Suche
Kontakt
E-Mail
Katalogerstellung
Meine Favoriten
Produktvergleich
Heizung | Wilo

Heizung

Hocheffizienzpumpen für Heizungssysteme: Perfekt temperierte und behagliche Räume

Heizung

Technologie
Pumpentyp (Anzahl)
Stichwort
Bauart
Regelung
Mehrpumpenbetrieb
Fördermenge max. Q
3.3 … 74 m³/h
[10]
Förderhöhe max. H
7 … 33 m
[10]
Nenndruck, druckseitig
Anschlussart
Flanschpositionierung
Anzahl Treffer: 18
NEU

Egal, ob Heizkörper oder Fußbodenheizung: Wilo bietet hocheffiziente Pumpen für die unterschiedlichsten Heizungssysteme in Ein- und Zweifamilienhäusern. Unsere Umwälzpumpen sind äußerst langlebig und arbeiten hocheffizient. Sie sorgen nicht nur zuverlässig für behagliche Wärme, sondern senken im Vergleich zu ungeregelten Pumpen spürbar die Stromkosten.

Freuen Sie sich als Hausbesitzer auf angenehme Wärme und weniger Energiekosten

Die Heizung ist das Herzstück Ihres Hauses, denn es gibt nur wenig, was das persönliche Wohlbefinden so stark beeinflusst wie eine angenehme Raumtemperatur. Zu dieser tragen Heizungspumpen im Gesamtsystem Heizung maßgeblich bei, denn Heizungspumpen laufen im Dauerbetrieb. Die ständige, zuverlässige Versorgung des Verteilnetzes mit dem erwärmten Wasser stellt daher hohe Ansprüche an eine Heizungspumpe.

Wilo-Hocheffizienzpumpen verwandeln jeden Ihrer Räume in eine behagliche Wohlfühlzone. Dabei sorgen sie nicht nur für Wärme und Geborgenheit, sie helfen auch, Energie und damit Kosten zu sparen. Der Wechsel von einer ungeregelten Pumpe auf eine Hocheffizienzpumpe amortisiert sich für Sie in der Regel bereits nach zwei bis drei Jahren.

Profitieren Sie als Fachhandwerker vom schnellen Einbau und der einfachen Inbetriebnahme

Für Sie als Fachhandwerker liegt der besondere Nutzen unserer Wilo-Hocheffizienzpumpen im einfachen Einbau und der problemlosen Inbetriebnahme sowie im wartungsfreien Betrieb und der hohen Zuverlässigkeit.

Realisieren Sie moderne Heizungssysteme als Teil der Gebäudetechnik

Das Heizungssystem ist einer der essenziellsten Bereiche in der Technik eines Ein- oder Zweifamilienhauses, die Sie als Fachhandwerker realisieren. Pumpen sind Komponenten dieses Gesamtsystems und unterstützen dessen Wirkungsgrad. Wir bieten Ihnen mit unseren Anwendungstechnologien für unsere Umwälzpumpen exakt die passenden Lösungen für Ihre Projekte:

  • Primärkreislauf (bzw. Radiatorenheizung)
  • Fußbodenheizung
  • Fernwärmestation
  • Geothermie – Wärmequellenkreis, Primärkreis
  • Wärmepumpe
  • Solarthermiekreis

In allen Anwendungen stellen Ihnen unsere Hocheffizienzpumpen eine stets zuverlässige und dank intelligenten Regelungsfunktionen optimierte Menge an Wärmeenergie im Verteilnetz zur Verfügung.

Unser Produktportfolio wird durch Kondensathebeanlagen ergänzt. Diese werden immer dann benötigt, wenn das bei Brennwertgeräten (Wärmeerzeuger) anfallende Kondensat nicht über das freie Gefälle dem Abfluss zugeführt werden kann.

Bringen Sie gemeinsam mit uns die Solarthermie voran

Fossile Energiequellen wie Erdöl und Gas werden immer schwieriger zu fördern, zunehmend teurer und sie schaden dem Klima. Aufgrund politischer Vorgaben und gesellschaftlicher Verantwortung für die kommenden Generationen wird die Senkung von Emissionen immer wichtiger. Der Wechsel zu erneuerbaren Energien wie beispielsweise der Solarenergie rückt damit einhergehend in den Fokus.

Klimaschutz ist das große Thema in der Öffentlichkeit und wird durch zahlreiche staatliche Maßnahmen gefördert. Als Fachhandwerker profitieren Sie davon. Denn Sie können unsere Wilo-Pumpen nicht nur im Heizkreis, sondern auch im Solarkreis einsetzen, die so einen wichtigen Beitrag zur Wärmegewinnung leisten.

Auch für Solarthermie gilt, dass die Pumpe das Herz der Anlage ist, indem die Solarkreispumpe stets die erforderliche Menge an Wärmeträgerflüssigkeit von den Solarkollektoren zum Wärmeübertrager im Speicher und zurück transportiert.

Dafür können Sie unsere Pumpen unter anderem auch in vorhandene Solarregelungen (PWM-Regler) einbinden. Neben der Regelbarkeit ist bei Solarthermie auch die Temperaturbeständigkeit der Komponenten von großer Bedeutung. Daher besitzen unsere Pumpen für diese Anwendung einen zugelassenen Temperaturbereich von bis zu 110 °C.

Mit Ihrem Fachwissen und unseren Pumpen wird die Geothermie zum Erfolgsmodell

Neben der Energie, die wir aus Wind und Sonne beziehen, gewinnt die Erdwärme immer mehr an Bedeutung. Um Erdwärme, also Geothermie nutzen zu können, benötigen wir spezielle Erdwärmekollektoren oder Erdwärmesonden, durch die die Wärmeträgerflüssigkeit gefördert wird. Auch Grundwasser eignet sich als Wärmequelle.

Sie als Fachhandwerker sind entscheidend dabei, dass die Geothermie effizient, zuverlässig und komfortabel nutzbar wird. Mit unseren Wilo-Pumpen können Sie alle Anforderungen erfüllen. Denn unsere Systemlösungen eignen sich sowohl für die Wärmegewinnung als auch für die darauffolgende Wärmeverteilung. Nutzen Sie mit uns die Möglichkeiten, die Ihnen die verstärkte Nachfrage nach regenerativen Energieformen bietet.

Fachgerechte Beratung und Installation

Welche Pumpe die Richtige für Ihren Bedarf ist, kann Ihnen am besten ein Fachhandwerker beantworten. Wir arbeiten ausschließlich mit Fachhandwerkern zusammen. Dieser berät sie zu unseren Produkten und übernimmt die fachgerechte Installation und Wartung.