Wilo-RAIN1
Regenwassernutzung mit vielfachen Anschlussmöglichkeiten.
Regenwassernutzung mit vielfachen Anschlussmöglichkeiten.
Die Wilo-RAIN1 ist eine Regenwassernutzungsanlage für die Wasserversorgung bei z. B. Toilettenspülung oder Gartenbewässerung. Durch ihre kompakte und standardisierte Bauform gemäß EN 1717 und DIN 1989 sowie ihre zahlreichen Hydraulikanschluss-Optionen wird jede Neu-Installation bzw. jeder Austausch einfacher und schneller. Ferner führt die intuitive Schnittstelle in Kombination mit zahlreichen smarten Funktionen wie Selbstschutzroutinen zu Bedienkomfort und einer hohen Zuverlässigkeit.
Empfohlene Serviceleistungen
Ihre Vorteile
- Einfache Installation dank steckerfertigem System und kompakter Bauweise mit unterschiedlichen hydraulischen Anschlussmöglichkeiten
- Komfortable Bedienung und einfache Einstellungsfunktionen dank einer intuitiven Schnittstelle und intelligenten Funktionen
- Hohe Zuverlässigkeit dank integrierter Selbstschutzroutinen
- Hygienesicherheit dank Rückflussverhinderer und eines Vorbehälters gemäß DIN 1989 und EN 1717
Bauart
Steckerfertige Einzelpumpen Regenwasser-Nutzungsanlage
Anwendung
Die Regenwasser-Nutzungsanlage ist für Anwendungen konzipiert, die keine Trinkwasserversorgung erfordern, wie:
- Toiletten-Spülkästen
- Waschmaschinen
- Gartenbewässerung
(Bitte prüfen, ob die Anwendung den lokalen Vorschriften entspricht)
Ausstattung/Funktion
Anschlussfertiges Modul in Kompaktbauweise, bestehend aus:
- HiMulti 3 P selbstansaugende Kreiselpumpe, auf einem Grundrahmen mit Schwingungsdämpfern montiert
- 11 l Vorbehälter für die Frischwassernachspeisung mit Schwimmerventil
- 3-Wege-Ventil
- druckseitiger Anschluss, Schlauch Rp 1"
- saugseitiger Anschluss, Schlauch Rp 1"
- Anschluss für städtisches Wasserversorgungsnetz R ¾"
- 1,5 m Netzanschlusskabel und Stecker
- Schwimmerschalter mit 20 m Kabel für Regenwasser-Niveauüberwachung im Speicherbehälter
- Potenzialfreier Kontakt verfügbar für optionalen externen Alarm oder Störmeldung
- Relais für optionale Tauchmotorpumpe (Zisternenpumpe)
- Elektronisches Steuergerät mit integrierter Nullmengen-Erkennung und analogem, druckseitigem Drucksensor
- Bedienoberfläche mit Druckknöpfen, 7-Segmentdisplay und LEDs
Hauptfunktionen:
- Vollautomatische Regenwassernutzung
- Betriebs- und Störmeldungen
- Pumpen-Trockenlaufschutz
- Selbstansaug-Unterstützung
- Automatische Wassererneuerung Vorbehälter
- Permanentanzeige für den Füllstand in der Zisterne, druckseitigen Anlagendruck, Betriebsstatus der Steuerungsschnittstelle
Typenschlüssel
Beispiel: | Wilo-RAIN1-25 EM |
Wilo | Markenbezeichnung |
RAIN | Regenwasser-Nutzungsanlage |
1 | Produktlevel |
2 | Nenn-Förderstrom Q in m³/h |
5 | Anzahl der Laufräder |
EM | Einphasig |
Technische Daten
- Netzanschluss: 1~230 V, 50 Hz.
- Netzanschlusskabel: 1,5 m Länge
- Schutzart: IPX4
- Motor mit integrierter thermischer Motorschutzsonde
- Max. Betriebsdruck: 8 bar
- Auslösedruck: 1,5 bar
- Max. Ansaughöhe: 8 m
- Max. Medientemperatur: +5 °C bis +30 °C
- Umgebungstemperatur: +5 °C bis +40 ˚C
- Vorbehälter-Volumen 11 Liter
- Anschlussnennweiten:
- Druckanschluss Rp 1" Gewinde-Überwurfmutter
- Sauganschluss Rp 1" Gewinde-Überwurfmutter
- Anschluss für städtisches Wasserversorgungsnetz am Schwimmerventil R ¾" (Außengewinde)
Werkstoffe
HiMulti 3 P:
- Pumpengehäuse aus Technopolymer
- Laufräder und Stufenmantel aus Noryl 30 % GF
- Pumpendeckel und Welle aus Edelstahl
- Gleitringdichtung aus Keramik/Kohlenstoff
Konstruktion
Steckerfertige Einzelpumpen Regenwasser-Nutzungsanlage als Kompaktmodul für Einfamilienhäuser und kleine Gewerbeobjekte.
Die Anlage erfüllt die Kriterien der DIN 1989 sowie EN 1717.
Alle medienberührenden Teile sind korrosionsfrei.
Lieferumfang
- Anschlussfertige Regenwasser-Nutzungsanlage mit Befestigungsmaterial
- Einbau- und Betriebsanleitung
- Schwimmerschalter
- Aufkleber „Vor Frost schützen“
- Aufkleber „Kein Trinkwasser“
Optionen
- Zisternenpumpe. Zur Überwindung von Druckverlusten aufgrund eines zu hohen Ansaugabstandes (je nach Installation) kann eine Tauchmotorpumpe in den Regenwasserspeicher eingesetzt werden.
- Externer Alarm
Produktbezeichnung | Netzanschluss | Motornennleistung P2 | Gewicht brutto ca. m | Artikelnummer | Listenpreis zzgl. Mehrwertsteuer | |
---|---|---|---|---|---|---|
RAIN1-24 EM | 1~230 V, 50 Hz | 0,4 kW | 24,1 kg | 2551468 | CHF 3.850,- | |
RAIN1-25 EM | 1~230 V, 50 Hz | 0,5 kW | 24,5 kg | 2551469 | CHF 3.091,- | |
RAIN1-45 EM | 1~230 V, 50 Hz | 0,8 kW | 27,6 kg | 2551470 | CHF 3.005,- |