Recherche
Nous retrouver
Nous contacter
Création de catalogues personnalisés
Mes favoris
Comparateur de produits
Schmutz- und Abwasser | Wilo

Schmutz- und Abwasser

Abwasser, Schmutzwasser und Hochwasserschutz: Alles für die sichere und zuverlässige Entwässerung rund ums Einfamilienhaus

Schmutz- und Abwasser

Wählen Sie eine Unteranwendung aus der Anwendung Schmutz- und Abwasser innerhalb des Segments.Ein- und Zweifamilienhäuser.

Wilo bietet für Ein- und Zweifamilienhäuser zuverlässige Lösungen für die sichere Entsorgung von häuslichem Abwasser und zur Entwässerung von Gebäuden und Grundstücken. Dazu zählen neben Pumpen und Pumpensystemen, die das Abwasser über ein natürliches Gefälle ableiten auch Lösungen für tieferliegende Abwasseranschlüsse, wo Rückstau und Kellerüberflutungen drohen. Auch für den Extremfall von Überflutungen durch Hochwasser hält Wilo transportable und zuverlässig arbeitende Pumpenlösungen zur Schadensbegrenzung parat, die sich vor Ort sehr schnell anschließen lassen.

Robuste, energiesparende Pumpenlösungen für Ihr häusliches Abwasser

Die Anforderungen an Pumpen und Pumpensysteme für Sammlung und Transport von ungereinigtem Abwasser sind sehr hoch. Doch mit Wilo sind Sie in allen Anwendungsfällen auf der sicheren Seite. Für die Entwässerung von Gebäuden und Grundstücken hat Wilo echte Multitalente entwickelt. Egal, ob Dusche, Toilette, Einfahrt oder Garage – mit unseren Pumpensystemen ist die Entwässerung immer gesichert, denn Wilo-Pumpen leiten Ihr häusliches Abwasser dauerhaft und zuverlässig in den öffentlichen Abwasserkanal.

Liegt Ihr Kellergeschoss unterhalb des Abwasseranschlusses, empfehlen wir die Installation einer Hebeanlage. Diese pumpt Ihr Abwasser auf die erforderliche Höhe, damit es über ein notwendiges Gefälle ebenso in das öffentliche Kanalnetz abfließen kann. Unsere Hebeanlagen sind robust, arbeiten stromsparend und bieten langfristig höchste Sicherheit.

Wilo-Pumpen sind auch in Extremfällen wie bei Hochwasser ein wichtiger Helfer

Mit fortschreitendem Klimawandel gibt es inzwischen immer häufiger kurze Perioden mit Starkregen und eine steigende Gefahr von Hochwasser und Überschwemmungen. Hierbei sind besondere Lösungen gefragt, welche transportabel und vor Ort möglichst schnell anschließbar sind. Darüber hinaus müssen die eingesetzten Entwässerungspumpen so konzipiert sein, dass sie mit stark verschmutztem Wasser fertig werden, welches anschließend noch entsorgt werden muss. Wilo bietet Ihnen auch für derartige Notfälle transportable Lösungen, damit die Pumpen an verschiedenen Orten eingesetzt werden können.

Stellen Sie als Fachhandwerker mit Wilo immer die richtige Entwässerungslösung bereit

Der kontinuierlich zunehmende Feststoffgehalt stellt eine besondere Herausforderung für Abwassersammlung und -transport dar. Wilo bietet hier adäquate Lösungsvarianten in Form von Pumpen und Pumpensystemen, welche auch mit einem Schneidwerk ausgewählt werden können. Neben optimalen Fördermengen und Förderhöhen haben wir ein besonderes Augenmerk auf die Auswahl der eingesetzten Materialien, damit diese auf lange Sicht nahezu unanfällig für Verschleiß und mögliche Verstopfungen sind.

Fachgerechte Entwässerung oberhalb und unterhalb der Rückstauebene

Die Rückstauebene ist der höchste Punkt innerhalb einer Installation, bis zu dem das verunreinigte Wasser ansteigen kann. Die Gefahr besteht immer dann, wenn durch starke Regenfälle oder gar Überschwemmungen die kommunale Kanalisation nicht groß genug ausgelegt ist.

Erfolgt Ihre Installation unterhalb der Rückstauebene, gewährleistet eine Hebeanlage mit Rückschlagventil entsprechenden Schutz gegen rückstauendes Wasser. Wir bieten hierfür kompakte Lösungen für Ein- oder Zweifamilienhäuser, die sich leicht transportieren und flexibel installieren lassen.

Schnelle Installation dank Komplettlösungen

In den letzten Jahren haben sich Pumpen-Fertigschächte aus Kunststoff weitgehend durchgesetzt. Diese sind durch Sie als qualifizierter Fachhandwerker leicht und schnell zu installieren und sparen dadurch Kosten bei Ihrer Installation. In derartigen Schächten werden die Pumpen in das Medium - also „nass“ - aufgestellt. Das hat den Vorteil, dass kein separater Technikraum zur Trockenaufstellung vorgehalten werden muss. Die Pumpe muss zu Kontroll- und Wartungszwecken nur aus dem Schacht gezogen werden.

Wilo bietet Ihnen sowohl Einzelpumpen als auch Komplettlösungen an, bei denen die Schächte bereits auf die Geometrie der Pumpe angepasst sind. Das gewährleistet einen sicheren und langlebigen Einsatz. Die Komponenten sind zudem alle aufeinander abgestimmt und sämtliche Zubehörteile sind erhältlich.

Bei einer transportablen Nassaufstellung werden die Aggregate hingegen mit einem Pumpenfuß ausgestattet. Der Druckanschluss wird entweder flexibel (Hochdruckschlauch) oder starr (per Rohrleitung) ausgeführt. Zur Entleerung von Gruben oder Behältern werden die Pumpen kurzfristig in das Medium herabgelassen.

Fachgerechte Beratung und Installation

Welches Pumpensystem für Ihren Bedarf optimal geeignet ist, kann Ihnen am besten ein Fachhandwerker beantworten. Wilo arbeitet ausschließlich mit qualifizierten Fachhandwerkern zusammen. Dieser berät sie zu unseren Produkten und übernimmt die fachgerechte Installation und Wartung.