Abwassersammlung und -transport
Eine moderne Gebäudeentwässerung muss dauerhaft höchste Funktionssicherheit bieten, Hygienestandards einhalten, Geruchsbelästigung vermeiden und gegen Rückstau schützen. Wilo stellt dazu die genau passenden und ganzheitlichen Pumpen-Lösungen für kommerzielle Gebäude bereit. Wir sind Experten für Abwassersammlung und dessen Transport. Unsere Systeme ermöglichen den dauerhaften, energieeffizienten und wartungsarmen Betrieb.
Sammlung, Transport und Entsorgung von Abwasser: Mit Wilo treffen Sie als Gebäudebetreiber die beste und sichere Wahl
Die Förderung von ungereinigtem Abwasser ist insbesondere im Bereich gewerblicher Immobilien und öffentlicher Einrichtungen eine anspruchsvolle Aufgabe. Infolge von Wassersparmaßnahmen wird für die Abwasserentsorgung immer weniger Wasser eingesetzt, gleichzeitig steigt der Feststoffgehalt durch faserhaltige Medien. Das führt zu verlängerten Verweilzeiten im Rohrnetz und das zu fördernde Medium wird zunehmend aggressiver. Die Folge: Das Risiko von Verstopfungen steigt.
Wilo hat daher hochmoderne Qualitätspumpen entwickelt, die sich durch hohe Verstopfungsunanfälligkeit, gute Wirkungsgrade, lange Lebensdauer und dauerhafte Betriebssicherheit auszeichnen. Unsere Lösungen sind exakt an Ihren individuellen Bedarf angepasst und senken somit optimal Ihre Stromkosten und den Serviceaufwand, den unnötige Verstopfungen nach sich ziehen können.
Wilo überzeugt mit ganzheitlichen Lösungen für Ihre Abwassersammlung und dessen Transport. Wir setzen für Sie Maßstäbe bei der technischen Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz sowie bei Betriebssicherheit und Langlebigkeit.
Energieeffiziente, langlebige und wartungsarme Pumpen: Überzeugende Argumente für Sie als Fachplaner
Wir bieten Ihnen als Planer ein breites Portfolio an intelligenten Abwasser-Tauchmotorpumpen, Abwasserpumpen mit effektivem Schneidwerk bis hin zu Abwasserhebeanlagen mit Feststoff-Trennsystemen.
Alle unsere Qualitätssysteme arbeiten äußerst energieeffizient und wartungsarm und senken die laufenden Betriebskosten nachhaltig. Aufgrund ihrer Langlebigkeit senken sie zudem die langfristigen Lebenszykluskosten. Durch den Einsatz von verschleißarmen Materialien und unterschiedlichsten Laufrädern erzielen unsere Systeme für Sie die besten hydraulischen Wirkungsgrade. In Verbindung mit hocheffizienten Motoren senken wir die Energiekosten und durch speziell für faserhaltige Medien entwickelte Hydrauliken auch die Serviceeinsätze.
Komplettiert wird unserem Produktportfolio durch intelligente Steuerungen. So erhalten Sie eine ganzheitliche und harmonisch abgestimmte Lösung aus einer Hand.
Aufstellungsarten: Genau passend für Ihre Planung - nass, trocken, stationär, transportabel
Zur Abwasserentsorgung in kommerziellen Gebäuden werden zunehmend Pumpen-Fertigschächte aus Kunststoff eingesetzt. Sie sind leicht und schnell zu installieren und sparen Kosten bei der Installation.
In den Schächten werden die Pumpen in das Medium - also „nass“ - aufgestellt. Das hat einerseits den Vorteil, dass kein separater Technikraum zur Trockenaufstellung vorgehalten werden muss und andererseits die Pumpen zu Kontroll- und Wartungszwecken jederzeit leicht aus dem Schacht gehoben werden können.
Sie erhalten von Wilo für Ihre bedarfsgerechte Planung sowohl Einzelpumpen als auch Komplettlösungen. Ihr Vorteil: Die Schächte sind bereits optimal auf die Geometrie der Pumpe angepasst. Das gewährleistet den sicheren und langlebigen Einsatz. Die Komponenten sind zudem alle aufeinander abgestimmt und sämtliche Zubehörteile im Lieferumfang inbegriffen.
Bei einer transportablen Nassaufstellung werden die Aggregate mit einem Pumpenfuß ausgestattet. Der Druckanschluss wird entweder flexibel (Hochdruckschlauch) oder starr (per Rohrleitung) ausgeführt. Zur Entleerung von Gruben oder Behältern werden die Pumpen kurzfristig in das Medium herabgelassen.
Oberhalb und unterhalb der Rückstauebene: Wir bieten zuverlässige Lösungen für Planer und Gebäudebetreiber
Die Rückstauebene ist der höchste Punkt innerhalb einer Installation bis zu dem das verunreinigte Wasser ansteigen kann. Die Installationen sollten daher so angelegt werden, dass das Wasser nicht zurück in die Pumpstation laufen kann. Die Gefahr besteht immer dann, wenn durch starke Regenfälle oder gar Überschwemmungen die kommunale Kanalisation nicht groß genug ausgelegt ist.
Ist bei Ihnen aus räumlichen oder anderen Gründen nur eine Installation unterhalb der Rückstauebene möglich, gewährleisten Ihnen unsere modernen Hebeanlagen mit Rückschlagventil entsprechenden Schutz gegen rückstauendes Abwasser.
Feststofftrennung: Nutzen Sie als Planer und Eigentümer unsere Kompetenz
Für die Entwässerung Ihrer kommerziellen Gebäudekomplexe bedarf es einer zuverlässigen und wirtschaftlichen Lösung. Unsere Feststoff-Trennsysteme sind eine echte Innovation in der Abwasserentsorgung. Es werden Verstopfungen in Ihren Pumpen vermieden und die Betriebssicherheit wird gesteigert.
Unsere Systeme arbeiten höchst effizient und Sie profitieren von geringen Betriebskosten. Im Wartungsfall erfüllen sie zudem sämtliche Hygienestandards und vermeiden unnötige Geruchsbelästigungen.
Ein Partner, alle Leistungen: Wilo
Profitieren Sie als Planer und Betreiber von unserer ganzheitlichen Unterstützung in allen Projektphasen - von der Planung und Auslegung bis zur Inbetriebnahme und Wartung. Gemeinsam mit Wilo stellen Sie Ihre nachhaltige Abwasserentsorgung langfristig für die Zukunft sicher. Schöpfen Sie alle Potentiale aus und lassen Sie sich bei der Planung und Auslegung durch unsere Lebenszykluskosten-Analyse (LCC-Analyse) unterstützen. Erzielen Sie auf dieser fundierten Basis signifikante Einsparungen bei Ihren Energie- und Betriebskosten. Tauschen Sie alte Pumpen proaktiv aus, um frühzeitig auf ein energie- und kosteneffizientes sowie betriebssicheres System umzusteigen.