Wilo-Helix V
Hohe Effizienz und Langlebigkeit für große Gebäude und weitere anspruchsvolle Anwendungsbereiche.
Hohe Effizienz und Langlebigkeit für große Gebäude und weitere anspruchsvolle Anwendungsbereiche.
Die Wilo-Helix V ist eine hocheffiziente, vertikale und mehrstufige Pumpe mit IE3-/IE4-Motor. Alle medienberührenden Bauteile sind aus Edelstahl gefertigt (AISI 304/AISI 316L) und somit besonders korrosionsbeständig.
Die konfigurierbare Pumpe ist für Anwendungen von der Wasserversorgung und Druckerhöhung über die Kältetechnik bis hin zu industriellen, anspruchsvollen Anwendungen flexibel einsetzbar. Zusätzlich besitzt sie Trinkwasserzulassungen sowie eine besonders wartungsfreundliche Bauweise. Die Wilo-Helix V vereint somit eine hohe Effizienz mit Langlebigkeit und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Empfohlene Serviceleistungen
Ihre Vorteile
- Hohe Effizienz dank IE3/IE4-Festdrehzahlmotor
- Korrosionsbeständigkeit aller medienberührenden Bauteile aus lasergeschweißtem oder gegossenem Edelstahl (AISI 304/AISI 316L)
- Vielseitig einsetzbar und anwendungsspezifisch konfigurierbar, unter anderem hinsichtlich der Dichtungsarten sowie der Pumpenschlüsse (ovale Flansche, Rundflansche nach ISO, Victaulic- oder Triclamp-Verbindung)
- Wartungsfreundlich durch den komfortablen Zugang zu Pumpenkomponenten, wie dem in die Laterne integrierten Lager, der vielfältigen Motor-Kompatibilität sowie durch die Ausbaukupplung und die Kartuschen-Gleitringdichtung (sofern verwendet)
- Geeignet für Umgebungen mit hohen Temperaturen mit einer Standardumgebungstemperatur von bis zu 50 °C ohne Leistungsverluste
- Trinkwasserzulassungen bei der Auswahl von EPDM-Kautschuk für die Dichtung
Bauart
Normalsaugende, hocheffiziente mehrstufige Hochdruck-Kreiselpumpe in vertikaler Ausführung mit Inline-Anschlüssen
Anwendung
- Wasserversorgung und Druckerhöhung
- Industrielle Umwälzanlagen
- Prozesswasser
- Geschlossene Kühlkreisläufe
- Feuerlöschsysteme
- Waschanlagen
- Bewässerung
Ausstattung/Funktion
- Korrosionsbeständige Laufräder, Leiträder und Stufengehäuse
Typenschlüssel
Beispiel: | Helix V 2202/2-1/16/E/X/KS/../400-50 |
Helix V | Vertikale Hochdruck-Kreiselpumpe in Inline-Bauform |
22 | Volumenstrom in m3/h |
02 | Anzahl der Laufräder |
2 | Anzahl der abgedrehten Laufräder (optional) |
1 | Werkstoffkombination der Pumpe |
1 = Pumpengehäuse 1.4301 (AISI 304)Hydraulik 1.4307 (AISI 304L) | |
2 = Pumpengehäuse 1.4409 (AISI 316L)Hydraulik 1.4404 (AISI 316L) | |
4 = Blockpumpengehäuse EN-GJL-250 (KTL-beschichtet)Hydraulik 1.4307 (AISI 304L)[Nur Helix VE 22.. und größer] | |
16 | Maximaler Betriebsdruck in bar |
16 = 16 bar (PN 16-Flansch) | |
25 = 25 bar (PN 25-Flansch) | |
30 = 30 bar (PN 40-Flansch) | |
E | Dichtungsart E = EPDMV = FKM |
K | Gleitringdichtung Kartuschentyp |
S | Der Kupplungsschutz liegt auf einer Linie mit dem Saug- und Druckanschluss der Pumpe. |
.. | Optional |
400 | Anschlussspannung in V |
50 | Frequenz in Hz |
Technische Daten
- Elektrischer Anschluss: 3~400 V ± 10 %, 50 Hz
- Medientemperaturbereich:
- Mit EPDM: -30 … 120 °C (130 °C möglich mit Kartusche und unter 16 bar)
- Mit FKM: -15 … 90 °C
- Max. Betriebsdruck: 16/25/30 bar
- Schutzart: IP55
- Max. Umgebungstemperatur: +50 °C (erweiterte Temperaturbereiche auf Anfrage)
- Verfügbare Ausführungen:
- Helix V 2 – 16: PN 16 mit Ovalflanschen, PN 25/PN 40 mit kompatiblen Rundflanschen nach ISO 2531 und ISO 7005 (Victaulic-Kupplung oder Tri-Clamp-Verbindung auf Anfrage)
- Helix V 22 – 105: PN 16/PN 25/PN 40 mit Rundflanschen gemäß ISO 2531 und ISO 7005
Werkstoffe
Helix V 2, 4, 6, 10, 16:
Werkstoffkombination der Pumpe 1
- Laufräder, Stufengehäuse und Leiträder aus Edelstahl 1.4307 (AISI 304L)
- Pumpengehäuse aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304)
- Grundplatte und Laterne aus EN-GJL 250 (KTL-beschichtet)
- Welle aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304) oder 1.4462 (AISI 318LN) (abhängig von der Ausführung)
- Hülse unter der Gleitringdichtung 1.4404 (AISI 316L)
- O-Ring aus EPDM (FKM-Dichtung auf Anfrage)
- Mantelrohr aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304)
Werkstoffkombination der Pumpe 2
- Laufräder, Stufengehäuse und Leiträder aus Edelstahl 1.4404 (AISI 316L)
- Pumpengehäuse aus Edelstahl 1.4404 (AISI 316L)
- Welle aus Edelstahl 1.4404 (AISI 316L) oder 1.4462 (AISI 318LN) (abhängig von der Ausführung)
- Hülse unter der Gleitringdichtung 1.4404 (AISI 316L)
- O-Ring aus FKM (EPDM-Dichtung auf Anfrage)
- Mantelrohr aus Edelstahl 1.4404 (AISI 316L)
Helix V 22, 36, 52, 80, 105:
Werkstoffkombination der Pumpe 1
- Stufengehäuse, Laufräder, Leiträder aus Edelstahl 1.4307 (AISI 304L)
- Pumpengehäuse aus Edelstahl 1.4308 (AISI 304), Losflansche aus KTL-beschichtetem Gusseisen EN-GJL 250 oder EN-GJS 400
- Welle aus Edelstahl 1.4057 (AISI 431)
- Hülse unter der Gleitringdichtung 1.4404 (AISI 316L)
- O-Ring aus EPDM (FKM-Dichtung auf Anfrage)
- Mantelrohr aus Edelstahl 1.4301 (AISI 304)
Werkstoffkombination der Pumpe 2
- Stufengehäuse, Laufräder, Leiträder aus Edelstahl 1.4404 (AISI 316L)
- Pumpengehäuse: alle mediumberührenden Bauteile sind aus Edelstahlguss 1.4409 (AISI 316L), Losflansche aus KTL-beschichtetem Gusseisen EN-GJL 250 oder EN-GJS 400
- Grundplatte aus KTL-beschichtetem Gusseisen
- Welle aus Edelstahl 1.4404 (AISI 316L) oder 1.4462 (AISI 318LN) (abhängig von der Ausführung)
- Hülse unter der Gleitringdichtung 1.4404 (AISI 316L)
- O-Ring aus FKM oder EPDM
- Druckmantel aus Edelstahl 1.4404 (AISI 316L)
Konstruktion
- Die Pumpen können mit speziellen Gleitringdichtungen an verschiedene Anwendungen (für Wasser-Glykol-Gemische, reines Wasser, aggressive Medien, …) angepasst werden.
- Die Baureihe Helix umfasst auch silikonfreie Varianten und ATEX-Ausführungen.
- Die Motoren können ebenfalls individuell angepasst werden, z. B. mit Übermotorisierung, Wirkungsgradklasse IE4, PTC, verstärktem externen Korrosionsschutz, Abdeckungen, Stillstandsheizung, einer bestimmten RAL-Farbe, …
Lieferumfang
- Helix V-Hochdruck-Kreiselpumpe
- Einbau- und Betriebsanleitung
- Helix V 2 – 16 (PN 16-Ausführung mit Ovalflanschen): Edelstahl-Gegenflansche mit dazugehörigen Schrauben, Muttern und Dichtungen
Optionen
Helix-V-Pumpen sind auf Anfrage mit verschiedenen Gleitringdichtungstypen erhältlich, wie z. B. poröses Siliziumkarbid (Q7Q7) für Kühlanwendungen mit Wasser-Glykol-Gemischen oder Wolframkarbid/Siliziumkarbid (UQ) für Wasseraufbereitungsanwendungen mit Reinwasser (Leitfähigkeit unter 3 µS/cm).
Helix V 2 ... 52 sind mit Victaulic-Anschlüssen erhältlich, Helix V 2 ... 16 sind auch mit Tri-Clamp-Anschlüssen (DIN 32676) lieferbar.
Beide Edelstahlvarianten (304 und 316L) können mit EPDM- oder FKM-Dichtung angeboten werden.
Neue IE4-Motoren (50 Hz) sind auf Anfrage erhältlich, um noch mehr Energie zu sparen.