Wilo-Flumen OPTI-RZP 50 ... 80
Betriebssicherer Transport des Abwassers in der Kläranlage bei großem Volumenstrom und geringer Förderhöhe.
Betriebssicherer Transport des Abwassers in der Kläranlage bei großem Volumenstrom und geringer Förderhöhe.
Die hocheffiziente Baureihe Wilo-Flumen OPTI-RZP sorgt für einen betriebssicheren und verstopfungsunanfälligen Dauerbetrieb bei der Förderung von Abwasser aus dem Nitrifikationsbecken zurück in das Denitrifikationsbecken. Rezirkulationspumpen von Wilo sind bestens für einen drehzahlgeregelten Betrieb mit einem Frequenzumrichter geeignet, um eine energieeffiziente und lastabhängige Regelung von Kläranlagen zu unterstützen.
Empfohlene Serviceleistungen
Ihre Vorteile
- Betriebssicherer Dauerbetrieb durch verzopfungsarme Propeller und verstopfungsunanfälliges Strömungsgehäuse.
- Hohe Betriebssicherheit durch den Einsatz von Edelstahl-Feingusspropellern
- Reduzierung der Energiekosten dank hoher Pumpenwirkungsgrade
- Kundenspezifische Auslegung unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Rohrdurchmesser und Volumenströme
- Einfache Anpassung an die Anlagenparameter durch den Betrieb mit einem Frequenzumrichter
- Einfacher Ein- und Ausbau, auch bei gefüllten Becken, durch Absenkvorrichtungen und schraubenloses Ankuppeln
- Einfacher Austausch durch die Adaption auf vorhandene Installationen
Bauart
Rezirkulationspumpe: Tauchmotor-Rührwerk mit einstufigem Planetengetriebe und angebautem Strömungsgehäuse.
Anwendung
- Rezirkulation zwischen Nitrifikation und Denitrifikation in der biologischen Abwasserbehandlung
- Rückführen von Rücklaufschlamm, ins Belebungsbecken oder zur Schlammbehandlung
- Wasserzirkulation für Aquakulturen (Fischzucht)
- Spezialanwendungen
Fördermedium
Zur Förderung in gewerblichen Bereichen von:
- Abwasser mit Fäkalien
- Rücklaufschlamm
- Prozesswasser
Ausstattung/Funktion
- Thermische Motorüberwachung mit Bimetallfühler
- 3-Kammersystem
- 1-stufiges Planetengetriebe
- Strömungsgehäuse
- Betrieb mit Frequenzumrichter möglich
Typenschlüssel
Beispiel: | Wilo-Flumen OPTI-RZP 80-3.37-4/30Ex |
Flumen | Tauchmotor-Rührwerk, horizontal |
OPTI-RZP | Baureihe: Rezirkulationspumpe mit Standardasynchronmotor |
80 | x10 = Propellernenndurchmesser in mm |
3 | Baumuster |
37 | Propellernenndrehzahl in 1/min |
4 | Polzahl |
30 | x10 = Statorpaketlänge in mm |
Ex | Mit Ex-Zulassung |
Technische Daten
- Netzanschluss: 3~400 V, 50 Hz
- Medientemperatur: 3 ... 40 °C (37 ... 104 °F)
- Betriebsart, eingetaucht: S1
- Schutzart: IP68
- Isolationsklasse: H
- Max. Schalthäufigkeit: 15 /h
- Max. Eintauchtiefe: 20 m (66 ft)
Werkstoffe
- Gehäuse: EN-GJL-250 (ASTM A48 Class 35/40B)
- Abdichtung:
- Motor/Dichtungskammer: FPM (FKM)
- Dichtungs-/Getriebekammer: SiC/SiC
- Getriebe-/Vorkammer: FPM (FKM)
- Medienseitig: SiC/SiC
- Propeller: 1.4408 (ASTM A 351)
- Strömungsgehäuse: 1.4571 (AISI 316TI)
Konstruktion
Hydraulik
Propeller aus Vollmaterial mit verzopfungsfreier Propellergeometrie. Verstopfungsunanfälliges Strömungsgehäuse mit Führungsklaue und zwei Flanschklauen. Die Führungsklaue sorgt für eine reibungslose Funktion beim Heben und Senken der Rezirkulationspumpe. Die Flanschklauen sind nachjustierbar, gewährleisten eine optimale Zentrierung am Druckrohr und stabilisieren die Rezirkulationspumpe bei hohem Betriebsdruck.
Alternative Ausführung mit Flanschanschluss zum Direkten anschrauben an das Druckrohr.
Getriebe
1-stufiges Planetengetriebe mit austauschbarer Übersetzung. Um die resultierenden Rührkräfte zu absorbieren und nicht an die Motorlagerung weiterzugeben, sind groß dimensionierte Getriebelager verbaut.
Motor
Oberflächengekühlter Tauchmotor in Dreiphasen-Wechselstromausführung mit dauergeschmierten und groß dimensionierten Wälzlagern. Die Motorwicklung ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet. Die Motorwärme wird über das Motorgehäuse direkt an das umgebende Medium abgegeben. Das Anschlusskabel ist für schwere mechanische Beanspruchungen ausgelegt, gegenüber dem Fördermedium druckwasserdicht versiegelt und längswasserdicht vergossen. Standardmäßig hat das Anschlusskabel freie Kabelenden und eine Länge von 10 m (33 ft).
Abdichtung
Die Abdichtung erfolgt über ein 3-Kammersystem:
- VorkammerDie großvolumige Vorkammer ist mit Getriebeöl befüllt und nimmt eine Leckage der medienseitigen Abdichtung auf. Als medienseitige Abdichtung kommt eine Gleitringdichtung zum Einsatz. Die Abdichtung zur Getriebekammer erfolgt mit einem Radialwellendichtring.
- GetriebekammerDie Getriebekammer ist mit Getriebeöl befüllt und gewährleistet eine kontinuierliche Schmierung des Planetengetriebes und der Getriebelager. Die Abdichtung zur Dichtungskammer erfolgt durch eine Gleitringdichtung.
- DichtungskammerDie großvolumige Dichtungskammer ist mit Weißöl befüllt und nimmt eine Leckage der Getriebekammer auf. Die Abdichtung zum Motor erfolgt mit einem Radialwellendichtring.
Lieferumfang
- Rezirkulationspumpe mit angebautem Strömungsgehäuse und Anschlusskabel
- Einbau- und Betriebsanleitung
Optionen
- Thermische Motorüberwachung als Temperaturregler und -begrenzer
- Thermische Motorüberwachung mit PTC-Fühler
- Medientemperaturen bis 60 °C (140 °F), abhängig vom Motortyp und der Motorauslastung
- Dichtungskammerüberwachung
- Ex-Zulassung nach ATEX, FM und IEC-Ex
- Ceram-Beschichtung für Gehäuseteile aus Grauguss
Zubehör
- Absenkvorrichtung
- Hilfshebevorrichtung
- Seilpoller zur Sicherung des Hebeseils
- Zusätzliche Seilabspannung
- Befestigungssätze mit Verbundanker