Abwassersammlung und -transport
Der Verzicht auf die Entsorgung von Flüssigkeiten und die vollständige Wiederverwendung von Wasser stehen für die Industrie im Mittelpunkt, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Angesichts dessen stehen die Fertigungsbetriebe vor der Herausforderung, Lösungen für verschiedene Arten von Schmutzwasser aus unterschiedlichen industriellen Prozessen anzubieten.
Planung und Durchführung der umweltfreundlichen Entsorgung von industriellem Schmutzwasser.
Ob steigende Feststoffanteile, höhere Verweilzeiten im Netz oder aggressiveres und problematischer zu förderndes Medium – die Anforderungen an Pumpen und Hebeanlagen, Kläranlagen sowie an Systeme zur Feststofftrennung und Druckentwässerung steigen kontinuierlich an. So müssen Abwasserpumpstationen Abwasser, Schlamm und Schlammwasser, abrasive oder faserhaltige Medien zuverlässig und energieeffizient in verschiedenen Fördermengen und Förderhöhen transportieren. Gleichzeitig müssen Prozesssicherheit, Energieeffizienz sowie Planungs- und Kostensicherheit dauerhaft erfüllt werden. Mit Wilo lassen sich diese Herausforderungen nachhaltig und zukunftssicher lösen.
Für die Entsorgungsbetriebe nehmen Abwasserpumpstationen bei der Förderung von Abwasser eine Schlüsselrolle ein. Sie transportieren die Abwässer aus Gebäuden über das Kanalnetz bis hin zur Kläranlage. Ist der Bau eines neuen Kanalsystems nicht möglich oder unwirtschaftlich, können auch Druckentwässerungssysteme eine nachhaltige Lösung bieten.
Betriebssichere und energieeffiziente Pumpenlösungen für die Abwasserpumpstationen und Abwassernetze sind für einen sicheren Abwassertransport unerlässlich. Wilo bietet den Abwasserentsorgern, Betreibern und Planern ein breites Portfolio, das von hocheffizienten, intelligenten Abwasser-Tauchmotorpumpen über Abwasserpumpen mit effektivem Schneidwerk bis hin zu kompletten Schachtsystemen und Abwasserhebeanlagen mit Feststoff-Trennsystemen reicht.
Systemlösungen für Pumpen und Hebeanlagen sowie Kläranlagen
Der steigende Feststoffgehalt im Abwasser, z.B. durch Feuchttücher, sowie der insgesamt geringere Volumenstrom infolge von Wassereinsparungen, beispielsweise durch Toilettenspülungen mit Spartaste, führt zu ungewollten Ablagerungen und begünstigt die Bildung von Schwefelwasserstoff. Für Ihre Pumpstationen bedeutet dies, dass der Betrieb wartungs- und kostenintensiver wird. Immer häufiger verstopfen die Pumpen, fallen aus und erfordern Serviceeinsätze. Bei Druckentwässerungssystemen führt der unregelmäßige Volumenstrom zu erhöhten Energiekosten, unerwünschten Druckspitzen und verursacht Ablagerungen oder sogar Verstopfungen in den Rohrleitungen, die Sie aufwendig und unter hohen Kosten beseitigen lassen müssen.
Wilo stellt den zuverlässigen Betrieb Ihrer Abwasserpumpstationen sicher
Zusätzlich achten wir bei unseren Systemlösungen aus hochmodernen Pumpen und Steuerungen für Ihren individuellen Bedarf aber auch stets auf den wirtschaftlichen Einsatz und einen verschleißarmen Betrieb.
Dazu setzen wir bei unseren modernsten Abwasserpumpsystemen auf integrierte Steuerungssysteme und neueste Motoren- und Kommunikationstechnologie, um maximale Betriebssicherheit mit größtmöglicher Effizienz zu verbinden. Durch den Einsatz von verschiedensten Laufrädern mit besten hydraulischen Wirkungsgraden und hocheffizienten Motoren senken wir Ihre Energiekosten auch bei klassischen Pumpensystemen bei maximaler Betriebssicherheit.
Somit bieten wir Ihnen für alle Anwendungen von leicht kontaminiertem Schmutzwasser bis hin zu ausgasenden oder faserhaltigen Medien immer den passenden Hydrauliktyp an, um Ihre Energiekosten und auch notwendige Serviceeinsätze zu minimieren.
Unsere Kompetenz für Ihre Feststofftrennung
Sie wünschen eine zuverlässige und finanziell attraktive Lösung für die Entwässerung von ganzen Ortschaften oder großer Industrie- und Gewerbekomplexe? Dann sind die Feststoff-Trennsysteme von Wilo die richtige Wahl für Sie. Damit erhalten Sie eine ganzheitliche Lösung, die höchst effizient arbeitet, nur geringe Betriebskosten verursacht und äußerst einfach zu warten ist.
Durch die Abtrennung der Feststoffe passiert nur vorgereinigtes Abwasser die Pumpenhydraulik, sodass Verstopfungen auch bei hohen Feststofffrachten vermieden werden und effizientere Pumpen bei höchster Betriebssicherheit zum Einsatz kommen können. Für minimierten Planungsaufwand liefern wir Ihnen auch die komplette, vorgefertigte Abwasserpumpstation im Schacht als Retrofit-Lösung.
Ihre Lösung für den Industriesektor: Druckentwässerung
Überall dort, wo noch keine Kanalisation vorhanden und der Bau nicht möglich oder unwirtschaftlich ist, empfiehlt sich die Druckentwässerung mittels Rohrleitungen mit kleinen Durchmessern. Wir stellen Ihnen dazu reibungslos arbeitende Druckentwässerungssysteme inklusive umfassender, digitaler Vernetzung, Steuerung und Überwachung bereit. Mit unseren vorgefertigten Komplettsystemen und innovativer Steuerungstechnik realisieren Sie auch in ländlichen und zersiedelten Regionen eine zukunftssichere Abwasserentsorgung mittels Druckentwässerung bei geringen Investitions- und Betriebskosten.
Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen für Ihre Abwassersammlung und den Transport, die Maßstäbe bei der technischen Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz sowie bei Sicherheitsstandards und Langlebigkeit setzen. Damit transportieren Sie Abwasser, Schlamm und Schlammwasser, abrasive oder faserhaltige Medien zuverlässig und energieeffizient in verschiedenen Fördermengen und Förderhöhen ab.