Recherche
Nous retrouver
Nous contacter
Création de catalogues personnalisés
Mes favoris
Comparateur de produits
Wilo-Stratos MAXO-D | Wilo

Wilo-Stratos MAXO-D

Die Smart-Pumpe für Gewerbeobjekte mit Gebäudeleittechnik.

Ihre Vorteile
Wilo-Stratos MAXO-D

Die Smart-Pumpe für Gewerbeobjekte mit Gebäudeleittechnik.

Mehr Effizienz, Konnektivität und Komfort als jemals zuvor – die Wilo-Stratos MAXO und die Wilo-Stratos MAXO-D bringen die Zukunft der Pumpen-Technologie zu Ihnen. Die erste Smart-Pumpe der Welt* macht Ihnen mit den Innovationen von morgen schon heute das Leben leichter.

Empfohlene Serviceleistungen



Ihre Vorteile

  • Intuitive Bedienung durch anwendungsgeführte Einstellungen mit dem Einstellungsassistenten sowie durch die Kombination aus neuem Display und Bedienknopf mit der grünen Knopf-Technologie.
  • Höchste Energieeffizienz durch das Zusammenspiel optimierter und innovativer energiesparender Funktionen (z.B. No-Flow Stop).
  • Optimale Systemeffizienz durch neue und innovative intelligente Regelungsfunktionen wie Dynamic Adapt plus, Multi-Flow Adaptation, T-const. und ΔT-const.
  • Modernste Kommunikationsschnittstellen (z. B. Bluetooth) für den Anschluss an mobile Endgeräte sowie direkte Pumpenvernetzung zur Multipumpensteuerung über Wilo Net.
  • Höchster Komfort bei der Elektromontage durch den übersichtlichen und großzügigen Klemmenraum sowie den optimierten Wilo-Connector.

Umweltfreundliche Eigenschaften

  • Kombination aus optimierten und innovativen Regelungsarten für maximale Energieeffizienz
  • Höchste Systemeffizienz dank innovativer „Multi-Flow Adaptation“ und Energieeinsparungen von bis zu 80%
  • Nachhaltige und CO2-neutrale Fertigung und Prozesse in unseren europäischen Werken
  • Transparenter Überblick über den Betriebszustand der Pumpe dank Fernzugriff – für geringeren Ressourcenaufwand im Vergleich zur Überprüfung am Einsatzort
Baureihenbeschreibung
Wilo-Stratos MAXO-D

Bauart

Smart-Nassläufer-Umwälzdoppelpumpe mit Verschraubungs- oder Flanschanschluss, EC-Motor mit integrierter elektronischer Leistungsanpassung.

Anwendung

Warmwasserheizungen aller Systeme, Klimaanlagen, geschlossene Kühlkreisläufe, industrielle Umwälzanlagen.

Ausstattung/Funktion

Anwendungsbereiche

Die Pumpe ermöglicht über die präzise Einstellung der Regelungsart für die jeweils anlagenspezifische Anwendung (z.B. Heizkörper, Fußbodenheizung, Deckenkühlung) einen Betrieb mit höchster Anlageneffizienz.

Heizung

  • Heizkörper
  • Fußbodenheizung
  • Deckenheizung
  • Lufterhitzer
  • Betonkernheizung*
  • Hydraulische Weiche
  • Differenzdruckloser Verteiler*
  • Pufferspeicher Heizung*
  • Wärmetauscher
  • Wärmequellenkreis (Wärmepumpe)*
  • Fernwärmekreis*

Kühlung

  • Deckenkühlung
  • Fußbodenkühlung
  • Luft-Klima-Geräte
  • Betonkernkühlung*
  • Hydraulische Weiche
  • Differenzdruckloser Verteiler*
  • Pufferspeicher Kälte*
  • Wärmetauscher
  • Rückkühlkreis*
  • Fernkältekreis*

(* Systemtyp ab SW≥01.05.10.00 verfügbar)

Heizen und Kühlen kombiniert

  • Automatisches Umschalten (Ausführung "-R7": nicht möglich, jedoch mit Stratos MAXO Temperatursensor)

Je nach ausgewählter Anwendung stehen die folgenden Regelungsarten zur Verfügung:

Regelungsarten

  • Konstante Drehzahl (Stellerbetrieb)
  • Δp-c für konstanten Differenzdruck
  • Δp-v für variablen Differenzdruck
  • Dynamic Adapt plus für eine kontinuierliche (dynamische) Anpassung der Förderleistung an den aktuellen Bedarf
  • T-const. für konstante Temperaturregelung
  • ΔT-const. für konstante Differenztemperaturregelung
  • Konstant Q für konstante Volumenstromregelung
  • Multi-Flow Adaptation: Summenvolumenstrom-Ermittlung durch die Zubringerpumpe für die bedarfsgerechte Versorgung von Sekundärpumpen in Heizkreis-Verteilern
  • Benutzerdefinierte PID-Regelung

Optionale Funktionen

  • Q-Limitmax. zur Begrenzung des maximalen Volumenstroms
  • Q-Limitmin. zur Begrenzung des minimalen Volumenstroms
  • No-Flow Stop (Null-Durchfluss-Abschaltung)
  • Automatische Nachtabsenkung (Ausführung "-R7": nicht möglich, jedoch mit Stratos MAXO Temperatursensor
  • Schlechtpunktregelung (Δp-c Regelung mit externem Istwert-Sensor)
  • Thermische Desinfektionserkennung (Stratos MAXO-Z)
  • Variable Steilheit der Δp-v Kennlinie

Manuelle Einstellungen

  • Auswahl des Anwendungsbereichs im Einstellungsassistenten
  • Einstellung der zugehörigen Betriebsparameter
  • Nomineller Betriebspunkt: direkte Eingabe des errechneten Betriebspunktes bei Δp-v
  • Statusanzeige
  • Einstellen und Zurücksetzen der Energiemengenzählung (Wärme und Kälte)
  • Entlüftungsfunktion der Pumpe
  • Tastensperre zur Sperrung der Einstellungen
  • Funktion zum Rücksetzen auf die Werkseinstellung oder auf gespeicherte Wiederherstellungspunkte (Parametersätze)
  • Analogeingänge parametrieren
  • Binäreingänge parametrieren
  • Relaisausgänge parametrieren
  • Doppelpumpenfunktion (bei 2 Einzelpumpen, die als Doppelpumpe betrieben werden sollen)

Automatische Funktionen

  • Bedarfsoptimierte Leistungsanpassung für energieeffizienten Betrieb in Abhängigkeit von der Betriebsart
  • Erkennung Nachtabsenkung (Ausführung "-R7": nicht möglich, jedoch mit Stratos MAXO Temperatursensor
  • Abschaltung bei Null-Durchfluss-Erkennung (No-Flow Stop)
  • Softstart
  • Automatische Fehlerbehebungsroutinen (z.B. Deblockierfunktion)
  • Umschaltung Heiz-/Kühlbetrieb (Ausführung "-R7": automatische Umschaltung nicht möglich, jedoch mit Stratos MAXO Temperatursensor)
  • Motorvollschutz mit integrierter Auslöseelektronik

Externe Steuereingänge und ihre Funktionen

2x Analogeingang:

  • Signaltypen: 0-10V, 2-10V, 0-20mA, 4-20mA, PT1000
  • Anwendungen: Sollwert-Fernverstellung für jede Regelungsart (ausgenommen Multi-Flow Adaptation), Sensoreingänge für Temperatur, Differenzdruck oder freier Sensor im benutzerdefinierten PID-Betrieb

2x Digitaleingang:

  • Für potentialfreie Steuerausgänge oder Schalter
  • Parametrierbare Funktionen:
    • ext. AUS
    • ext. MIN
    • ext. MAX
    • MANUAL (GLT-AUS)
    • Tastensperre
    • Umschaltung Heiz-/Kühlbetrieb

Wilo Net für Doppelpumpenmanagement von 2 Einzelpumpen, Kommunikation von mehreren Pumpen miteinander und Pumpen-Fernverstellung über Gateway

Melde- und Anzeigefunktionen

  • Displaystatus Betriebsanzeige:
    • Sollwert
    • Ist-Förderhöhe
    • Ist-Volumenstrom
    • Leistungsaufnahme
    • Elektrischer Verbrauch
    • Temperaturen (Ausführung "-R7": Ist-Medientemperatur mit Stratos MAXO Temperatursensor möglich)
  • Statusanzeige LED: Fehlerfreier Betrieb (grüne LED), Pumpenkommunikation (blaue LED)
  • Displaystatus Anzeige Fehler (Displayfarbe rot):
    • Fehlercodes und Fehlerbeschreibung in Volltext
    • Abstellmaßnahmen
  • Displaystatus Anzeige Warnung (Displayfarbe gelb):
    • Warncodes und Beschreibung der Warnung in Volltext
    • Abstellmaßnahmen
  • Displaystatus Prozessanzeige (Displayfarbe blau):
    • Pumpenentlüftung
    • Update Vorgang
  • Displaystatus BMS-Kommunikation (Displayfarbe blau):
    • Zusammenfassung der aktiven BMS Parameter (Baudrate, Adresse,...)
  • Sammelstörmeldung SSM (potentialfreier Wechsler)
  • Sammelbetriebsmeldung SBM (potentialfreier Schließer)

Datenaustausch

  • Bluetooth Schnittstelle zum drahtlosen Datenaustausch sowie Fernbedienung der Pumpe mit dem Smartphone oder Tablet.
  • Fernüberwachung der Pumpe mit Wilo-Care.
  • Digitale Schnittstelle Modbus TCP zum Anschluss an Gebäudeautomation GA (mit Wilo-CIF-Modul Ethernet (Multiprotokoll) möglich).
  • Serielle digitale Schnittstelle Modbus RTU zum Anschluss an Gebäudeautomation GA über BUS-System RS485 (mit Wilo-CIF-Modul Modbus RTU möglich).
  • Digitale Schnittstelle BACnet IP zum Anschluss an Gebäudeautomation GA (mit Wilo-CIF-Modul Ethernet (Multiprotokoll) möglich).
  • Serielle digitale Schnittstelle BACnet MS/TP zum Anschluss an Gebäudeautomation GA über BUS-System RS485 (mit Wilo-CIF-Modul BACnet MS/TP möglich).
  • Serielle digitale Schnittstelle LON zum Anschluss an Gebäudeautomation GA über BUS-System LONWorks (mit Wilo-CIF-Modul LON möglich).
  • Serielle digitale Schnittstelle CANopen zum Anschluss an Gebäudeautomation GA über BUS-System CANopen (mit Wilo-CIF-Modul CANopen möglich).
  • Serielle digitale Schnittstelle PLR zum Anschluss an GA über firmenspezifische Koppelmodule (mit Wilo-CIF-Modul PLR möglich).

Doppelpumpen-Management (Doppelpumpe bzw. 2 x Einzelpumpe)

  • Haupt-/Reservebetrieb (automatische Störumschaltung/zeitabhängiger Pumpentausch)
  • Additionsbetrieb (wirkungsgradoptimierte Spitzenlastzu- und -abschaltung)

Ausstattung

  • Bei Flanschpumpen: Flanschausführungen
    • Standardausführung für Pumpen DN 32 bis DN 65: Kombiflansch PN 6/10 (Flansch PN 16 nach EN 1092-2) für Gegenflansche PN 6 und PN 16
    • Standardausführung für Pumpen DN 80 / DN 100: Flansch PN 6 (ausgelegt PN 16 nach EN 1092-2) für Gegenflansch PN 6
    • Sonderausführung für Pumpen DN 32 bis DN 100: Flansch PN 16 (nach EN 1092-2) für Gegenflansch PN 16
  • Zahlreiche integrierte Kommunikationsschnittstellen und optional nutzbarer CIF-Modul-Steckplatz
  • 5 Kabeleinführungen zum Anschluss der Kommunikationsschnittstellen
  • Bluetooth-Schnittstelle
  • Hochauflösendes Grafikdisplay mit grünem Knopf und 2 Tasten
  • Benutzerfreundlicher Klemmenraum
  • Integrierter Temperatursensor (Ausführung "-R7": ohne)
  • Elektro-Schnellanschluss mit optimiertem Wilo-Connector für die Spannungsversorgung

Lieferumfang

  • Pumpe
  • 2x optimierter Wilo-Connector
  • 4x Kabelverschraubung M16 x 1,5
  • Dichtungen bei Gewindeanschluss
  • Unterlegscheiben für Flanschschrauben (bei Anschlussnennweiten DN 32 - DN 65)

Typenschlüssel

Beispiel:

Wilo-Stratos MAXO-D 40/0,5-8

Stratos MAXO

Hocheffizienzpumpe (Flanschpumpe), elektronisch geregelt

D

Doppelpumpe

40/

Anschlussnennweite

0,5-8

Nennförderhöhenbereich [m]

-R7

ohne integrierten Stratos MAXO Temperatursensor

Technische Daten

  • Zulässiger Temperaturbereich -10 °C bis +110 °C, -10 °C bis +90 °C
  • Netzanschluss 1~230 V, 50/60 Hz
  • Schutzart IP X4D
  • Verschraubungsanschluss DN 30 (RP 11/4)
  • Flanschanschluss DN 32 bis DN 80
  • Max. Betriebsdruck Standardausführung: 6/10 bar bzw. 6 bar (Sonderausführung: 10 bar oder 16 bar)
  • Isolationsklasse: F
  • Störaussendung nach: EN 61800-3:2004+A1:2012 / Wohnbereich (C1)
  • Störfestigkeit nach: EN 61800-3:2004+A1:2012 / Industriebereich (C2)
  • Fördermenge max. Q: 112 m³/h
  • Förderhöhe max. H: 16 m

Werkstoffe

  • Lager : Kohlegraphit
  • Laufrad : PPS-GF40
  • Pumpengehäuse : Grauguss
  • Welle : 1.4028, DLC-beschichtet

Konstruktion

  • Smart-Nassläufer-Umwälzdoppelpumpe mit EC-Motor und integrierter elektronischer Leistungsanpassung
  • Grüne Knopf Technologie und grafisches Display
  • Motorschutz mit Auslöse-Elektronik
  • Steckverbindung für die Funktionserweiterung mit optionalen CIF-Module für die Gebäudeautomatisation (GA)
  • Laufrad mit dreidimensional gekrümmten Schaufeln und Kunststoffspaltrohr aus Kohlefaserverbundwerkstoff
Dokumente

Einbau- und Betriebsanleitung

Wilo-Stratos MAXO/-D/-Z

Artikelnummer 2240819
Ausgabe 2024-10
Seitenanzahl 1
Sprache de
PDF (4 MB)

Wilo-Stratos MAXO/-D/-Z

Artikelnummer 2226400
Ausgabe 2023-02
Seitenanzahl 60
Sprache en
PDF (4 MB)

Wilo-Stratos MAXO-R7

Artikelnummer 2217836
Ausgabe 2021-11
Seitenanzahl 168
Sprache bg, cs, da, de, el, en, es, et, fi, fr, hr, hu, it, lt, lv, nl, no, pl, pt, ro, ru, sk, sl, sr, sv, tr, uk
PDF (737 KB)

Bedienungsanleitung

Wilo-Stratos MAXO/-D/-Z

Artikelnummer 2239737
Ausgabe 2024-08
Seitenanzahl 112
Sprache en
PDF (6 MB)

Wilo-Stratos MAXO/-D/-Z

Artikelnummer 2239737
Ausgabe 2024-08
Seitenanzahl 112
Sprache de
PDF (6 MB)

Bedienungsanleitung (digital)

Stratos_MAXO/-D/-Z

Artikelnummer 2239737
Sprache de, en, fr, it
HTML (14 MB)

Planungshandbuch

Stratos MAXO Consulting Guide

Ausgabe 2019
Seitenanzahl 58
Sprache en
PDF (8 MB)

Planungshinweise Wilo-Stratos MAXO/-D/-Z

Seitenanzahl 60
Sprache de
PDF (3 MB)

Zertifizierungsbooklet

Stratos MAXO, Stratos MAXO-D, Stratos MAXO-Z

Artikelnummer 2230741
Ausgabe 2023-09
Seitenanzahl 20
Sprache sprachneutral
PDF (13 MB)

Broschüre

Whitepaper Wilo-Smart Connect

Seitenanzahl 8
Sprache de
PDF (3 MB)

Group Statement

REACH Verordnung

Ausgabe 2021-05
Seitenanzahl 5
Sprache sprachneutral
PDF (271 KB)

Versionshinweise Software

Versionshinweise Stratos MAXO

Artikelnummer 2212705
Ausgabe 2021-04
Seitenanzahl 60
Sprache bg, cs, da, de, el, en, es, et, fi, fr, hr, hu, it, lt, lv, nl, no, pl, pt, ro, ru, sk, sl, sr, sv, tr, uk
PDF (4 MB)

CE

CE 2156068-07

Seitenanzahl 6
Sprache sprachneutral
PDF (287 KB)

UN38.3

Zusammenfassung Lithium-Batterie-Test / UN38.3

Seitenanzahl 1
Sprache sprachneutral
PDF (372 KB)

Einbau- und Betriebsanleitung

Wilo-Stratos MAXO/-D/-Z

Artikelnummer 2240819
Ausgabe 2024-10
Seitenanzahl 1
Sprache de
PDF (4 MB)
Produktauswahl
Anzahl Treffer: 39
Pumpenanschluss
Energieeffizienzindex (EEI)
Baulänge L0
180 … 360 mm
[39]
Maximaler Betriebsdruck PN
Medien-Temperatursensor
Förderhöhe max H max
6.202 … 16.62 m
[36]
Volumenstrom max Q max
13.73 … 112.5 m³/h
[39]
Produktbezeichnung Pumpenanschluss EEI Baulänge L0Maximaler Betriebsdruck PNNetzanschluss Gewicht brutto ca. mAnzahl pro Palette Artikelnummer Listenpreis zzgl. Mehrwertsteuer
Stratos MAXO-D 30/0,5-6 PN 10
G 2
≤0,19
180 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
20,6 kg
4
2186222
CHF 3.339,-
Stratos MAXO-D 30/0,5-6 PN 16
G 2
≤0,19
180 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
20,6 kg
4
2186289
CHF 3.986,-
Stratos MAXO-D 30/0,5-10 PN 10
G 2
≤0,19
180 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
21,2 kg
4
2186223
CHF 4.056,-
Stratos MAXO-D 30/0,5-10 PN 16
G 2
≤0,19
180 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
21,2 kg
4
2186290
CHF 4.681,-
Stratos MAXO-D 32/0,5-8 PN 6/10
DN 32
≤0,19
220 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
24,9 kg
4
2186224
CHF 4.229,-
Stratos MAXO-D 32/0,5-8 PN 16
DN 32
≤0,19
220 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
24,9 kg
4
2186291
CHF 4.517,-
Stratos MAXO-D 32/0,5-12 PN 6/10
DN 32
≤0,19
220 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
25,5 kg
4
2186225
CHF 5.882,-
Stratos MAXO-D 32/0,5-12 PN 16
DN 32
≤0,19
220 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
25,5 kg
4
2186292
CHF 6.514,-
Stratos MAXO-D 40/0,5-8 PN 6/10
DN 40
≤0,18
220 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
27,6 kg
4
2186226
CHF 6.154,-
Stratos MAXO-D 40/0,5-8 PN 16
DN 40
≤0,18
220 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
27,6 kg
4
2186293
CHF 6.849,-
Stratos MAXO-D 40/0,5-12 PN 6/10
DN 40
≤0,17
250 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
38,8 kg
4
2186227
CHF 7.285,-
Stratos MAXO-D 40/0,5-12 PN 16
DN 40
≤0,17
250 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
38,8 kg
4
2186294
CHF 7.941,-
Stratos MAXO-D 40/0,5-16 PN 6/10
DN 40
≤0,17
250 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
38,8 kg
4
2186228
CHF 10.006,-
Stratos MAXO-D 40/0,5-16 PN 16
DN 40
≤0,17
250 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
38,8 kg
4
2186295
CHF 10.556,-
Stratos MAXO-D 50/0,5-6 PN 6/10
DN 50
≤0,18
240 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
30,5 kg
4
2186229
CHF 6.929,-
Stratos MAXO-D 50/0,5-6 PN 16
DN 50
≤0,18
240 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
30,5 kg
4
2186296
CHF 7.598,-
Stratos MAXO-D 50/0,5-8 PN 6/10
DN 50
≤0,17
240 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
41,1 kg
4
2186230
CHF 7.970,-
Stratos MAXO-D 50/0,5-8 PN 16
DN 50
≤0,17
240 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
41,1 kg
4
2186297
CHF 8.599,-
Stratos MAXO-D 50/0,5-9 PN 6/10
DN 50
≤0,17
280 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
41,1 kg
4
2186231
CHF 9.000,-
Stratos MAXO-D 50/0,5-9 PN 16
DN 50
≤0,17
280 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
41,1 kg
4
2186298
CHF 9.588,-
Stratos MAXO-D 50/0,5-12 PN 6/10
DN 50
≤0,17
280 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
41,1 kg
4
2186232
CHF 9.603,-
Stratos MAXO-D 50/0,5-12 PN 16
DN 50
≤0,17
280 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
41,1 kg
4
2186299
CHF 10.169,-
Stratos MAXO-D 50/0,5-16 PN 6/10
DN 50
≤0,17
340 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
66,8 kg
4
2186233
CHF 13.031,-
Stratos MAXO-D 50/0,5-16 PN 16
DN 50
≤0,17
340 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
66,8 kg
4
2186300
CHF 13.469,-
Stratos MAXO-D 65/0,5-6 PN 6/10
DN 65
≤0,17
280 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
44,9 kg
4
2186234
CHF 8.449,-
Stratos MAXO-D 65/0,5-6 PN 16
DN 65
≤0,17
280 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
44,9 kg
4
2186301
CHF 9.149,-
Stratos MAXO-D 65/0,5-12 PN 6/10
DN 65
≤0,17
340 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
66,6 kg
4
2186235
CHF 9.100,-
Stratos MAXO-D 65/0,5-12 PN 16
DN 65
≤0,17
340 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
66,6 kg
4
2186302
CHF 9.980,-
Stratos MAXO-D 65/0,5-16 PN 6/10
DN 65
≤0,17
340 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
66,8 kg
4
2186236
CHF 11.061,-
Stratos MAXO-D 65/0,5-16 PN 16
DN 65
≤0,17
340 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
66,8 kg
4
2186303
CHF 11.941,-
Stratos MAXO-D 80/0,5-6 PN 6
DN 80
≤0,18
360 mm
6 bar
1~230 V, 50/60 Hz
68,3 kg
4
2186237
CHF 11.409,-
Stratos MAXO-D 80/0,5-6 PN 10
DN 80
≤0,18
360 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
68,3 kg
4
2186238
CHF 12.145,-
Stratos MAXO-D 80/0,5-6 PN 16
DN 80
≤0,18
360 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
68,3 kg
4
2186304
CHF 12.706,-
Stratos MAXO-D 80/0,5-12 PN 6
DN 80
≤0,17
360 mm
6 bar
1~230 V, 50/60 Hz
70,5 kg
4
2186239
CHF 14.550,-
Stratos MAXO-D 80/0,5-12 PN 10
DN 80
≤0,17
360 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
70,5 kg
4
2186240
CHF 15.286,-
Stratos MAXO-D 80/0,5-12 PN 16
DN 80
≤0,17
360 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
70,5 kg
4
2186305
CHF 18.694,-
Stratos MAXO-D 80/0,5-16 PN 6
DN 80
≤0,17
360 mm
6 bar
1~230 V, 50/60 Hz
70,5 kg
4
2186241
CHF 17.456,-
Stratos MAXO-D 80/0,5-16 PN 10
DN 80
≤0,17
360 mm
10 bar
1~230 V, 50/60 Hz
70,5 kg
4
2186242
CHF 18.194,-
Stratos MAXO-D 80/0,5-16 PN 16
DN 80
≤0,17
360 mm
16 bar
1~230 V, 50/60 Hz
70,5 kg
4
2186306
CHF 18.529,-