Die 5 wichtigsten globalen Megatrends
Megatrends sind globale Prozesse, die schrittweise die Welt verändern. Sie wirken auf allen gesellschaftlichen Ebenen und beeinflussen das Handeln politischer und wirtschaftlicher Akteure sowie das alltägliche Leben jedes einzelnen Menschen. Als multinationaler Technologiekonzern mit Standorten auf der ganzen Welt tragen wir aktiv dazu bei, die mit den Megatrends einhergehenden Herausforderungen zu lösen.
Diese Megatrends verändern die Welt
Im Rahmen der strategischen Langfristplanung haben wir fünf Megatrends und einen Schlüsselfaktor definiert, die Einfluss auf das gegenwärtige sowie das zukünftige Geschäft der Wilo Gruppe haben.

Schlüsselfaktor digitale Transformation
Digitalisierung ermöglicht effektive Problemlösung
Die digitale Transformation beruht auf einem technologischen Wandel, der mit disruptiven neuen Technologien einhergeht. Da sie durch digitale Vernetzung einen Mehrwert erzeugt, fördert die Digitalisierung Innovation und Transformation. Nur wer bereit ist, Gewohntes zu hinterfragen wird langfristig erfolgreich sein. Es hilft, wenn man neue Ansätze und Strategien entwickelt, Perspektiven wechselt und dabei die modernsten Werkzeuge einsetzt. Digitalisierung sollte dabei nie Selbstzweck sein, sondern immer zielgerichtet und lösungsorientiert genutzt werden.
-
Urbanisierung
-
Wasserknappheit
-
Globalisierung 2.0
-
Klimawandel
-
Energieknappheit
Urbanisierung
Urbanisierung

Immer größere Städte, immer größerer Wasser- und Energiebedarf.
Mittlerweile leben acht Milliarden Menschen auf der Welt und die Weltbevölkerung wächst täglich. Aktuelle Prognosen der UN gehen davon aus. dass bis 2060 über zehn Milliarden Menschen auf unserem Planeten leben. Zugleich vergrößern sich urbane Ballungsräume rapide: Rund die Hälfte der Menschheit lebt in Städten und immer mehr Menschen ziehen von ländlichen in Metropolregionen. Neben den schon heute existierenden Städten und Metropolregionen, die kontinuierlich wachsen, entstehen in kurzer Zeit ganz neue Großstädte.
„Bei Wilo betrachten wir globale Veränderungsprozesse als Chance, unsere Welt zu verändern und den Menschen das Leben zu erleichtern.“