Wilo-CronoTwin-DL


Wilo-CronoTwin-DL
Ihre Vorteile
- Verringerte Life-Cycle-Costs durch optimierte Wirkungsgrade
- Flexibel einsetzbar in Klima- und Kälteanlagen mit Anwendungsvorteilen durch gezielte Kondensatabführung mittels optimiertem Laternendesign (patentiert)
- Hoher Korrosionsschutz durch Kataphorese-Beschichtung
- Haupt-/Reservebetrieb oder Spitzenlastbetrieb (mittels externem Zusatzgerät)
Empfohlene Serviceleistungen
CronoTwin-DL
Bauart
Trockenläufer-Doppelpumpe in Inline-Bauart mit Flanschanschluss
Anwendung
Förderung von Heizungswasser (nach VDI 2035), Kaltwasser und Wasser-Glykol-Gemischen ohne abrasive Stoffe in Heizungs-, Kaltwasser- und Kühlsystemen.
Typenschlüssel
Beispiel | DL 40/160-4/2 |
DL | Inline-Doppelpumpe |
40 | Nennweite DN des Rohranschlusses |
160 | nominaler Laufraddurchmesser |
4 | Motornennleistung P2 in kW |
2 | Polzahl |
Technische Daten
- Zulässiger Temperaturbereich -20 °C bis +140 °C
- Netzanschluss 3~400 V, 50 Hz (andere auf Anfrage)
- Schutzart IP 55
- Nennweite DN 32 bis DN 200
- Max. Betriebsdruck 16 bar
Werkstoffe
- Pumpengehäuse und Laterne: Standard: EN-GJL-250
- Laufrad: Standard: EN-GJL-200; Sonderausführung: Bronze CuSn 10
- Welle: 1.4122
- Gleitringdichtung: AQEGG; andere Gleitringdichtungen auf Anfrage
Konstruktion
Einstufige Niederdruck-Doppelpumpe in Inline-Bauart mit
- Umschaltklappe
- Gleitringdichtung
- Flanschanschluss mit Druckmessanschluss R 1/8
- Laterne
- Kupplung
- IEC-Norm-Motor
Lieferumfang
- Pumpe
- Einbau- und Betriebsanleitung
Optionen
- Variante ...-L1 mit Bronze-Laufrad (gegen Mehrpreis)
- Andere Spannungen und Frequenzen sowie ATEX-Zulassung auf Anfrage
Zubehör
- Konsolen für Fundamentaufbau
- Kaltleiterfühler, Kaltleiter-Auslöserelais
- Sondermotoren
- Sondergleitringdichtungen
- Regelsysteme SC-HVAC, CC-HVAC und Schaltgeräte
- Blindflansche