Wilo-BM




Wilo-BM-B
Ihre Vorteile
- Kompakte Block-Bauart mit direkt angeflanschtem Drehstrommotor und ungeteilter Motor-Pumpen-Welle
- In vielen Anwendungen einsetzbar durch Material aus Edelstahlguss (BM-S) sowie aus Bronzeguss (BM-B)
- Anwendergerecht durch Leistungen und Hauptabmessungen nach EN 733 (DIN für Normpumpen)
- Serienmäßige Füße an Pumpengehäuse und Motor zur Fundamentaufstellung
Empfohlene Serviceleistungen
Bauart
Trockenläufer-Pumpe in Block-Bauart mit Flanschanschluss
Anwendung
Zur Förderung von Heizungswasser (nach VDI 2035), Wasser-Glykol-Gemischen, Kühlwasser und Kaltwasser ohne abrasive Stoffe in Heizungs-, Kaltwasser- und Kühlwasseranlagen.
Typenschlüssel
Beispiel | BM-S 40/165-4/2 |
-S | Blockpumpe aus Edelstahlguss |
-B | Blockpumpe aus Bronzeguss |
40 | Nennweite DN des Rohranschlusses (Druckstutzen) |
165 | nominaler Laufraddurchmesser |
4 | Motornennleistung P2 in kW |
2 | Polzahl |
Technische Daten
- Mindesteffizienzindex (MEI) ≥ 0,4
- Zulässiger Temperaturbereich -10 °C bis +90 °C
- Netzanschluss 3~400 V, 50 Hz
- Schutzart IP 55
- Nennweite DN 32 bis DN 125
- Max. Betriebsdruck 10 bar
Werkstoffe
- Pumpengehäuse BM-B: Bronze CuSn10
- Pumpengehäuse BM-S: Edelstahlguss 1.4408
- Laufrad BM-B: Bronze CuSn 10
- Laufrad BM-S: Edelstahlguss 1.4408
- Welle: 1.4362
- Gleitringdichtung: Q1Q1VGG
Konstruktion
- Einstufige Trockenläufer-Kreiselpumpe in kompakter Block-Bauform aus Edelstahlguss
- Direkt angeflanschter Drehstrommotor und ungeteilte Motor-Pumpen-Welle
- Gleitringdichtung
- Füße an Pumpengehäuse und Motor
Lieferumfang
- Pumpe
- Einbau- und Betriebsanleitung
Optionen
- Variante ...-K3 mit Kaltleiterfühler (gegen Mehrpreis)
- Andere Gleitringdichtungen auf Anfrage