Wilo-Rexa SUPRA-V



Wilo-Rexa SUPRA-V mit Digital Data Interface: Hohe Energieeinsparung und digitaler Bedienkomfort für wirtschaftlicheres Abwassermanagement.


Wilo-Rexa SUPRA-V mit Digital Data Interface: Hohe Energieeinsparung und digitaler Bedienkomfort für wirtschaftlicheres Abwassermanagement.
Die Wilo-Rexa SUPRA-V mit Wilo-Digital Data Interface vereint den besten hydraulischen Wirkungsgrad ihrer Klasse mit hocheffizienten IE3-Motoren (in Anlehnung an IEC 60034-30-1) und einer vollintegrierten digitalen Vernetzungsmöglichkeit. Damit sorgt sie nicht nur für minimale Betriebskosten bei hoher Betriebssicherheit, sondern bietet darüber hinaus alle Möglichkeiten für eine moderne Kommunikationsanbindung – eine echte Erleichterung des Arbeitsalltags, die sich letztlich auch in reduzierten Aufwänden und damit geringeren Kosten widerspiegelt.
Ihre Vorteile
- Erhöhte Betriebssicherheit und reduzierter Serviceaufwand dank verstopfungsunanfälligen Freistromhydrauliken mit großem Kugeldurchgang
- Niedrige Betriebskosten dank bestem hydraulischem Wirkungsgrad (bis zu 60,7 %) und optionaler IE3-Motorentechnologie (in Anlehnung an IEC 60034-30-1)
- Kundenspezifische Ausführungen für anlagenspezifische Lösungen
- Hohe Lebensdauer in abrasiven und korrosiven Medien dank Ceram-Beschichtungen
Mit Wilo-Digital Data Interface:
- Einfache Vernetzung über Ethernet-Schnittstelle
- Einfache Integration in existierende Leittechnik durch Verwendung standardisierter Protokolle
- Zeitersparnis und Erleichterung im Arbeitsalltag durch komfortable Fernüberwachung des Betriebszustands und digitalen Tools wie Typenschild, Wartungslogbuch und Bedienungsanleitung
Bauart
Abwasser-Tauchmotorpumpe ohne und mit aktiven Kühlsystem für den Dauerbetrieb zur stationären und transportablen Nassaufstellung sowie zur stationären Trockenaufstellung.
Einsatz
Förderung von
- Rohabwasser mit Fäkalien und langfasrigen Bestandteilen
- Abwasser mit Fäkalien
- Vorgereinigtem Abwasser ohne Fäkalien und langfasrige Bestandteile
- Prozesswasser
- Schmutzwasser
Ausstattung/Funktion
- Schwere robuste Ausführung aus Grauguss
- Oberflächengekühlter Motor oder selbstkühlende Motoren mit 1- oder 2-Kammersystem
- Optional mit Ex-Schutz nach ATEX oder FM
- Motorabhängige Überwachungseinrichtungen:
- Wicklungstemperatur
- Feuchtigkeitsüberwachung in Dichtungskammer und Motor-/Klemmenraum
- Motorlagertemperatur
- Angebautes Zubehör
Lieferumfang
- Anschlussfertige Abwasser-Tauchmotorpumpe
- Anschlusskabel mit freiem Kabelende
- Angebautes Zubehör
- Betriebs- und Wartungshandbuch
Typenschlüssel
Bsp.: | Wilo-Rexa SUPRA-V10-738A + FK 17.1-6/16KEx |
Hydraulik: | SUPRA-V10-738A |
SUPRA | Abwasser-Tauchmotorpumpe |
V | Freistromlaufrad |
10 | x10 = Nennweite Druckanschluss z. B. DN 100 |
73 | Leistungskennzahl |
8 | Kennliniennummer |
A | Werkstoffausführung (A = Standard) |
Motor: | FK 17.1-6/16KEx |
FK | Motortyp: T = Oberflächengekühlter Motor ohne Kühlsystem FK, FKT, HC = selbstkühlender Motor mit aktivem Kühlsystem |
17.1 | Baugröße |
6 | Polzahl |
16 | x10 = Paketlänge in mm |
K | Abdichtungsausführung: H = Wellendichtring/Gleitringdichtung G = zwei separate Gleitringdichtungen K = Blockdichtungskassette mit zwei Gleitringdichtungen |
Ex | Mit Ex-Zulassung |
Technische Daten
- Netzanschluss: 3~400 V, 50 Hz
- Betriebsart eingetaucht: S1
- Betriebsart ausgetaucht: S1 oder S2
- Schutzart: IP68
- Isolationsklasse: H
- Medientemperatur: 3…40 °C, höhere Temperaturen auf Anfrage
- Kugeldurchgang von 45...130 mm
- Max. Tauchtiefe: 20 m
Werkstoffe
- Gehäuseteile: EN-GJL bzw. EN-GJS
- Laufrad: EN-GJL bzw. EN-GJS
- Statische Dichtungen: NBR oder FPM
- Medienseitige Abdichtung: Gleitringdichtung aus SiC/SiC
- Motorseitige Abdichtung:
- Wellendichtring aus NBR
- Gleitringdichtung aus SiC/SiC oder Kohle Keramik
- Welle: Edelstahl 1.4021
Beschreibung/Konstruktion
Abwasser-Tauchmotorpumpe als überflutbares Blockaggregat für die stationäre und transportable Nass- und Trockenaufstellung.
Hydraulik
Der druckseitige Abgang ist als horizontale Flanschverbindung ausgeführt. Die maximal mögliche Trockensubstanz beträgt 8%. Es kommen Freistromlaufräder zum Einsatz.
Motor
Oberflächengekühlte Motoren (T-Motor) haben kein eigenes Kühlsystem und geben ihre Abwärme über die Gehäuseteile direkt an das umgebende Medium ab. Die Motoren können daher eingetaucht im Dauerbetrieb eingesetzt werden. Abhängig von der Baugröße können diese ebenso im Kurzzeitbetrieb ausgetaucht betrieben werden.
Die selbstkühlenden Motoren (FK-, FKT-, HC-Motor) haben ein aktives Kühlsystem und geben ihre Abwärme über einen integrierten Wärmetauscher an das geförderte Medium ab. Daher sind diese Motoren für den Dauerbetrieb im ein- und ausgetauchten Zustand und somit auch für die Trockenaufstellung geeignet.
Bei allen Motoren ist eine Dichtkammer zum Schutz des Motors vor Medieneintritt vorhanden. Diese ist von außen zugänglich und kann optional mit einer Stabelektrode überwacht werden. Alle verwendeten Füllmedien sind potenziell biologisch abbaubar und unbedenklich für die Umwelt.
Das Anschlusskabel hat freie Kabelenden und die Länge ist kundenspezifisch. Die Kabeleinführung der T-, HC- und FKT-Motoren ist längswasserdicht vergossen.
Abdichtung
Je nach Motortyp sind folgende Varianten für die medien- und motorseitige Abdichtung möglich:
- Variante H: medienseitig mit einer Gleitringdichtung, motorseitig mit einem Radialwellendichtring
- Variante G: zwei unabhängig wirkende Gleitringdichtungen
- Variante K: Blockdichtungskassette mit zwei unabhängig wirkenden Gleitringdichtungen
Hocheffizienzmotoren
Neben den Standardmotoren stehen auch Hocheffizienmotoren mit IE3-Klassifizierung (in Anlehnung an IEC 60034-30) zur Verfügung. Da diese auf der gleichen Grundlage wie die Standardmotoren basieren, sind diese in Ausstattung und Funktion gleich. Somit stehen auch die gleichen Hydrauliken zur Verfügung.
Ex-Zulassung
Die Motoren sind mit Ex-Zulassungen nach ATEX und FM erhältlich.
Einbau- und Betriebsanleitung
Wilo Motor FK 17.1, FK 202, FK 34, FK 42 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID
Artikelnummer | 6074704 |
Ausgabe | 2019-01 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 56 |
Wilo Motor HC 20.1 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID
Artikelnummer | 6073324 |
Ausgabe | 2019-01 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 52 |
Wilo Motor T 12 ... 72 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID
Artikelnummer | 6067561 |
Ausgabe | 2019-01 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 64 |
Wilo Motor T 17.3, 20.2:#EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID
Artikelnummer | 6086012 |
Ausgabe | 2019-10 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 60 |
Wilo Motor FKT 20.2, 27.1, 27.2:#EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID
Artikelnummer | 6086014 |
Ausgabe | 2019-10 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 60 |
Wilo DDI-I
Artikelnummer | 6086017 |
Ausgabe | 2020-12 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 104 |
Zertifizierungsbooklet
CE Booklet Wilo T motor + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID
Artikelnummer | 6072704 |
Ausgabe | 1606 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 96 |
CE Booklet Wilo FK motor + EMU FA, Rexa SUPRA
Artikelnummer | 6074692 |
Ausgabe | 1606 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 56 |
CE Booklet Wilo FKT motor + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID
Artikelnummer | 6074691 |
Ausgabe | 1606 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 76 |
Broschüre
Produktinformation Wilo-EFC. Leistungsstark, flexibel, wirtschaftlich.
Artikelnummer | |
Ausgabe | |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 8 |
Zertifikat REACH (Dokumente)
REACH Verordnung
Ausgabe | 2020-08 |
Seitenformat | 209.9 x 296.7 mm |
Seitenanzahl | 4 |