Wilo-Helix V



Ihre Vorteile
- Wirkungsgradoptimierte, lasergeschweißte 2D-/3D-Hydraulik mit Durchfluss- und Entgasungsoptimierung
- Korrosionsbeständige Laufräder, Leiträder und Stufengehäuse
- Volumenstrom- und NPSH-optimiertes Pumpengehäuse
- Wartungsfreundliche Bauform mit besonders robustem Kupplungsschutz
- Trinkwasserzulassung für Pumpen mit mediumberührenden Teilen aus Edelstahl (EPDM-Ausführung)
Empfohlene Serviceleistungen
Bauart
Normalsaugende, hocheffiziente mehrstufige Hochdruck-Kreiselpumpe in vertikaler Ausführung mit Inline-Anschlüssen
Anwendung
- Wasserversorgung und Druckerhöhung
- Industrielle Umwälzanlagen
- Prozesswasser
- Geschlossene Kühlkreisläufe
- Feuerlöschanlagen
- Waschanlagen
- Bewässerung
Ausstattung/Funktion
- Korrosionsbeständige Laufräder, Leiträder und Stufengehäuse
Typenschlüssel
Beispiel: | Helix V(F) 2202/2-1/16/E/X/KS/../1-400-50/-38FF265 |
Helix V(F) | Vertikale Hochdruck-Kreiselpumpe in Inline-Bauform (F) = VdS-zertifizierte Pumpenausführung |
22 | Förderstrom in m3/h |
02 | Anzahl der Laufräder |
2 | Anzahl der abgedrehten Laufräder (optional) |
1 | Werkstoffe der Pumpe |
1 = Pumpengehäuse 1.4301 (AISI 304L) Hydraulik 1.4307 (AISI 304L) | |
2 = Pumpengehäuse 1.4409 (AISI 316L) Hydraulik 1.4404 (AISI 316L) | |
3 = Pumpengehäuse EN-GJL-250 (KTL-Beschichtung) Hydraulik 1.4307 (AISI 304L) | |
4 = Blockpumpen-Gehäuse EN-GJL-250 (KTL-Beschichtung) Hydraulik 1.4307 (AISI 304L) [Nur Helix VE 22.. und größer] | |
16 | Maximaler Betriebsdruck in bar |
16 = 16 bar (PN 16-Flansch) | |
25 = 25 bar (PN 25-Flansch) | |
30 = 30 bar (PN 40-Flansch) | |
E | Dichtungsart E = EPDM V = FKM |
X | "X-Care" Sonderausführung |
K | Gleitringdichtung Kartuschentyp |
S | Der Kupplungsschutz liegt auf einer Linie mit Saug- und Druckstutzen der Pumpe |
1 | 1 = 1~ (Wechselstrom) Keiner = 3~ (Dreiphasen-Wechselstrom) |
400 | Anschlussspannung in V |
50 | Frequenz in Hz |
-38FF265 | Durchmesser Motorwelle – Laternengröße (Pumpenausführung ohne Motor) |
.. | Optional |
Technische Daten
- Elektrischer Anschluss:
- 3~400 V (±10 %), 50 Hz
- ≤ 4 kW 230 V/400 V; Δ/Y
- > 4 kW 400 V/690 V; Δ/Y
- • 1~ 230 V (±10 %), 50 Hz, nur Wilo-Helix V 2, 4, 6, 10
- Medientemperaturbereich:
- Helix V 2 – 16 (EPDM): -30 bis +120 °C (130 °C auf Anfrage)
- Helix V 2 – 16 für aggressive Medien (FKM): -15 bis +90 °C
- Helix V22 – 52 (EPDM): -20 bis +120 °C (130 °C auf Anfrage)
- Helix V 22 – 52 für aggressive Medien (FKM): -15 bis +90 °C
- Max. Betriebsdruck: 16/25/30 bar
- Max. Zulaufdruck 10 bar
- Schutzart: IP 55
- Max. Umgebungstemperatur: -15 °C bis +50 °C (erweiterte Temperaturbereiche auf Anfrage)
- Verfügbare Ausführungen:
- Helix V 2 – 16: PN 16 mit Ovalflanschen, PN 25/PN 40 mit Rundflanschen nach ISO 2531 und ISO 7005 (Victaulic-Kupplung auf Anfrage)
- Helix V 22 – 52: PN 16/PN 25/PN 40 mit Rundflanschen gemäß ISO 2531 und ISO 7005
Werkstoffe
Helix V 2, 4, 6, 10, 16:
Standardausführung
- Laufräder, Stufengehäuse und Leiträder aus Edelstahl 1.4307 (AISI 304L)
- Pumpengehäuse aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304)
- Grundplatte und Laterne aus EN-GJL-250 (KTL-beschichtet)
- Welle aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304) oder 1.4462 (AISI 318LN) (abhängig von der Ausführung)
- Hülse unter der Gleitringdichtung 1.4404 (AISI 316L)
- O-Ring aus EPDM (FKM-Dichtung auf Anfrage)
- Mantelrohr aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304)
Für aggressive Medien
- Laufräder, Stufengehäuse und Leiträder aus Edelstahl 1.4404 (AISI 316L)
- Pumpengehäuse aus Edelstahl 1.4404 (AISI 316L)
- Welle aus Edelstahl 1.4404 (AISI 316L) oder 1.4462 (AISI 318LN) (abhängig von der Ausführung)
- Hülse unter der Gleitringdichtung 1.4404 (AISI 316L)
- O-Ring aus FKM (EPDM-Dichtung auf Anfrage)
- Mantelrohr aus Edelstahl 1.4404 (AISI 316L)
Helix V 22, 36, 52:
Standardausführung
- Stufengehäuse, Laufräder, Leiträder aus Edelstahl 1.4307 (AISI 304L)
- Pumpengehäuse aus Edelstahl 1.4308 (AISI 304) oder KTL-beschichtetem Grauguss EN-GJL 250, Losflansche aus KTL-beschichtetem Grauguss EN-GJL 250 für Helix V 22/EN-GJS 400 für Helix V 36-52.
- Welle aus Edelstahl 1.4057 (AISI 431)
- Hülse unter der Gleitringdichtung 1.4404 (AISI 316L)
- O-Ring aus EPDM (FKM-Dichtung auf Anfrage)
- Mantelrohr aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304)
Für aggressive Medien
- Stufengehäuse, Laufräder, Leiträder aus Edelstahl 1.4404 (AISI 316L)
- Pumpengehäuse: alle mediumberührenden Bauteile sind aus Edelstahlguss 1.4409 (AISI 316L); Losflansche aus KTL-beschichtetem Grauguss EN-GJL 250 für Helix V 22/EN-GJS 400 für Helix V 36-52.
- Grundplatte aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304)
- Welle aus Edelstahl 1.4404 (AISI 316L) oder 1.4462 (AISI 318LN) (abhängig von der Ausführung)
- Hülse unter der Gleitringdichtung 1.4404 (AISI 316L)
- O-Ring aus FKM (EPDM-Dichtung auf Anfrage)
- Druckmantel aus Edelstahl 1.4404 (AISI 316L)
Konstruktion
- Pumpen können auf Anfrage an bestimmte Gegebenheiten angepasst werden (z.B. Motorschutz, Motor-Wirkungsgradklasse IE4, VdS-zertifizierte Wilo-Helix-Pumpen, ATEX, erweiterter Umgebungstemperaturbereich).
- Die Helix-Baureihe ist auch mit integriertem Frequenzumformer verfügbar
Lieferumfang
- Helix V-Hochdruck-Kreiselpumpe
- Einbau- und Betriebsanleitung
- Helix V 2 – 16 (PN 16-Ausführung mit Ovalflanschen): Gegenflansche aus Edelstahl mit dazugehörigen Schrauben, Muttern und Dichtungen