Heizung
Wohltemperierte Räume und direkt verfügbares, warmes Trinkwasser steigern den Komfort in kommerziellen Gebäuden und sind mit intelligenten Systemlösungen ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Wilo stellt für die zuverlässige und sichere Versorgung großer Gebäude mit Heizungswärme und Trinkwarmwasser hocheffiziente Pumpen und Pumpensysteme bereit, die sich sehr einfach in neue oder bestehende Gebäudeleitsysteme integrieren und per Fernzugriff auf smarte Weise analysieren und steuern lassen.
Schaffen Sie als Gebäudebetreiber für Ihre Nutzer eine Wohlfühlumgebung
Die Bereitstellung der gewünschten Raumtemperatur ist ein wichtiger Wohlfühlfaktor für die Zufriedenheit von Mietern im Mehrfamilienhaus, von Büroangestellten, von Patienten im Krankenhaus, von Gästen im Hotel oder von den Besuchern eines Einkaufszentrums. Gleiches gilt für die direkte Verfügbarkeit ohne Vorlaufzeit von warmem Wasser bei Duschen oder am Wasserhahn. Das steigert nicht nur den Komfort und das Wohlbefinden, sondern senkt auch die Kosten, da kein kostbares Trinkwasser unnötig vergeudet wird. Als Eigentümer oder Betreiber einer Immobilie bzw. eines großen Gebäudes stellen Sie diese Anforderung an Heizungswärme sowie die Trinkwarmwasser-Versorgung mit hocheffizienten Pumpen von Wilo sicher.
Umfassende Lösungen von Wilo für Planer, Betreiber, Facility Manager und Fachhandwerker gleichermaßen
Die ständige Versorgung großer Gebäude stellt in puncto Energieeffizienz, Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit gleichermaßen hohe Ansprüche an die eingesetzten Pumpen und Pumpensysteme. Wir bieten Ihnen individuelle Pumpenlösungen mit hocheffizienter Pumpentechnik, die sich an den tatsächlichen Bedarf anpassen und so möglichst wenig Strom verbrauchen. Unsere energieeffizienten Lösungen sind für öffentliche sowie kommerzielle Miet-, Verwaltungs- und Gewerbeobjekte bestens geeignet, denn sie machen den Alltag für Sie als Planer, Betreiber, Facility Manager oder Fachhandwerker angenehmer. Unsere aufeinander abgestimmten und hocheffizienten Systeme werden durch einen umfassenden Service komplettiert. Mit unserer jahrelangen Erfahrung aus Projekten in der Gebäudetechnik unterstützen wir Sie sowohl in der Planung als auch in der Umsetzung Ihrer Projekte.
Einbindung von Heizungspumpen und -pumpensystemen in die Gebäudeleittechnik
Ideal für die Überwachung und Visualisierung ist die Integration des Pumpensystems in eine neue oder auch bestehende Gebäudeleittechnik geeignet. Unsere hocheffizienten Pumpensysteme regeln sich mit unterschiedlichsten Regelungsarten selbständig auf den Bedarf im System. Damit realisieren Sie als Planer und Fachhandwerker ein Gesamtsystem mit maximaler Energieeffizienz, was wiederum nachhaltig die Betriebskosten senkt. Unsere Pumpensysteme verfügen zudem über Schnittstellen zu den gängigsten Arten der Gebäudeleittechnik, sodass sich die Betriebsdaten anschaulich visualisieren und unsere Pumpensysteme mittels Fernüberwachung auch nach dem Einbau noch optimieren lassen.
Direkter Pumpenzugriff mit dem Smartphone
Die aktuelle Pandemie zeigt, wie wichtig die Digitalisierung im Allgemeinen, aber auch für die Gebäudetechnik geworden ist, wenn es darum geht, Services ohne persönlichen Kontakt durchzuführen. Wie praktisch ist es, wenn Sie per Fernzugriff Einstellungen und Optimierungen vornehmen können, für die normalerweise ein aufwendiger Vor-Ort-Einsatz notwendig wäre.
Eine notwendige Voraussetzung für diesen Zugriff ist die Konnektivität von Pumpen.
Wir bieten Ihnen mit der neuesten Generation smarter Pumpen wie der Wilo-Stratos MAXO oder auch der Wilo-Stratos GIGA2.0 bereits integrierte Vernetzungs- und Zugriffsoptionen. Für andere Produkte können Sie das jederzeit nachrüsten. Beide Optionen bieten Ihnen als Fachhandwerker und als Facility Manager neben dem lokalen Zugriff via Bluetooth etwa für die Inbetriebnahme auch die Möglichkeit für nachträgliche Analysen und Optimierungen per Fernzugriff.
Warmwasser-Komfort, der sich rechnet
Wasser ist ein Lebensmittel, für das höchste Qualitätsansprüche gelten. Das betrifft auch die Technik, welche die Trinkwarmwasser-Versorgung regelt und sicherstellt. Dazu gehören neben Anlagen, die für den notwendigen Druck auch in höheren Etagen größerer Gebäude sorgen, ebenso Zirkulationspumpen, die sicherstellen, dass das Warmwasser nicht stagniert und damit nicht verkeimt. Ein angenehmer Nebeneffekt für den Nutzer ist, dass Warmwasser ohne Vorlaufzeit direkt aus dem Wasserhahn tritt.
Mit unseren Zirkulationspumpen erfüllen Sie als Planer und Fachhandwerker die höchsten Qualitätsansprüche im Umgang mit dem Lebensmittel Wasser. Sie sorgen mit unseren Pumpenlösungen für einen störungsfreien Betrieb sowie eine hohe, stromsparende Effizienz. Setzen Sie auf unsere intelligente Technologie, die einen zweifachen Nutzen bietet: Sie unterstützt den hygienischen Betrieb und spart gleichzeitig Energie und Ressourcen.
Ein Partner, alle Leistungen: Wilo
Profitieren Sie als Planer und Betreiber von unserer ganzheitlichen Unterstützung in allen Projektphasen - von der Planung und Auslegung bis zur Inbetriebnahme und Wartung. Gemeinsam mit Wilo stellen Sie Ihre nachhaltige Versorgung mit Wärme und Trinkwarmwasser langfristig für die Zukunft sicher. Schöpfen Sie alle Potentiale aus und lassen Sie sich bei der Planung und Auslegung durch unsere Lebenszykluskosten-Analyse (LCC-Analyse) unterstützen. Erzielen Sie auf dieser fundierten Basis signifikante Einsparungen bei Ihren Energie- und Betriebskosten. Legen Sie Ihre Pumpensysteme perfekt für mehrere Betriebspunkte bei verschiedenen Drehzahlen aus. Tauschen Sie alte Pumpen proaktiv aus, um frühzeitig auf ein energie- und kosteneffizientes System umzusteigen.