Wilo-Initial Jet
Wilo-Initial Jet
Ihre Vorteile
- Benutzerfreundlich dank geringem Gewicht und kompakten Maßen
- Hohe Versorgungssicherheit durch gute hydraulische Leistung, selbstansaugend bis 8 m, selbst bei geringem Durchfluss
- Robuste Konstruktion für einen langlebigen Betrieb
Wilo-Initial Jet
Bauart
Selbstansaugende mehrstufige Kreiselpumpen
Anwendung
- Wasserförderung aus Brunnen
- Befüllen, Leerpumpen, Umpumpen, Bewässern und Beregnen
- Als Notpumpe bei Überflutungen
Ausstattung/Funktion
- Einphasenmotor
- Thermischer Motorschutzschalter
Typenschlüssel
Beispiel: | Initial Jet 3-4/220-50 |
Initial | Produktfamilie |
JET | Baureihenbezeichnung |
3 | Nennförderstrom Q in m³/h |
4 | Pumpendruck in bar |
220 | Netzspannung in V |
50 | Netzfrequenz in Hz |
Technische Daten
- Netzanschluss 1~220 V, 50 Hz, 1~230 V, 50 Hz
- Zulaufdruck max.2 bar
- Mediumtemperatur max. +5 °C bis +35 °C
- Betriebsdruck max. 6 bar
- Saughöhe max. : 8 m
- Schutzart IP44
- Saug- und druckseitiger Anschluss G1 / G1; (Jet 9-4: G1¼ / G1)
Werkstoffe
- Pumpengehäuse: Grauguss EN-GJL 200
- Laufrad: Edelstahl 1.4301 (AISI 304); außer Jet 3-4: Noryl
- Welle: Edelstahl AISI 304
- Gleitringdichtung: Keramik/Kohle/NBR
- Diffusor/Injektor: Noryl
- Dichtungen: NBR
Lieferumfang
- Pumpe
- Einbau- und Betriebsanleitung
Zubehör
- Automatische Druckschaltung: Fluidcontrolgeräte
- Saug-/Druckschlauch 1" (Ausführung mit 1,5 bis 15 m)
- Fußventil