen noch besser bei der täglichen Arbeit. Neue Funktionen und konnektive Lösungen ergänzen die bisherige Vielfalt des Wilo-Assistent. So kommen Nutzer noch schneller zum Ziel und erhalten Unterstützung bei:
- Planung und Selektion Kundenberatung
- Installation und Inbetriebnahme
- Fernsteuerung- und wartung
Erhältlich im App StoreAndroid App on Google Play
Baureihenbeschreibung

Ihre Vorteile
- Geringer Reinigungsaufwand durch Vermeidung von Ablagerungen bei der Beckenleerung dank bodennaher Montage
- Verzopfungsarmer und zuverlässiger Betrieb dank optimierter Hydraulik
- Verschleißarm durch den Einsatz von Edelstahl-Feingusspropellern mit geringster Kavitationsneigung
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Anwendungen, auch bei hohen Laufzeiten
- Reduzierung der Energie- und Betriebskosten durch serienmäßige IE3-Motoren für eine bestmögliche Schubleistungsziffer
- Hohe Flexibilität durch verschiedenste Installationsmöglichkeiten und Zubehör
Die effektivste Lösung zur Entleerung von Regenüberlaufbecken und Pumpensümpfen.
Die Wilo-Flumen EXCEL ist die betriebssichere Lösung für die Entleerung von Regenüberlaufbecken und Pumpensümpfen. Denn sie überzeugt mit ihren bodennah montierten und schnelllaufenden Tauchmotor-Rührwerken aus hochwertigem Edelstahl. Diese sorgen stets für ausreichend Turbulenzen und verhindern so zuverlässig das Absetzen von Feststoffen. Und das minimiert Ihren Reinigungsaufwand bei der Entleerung von Regenüberlaufbecken. Selbst bei hohem Regenaufkommen und langer Laufzeit ist die Wilo-Flumen EXCEL verzopfungsarm und höchst zuverlässig im Betrieb. Ihre neuen Propeller aus Edelstahl-Feinguss verhindern fast vollständig eine Kavitation, sodass jederzeit ein verschleißarmer Betrieb gewährleistet ist.
Bauart
Schnell laufendes und kompaktes Tauchmotor-Rührwerk, direktgetrieben
Einsatz
- Verwirbelung von Feststoffen zur Vermeidung von Absetzungen im Regenrückhaltebecken und Pumpensumpf
- Zerstörung von Schwimmschlammdecken
Ausstattung/Funktion
- Thermische Motorüberwachung
- Dichtungskammerüberwachung (optional)
- Ex-Zulassung (optional)
Lieferumfang
- Tauchmotor-Rührwerk mit montiertem Propeller und Kabel
- Kabellänge nach Kundenwunsch
- Angebautes Zubehör je nach Aufstellungsart
- Betriebs- und Wartungshandbuch
Typenschlüssel
z. B.: | Wilo-Flumen EXCEL-TRE30.145-4/12REx S17 |
Flumen | Tauchmotor-Rührwerk, horizontal |
EXCEL | Rührwerk mit Hocheffizienzmotoren |
TRE | Rührwerk mit Asynchronmotoren der Motor-Wirkungsgradklasse IE3/IE4 |
30 | x10 = Propellernenndurchmesser in mm |
145 | x 10 = Propellerdrehzahl in 1/min |
4 | Polzahl |
12 | x 10 = Statorlänge in mm |
R | Motorausführung:
|
Ex | Mit Ex-Zulassung |
S17 | Propeller-Code für Spezialpropeller (entfällt bei Standardpropeller) |
Technische Daten
- Netzanschluss: 3~400 V, 50 Hz
- Betriebsart eingetaucht: S1
- Schutzart: IP68
- Max. Medientemperatur: 40 °C
- Max. Tauchtiefe: 20 m
Werkstoffe
- Motorgehäuse:
- TRE 20: 1.4408
- TRE 30, TRE 40: EN-GJL-250
- Dichtungsgehäuse: 1.4408
- Propeller: 1.4408
- Abdichtung:
- Motorseitig: SiC/SiC (TRE 20), NBR (TRE 30, TRE 40)
- Medienseitig: SiC/SiC
- Schraubverbindungen: Edelstahl 1.4301 bzw. 1.4571
Beschreibung/Konstruktion
Propeller
3-flügliger Propeller mit einem Propeller-Nenndurchmesser von 200 mm bis 400 mm. Verzopfungsfreie Konstruktion durch rückwärtsgekrümmte Anströmkante.
Motor
Tauchmotor der TE-Baureihe (oberflächengekühlter Hocheffizienzmotor) mit standardisiertem Anschluss zur einfachen und effizienten Anpassung der Motorleistung. Die Motorwärme wird über das Gehäuse direkt an das Medium abgegeben. Die Wicklung ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet. Eine hohe Lebensdauer der Motorlagerung wird durch groß dimensionierte Rillenkugellager gewährleistet. Die Motoren erfüllen die IE3/IE4-Klassifizierung (in Anlehnung an IEC 60034-30).
Abdichtung
Doppelte Wellenabdichtung mit großvolumiger Dichtungskammer zur Aufnahme der Leckage der Gleitringdichtung, auf Wunsch mit externer Stabelektrode. Medienseitig wird eine korrosionsbeständige und verschleißfeste Gleitringdichtung eingesetzt. Motorseitig erfolgt die Abdichtung typenabhängig:
- TRE 20: korrosionsbeständige und verschleißfeste Gleitringdichtung
- TRE 30, TRE 40: Wellendichtring
Kabel
Längswasserdichtes Anschlusskabel für schwere mechanische Beanspruchungen. Das Anschlusskabel ist über eine druckwasserdichte Kableinführung mit Zugentlastung und Knickschutz in das Motorgehäuse eingeführt.
Downloads


Wilo-Tauchmotor-Rührwerke - Effizienz für Ihren Reinigungsprozess
Seitenformat | 226.5 x 313.6 mm |
Seitenanzahl | 20 |
PDF (15 MB)
Download
Effiziente biologische Abwasserbehandlung. System expertise for your wastewatertreatment plant.
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 20 |
PDF (16 MB)
Download
Wilo-Flumen EXCEL und Wilo-Flumen OPTI - minimaler Reinigungsaufwand
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 4 |
PDF (952 kB)
Download
CE-Booklet Wilo-EMU TR(E) / Wilo-Flumen OPTI-TR / Wilo-Flumen EXCEL-TRE / Wilo-Sevio MIX BG / Wilo-Sevio FLOW BG
Artikelnummer | 6074694 |
Ausgabe | 2019-02 |
Versionsnummer | 05 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 36 |
PDF (3 MB)
Download
Wilo-Flumen OPTI-TR 20-1, 28-1, 30-1, 40-1#Wilo-Flumen EXCEL-TRE 20, 30, 40
Artikelnummer | 6074709 |
Ausgabe | 2019-01 |
Versionsnummer | 02 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 52 |
PDF (17 MB)
Download