Wilo Gruppe intensiviert Zusammenarbeit mit globaler Wasser-NGO The Water Council

Svenja Ahlburg, Regional CSO von Wilo Americas, neu im Vorstand der Initiative
Milwaukee. Bereits seit 2024 ist die Wilo Gruppe Mitglied von The Water Council. Die Zusammenarbeit des multinationalen Technologiekonzerns und der globalen Wasserinitiative beruht auf ähnlichen Interessen und Werten. Zur weiteren Vertiefung der Partnerschaft ist Svenja Ahlburg (31), Regional CSO von Wilo Americas, nun in den Vorstand der Initiative berufen worden.
„Die globale Wasserknappheit ist ein in der öffentlichen Wahrnehmung noch immer unterschätztes Problem“, erklärt Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe. „Wir sind davon überzeugt: The Water Council ist eine schlagkräftige Initiative, die für dieses Problem sensibilisiert. Als Teil des Netzwerkes unterstreichen wir unseren Führungsanspruch im Bereich nachhaltiger Wasserlösungen – und machen einen echten Unterschied.“
Wilos Engagement in der NGO The Water Council ist direkt aus der übergeordneten, gruppenweiten Nachhaltigkeitsstrategie der Wilo Gruppe abgeleitet. Mit dem Wirkbereich Connecting hat sich Wilo dazu verpflichtet, in starke Partnerschaften weltweit zu investieren. „Den großen Herausforderungen unserer Zeit können wir nur mit vereinten Kräften und unter Einbezug vielfältiger Perspektiven begegnen“, sagt Oliver Hermes weiter.
Die Berufung von Svenja Ahlburg in den Vorstand der Initiative hebt die noch junge Partnerschaft auf ein neues Level. „Ich werde mich dafür einsetzen, das Bewusstsein für dringende Probleme in Bezug auf Wasserverfügbarkeit, -qualität und -nutzung zu schärfen und dabei Brücken zwischen dem öffentlichen Sektor, der Industrie und der Wissenschaft zu bauen“, sagt Svenja Ahlburg.