Wilo-Multivert MVISE


Wilo-Multivert MVISE
Ihre Vorteile
- Nassläufer-Technologie
- Nahezu geräuschloser Betrieb (bis zu 20 dB [A] leiser als konventionelle Pumpen)
- Platzsparende, kompakte Bauweise
- Nahezu wartungsfrei durch gleitringdichtungslose Konstruktion
- Trinkwasserzulassung für alle mediumberührenden Bauteile (EPDM-Ausführung)
Wilo-Multivert MVISE
Bauart
Normalsaugende mehrstufige Pumpe mit Nassläufermotor und integriertem Frequenzumrichter
Einsatz
- Wasserversorgung und Druckerhöhung
Ausstattung/Funktion
- Normalsaugende vertikale Hochdruck-Kreiselpumpe in Inline-Bauart
- Drehstrommotor in Nassläuferausführung mit eingebautem wassergekühlten Frequenzumrichter
- Hydraulik-Anschluss mit Ovalflanschen PN 16
Lieferumfang
- Wilo-Multivert MVISE-Hochdruck-Kreiselpumpe
- Oval-Gegenflansche aus Edelstahl Rp 1 bis Rp 1½ mit dazugehörigen Schrauben, Muttern und Dichtungen
- Einbau- und Betriebsanleitung
Typenschlüssel
Beispiel: | MVISE 402-1/16/E/3-2/2G |
MVISE | Elektronisch geregelte vertikale Hochdruck-Kreiselpumpe in Nassläuferausführung |
4 | Förderstrom in m3/h |
02 | Anzahl der Laufräder |
1 | Material 1 = 1.4301 (AISI 304) |
16 | Nenndruck in bar |
E | Dichtungstyp E = EPDM |
3 | 3 = 3~ (Dreiphasen-Wechselstrom) |
2 | Polzahl |
2G | Frequenzumrichter, zweite Generation |
Technische Daten
- Netzanschluss 3 ~ 400 V (±10 %), 50 Hz
- Medientemperatur -15 bis +50 °C
- Betriebsdruck max. 16 bar
- Zulaufdruck max. 10 bar
- Schutzart IP 44
- Nennweiten Rohranschlüsse Rp 1, Rp 1¼ oder Rp 1½
Werkstoffe
- Laufräder aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304)
- Stufenkammern Edelstahl 1.4301 (AISI 304)
- Pumpengehäuse Edelstahl 1.4301 (AISI 304)
- Welle aus Edelstahl 1.4122
- EPDM-Abdichtung
- Unterer Gehäuseabschnitt Edelstahl 1.4301 (AISI 304)
- Druckmantel Edelstahl 1.4301 (AISI 304)
- Pumpenbasis EN-GJL-250
Einbau- und Betriebsanleitung
Zertifikat REACH (Dokumente)
REACH Verordnung
Ausgabe | 2020-08 |
Seitenformat | 209.9 x 296.7 mm |
Seitenanzahl | 4 |
Anzahl Treffer: 7
Produktbezeichnung | Pumpenanschluss | Motornennleistung P2 | Gewicht brutto ca. m | Artikelnummer |
---|---|---|---|---|