Fachtagungen "Regenwasser und Abwasser im Klimawandel"
11. Oktober 2023 - Wien
12. Oktober 2023 - Graz
Der Umgang mit Regenwasser stellt die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungsund Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“ dar. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit
Für Planer, Entscheider und Genehmigungsbehörden stellen sich neue Herausforderungen, die dadurch verstärkt werden, dass die Situation der Gewässer mit in die Wahl der Verfahren eingreift.
Die Teilnehmer erfahren Neues zum Stand der Technik und der Anwendung in der Praxis.
Informationstag Trinkwasser 2023
Donnerstag, 12.10.2023
08:00 bis 16:30 Uhr, Steinhalle Lannach
Vortragsthemen:
- Rohrnetzhygiene (Fokus auf Verbindungsleitungen)
- Vorgehensweise beim Ankauf von Flächen für die Trinkwasserversorgung (Vorkaufsrecht, Vorvertrag, Optionsverträge)
- Neue Wasserzählertechnologien – Erfahrungsberichte aus der Praxis
- Regenerierung von bestehenden Brunnenanlagen (Schachtbrunnen, Bohrbrunnen und Horizontalfilterbrunnen)
- Behältersanierung mit Schwerpunkt auf mineralische Beschichtungssysteme
- Smart Metering Plattform für digitale Wasserzähler
- Regelung von Poolbefüllungen bei kleineren Wasserversorgern
Infotag Wasser 2023
22. November 2023
Messe Oberwart
Die Plattform Wasser Burgenland lädt zum Infotag WASSER in der Messe Oberwart ein.