Wilo-DrainLift BOX
Ihre Vorteile
- Montagefreundlich durch integrierte Pumpe und Rückschlagklappe
- Das große Behältervolumen sorgt für geringe Anzahl von Schaltvorgängen
- Wartungsfreundlich
- Edelstahl-Fliesenrahmen mit Siphon
Empfohlene Serviceleistungen
Bauart
Kompakte, vollautomatisch arbeitende Abwasser-Hebeanlage für die Überflur- und Unterflurinstallation innerhalb von Gebäuden.
Anwendung
- Als Hebeanlage innerhalb von Gebäuden (Überflureinbau)
- Als Pumpenschacht innerhalb von Gebäuden (Unterflureinbau)
- Zur rückstausicheren Entwässerung von
- Ablaufstellen unterhalb der Rückstauebene
- Ablaufstellen, die nicht über das natürliche Gefälle entwässert werden können.
Fördermedium
Zur Sammlung und Förderung in häuslichen Bereichen von:
- Abwasser ohne Fäkalien
Abwasserförderung nach 12050
Die Pumpen erfüllen die Anforderungen nach EN 12050-2.
Ausstattung/Funktion
DrainLift BOX ...
- Tauchmotorpumpe mit thermischer Motorüberwachung
- Angebauter Schwimmerschalter
- Steckerfertig
DrainLift BOX ... D
- Tauchmotorpumpe mit thermischer Motorüberwachung
- Angebauter Schwimmerschalter
- Steckerfertig
DrainLift BOX ... DS
- Tauchmotorpumpe mit thermischer Motorüberwachung
- Separater Schwimmerschalter im Schacht
- Schaltgerät mit netzunabhängigem Alarm und Sammelstörmeldung
Typenschlüssel
Beispiel: | Wilo-DrainLift BOX-32/11HD DS O |
BOX | Abwasser-Hebeanlage für Abwasser ohne Fäkalien |
32 | Nennweite Druckanschluss der verbauten Pumpe |
11 | Max. Förderhöhe in m |
HD | HD = Pumpe für aggresive Medien |
D | Ausführung der Hebeanlage:
|
S | Pumpensteuerung:
|
O | Aufstellungsart:
|
Technische Daten
- Netzanschluss: 1~230 V, 50 Hz
- Druckanschluss: 40 mm
- Zulaufanschluss: 110 mm (DN 100)
- Entlüftungsanschluss: 110 mm (DN 100)
- Behältervolumen: 113 l
- Schaltvolumen: 22 ... 30 l
- Schutzart Schaltgerät (bei DS-Ausführung): IP54
Werkstoffe
DrainLift BOX-32 ...
- Schacht:
- Behälter: PE
- Verrohrung: PE
- Rückflussverhinderer: PE
- Pumpe:
- Pumpengehäuse: PP-GF30
- Motorgehäuse: 1.4301 (AISI 304)HD-Ausführung: AISI 316L
- Laufrad: PPE/PS-GF20
- Abdichtung, motorseitig: NBR
- Abdichtung, medienseitig: C/SIC (BQ1PFF)
- Abdichtung, statisch: NBR
DrainLift BOX-40 ...
- Schacht:
- Behälter: PE
- Verrohrung: PE
- Rückflussverhinderer: PE
- Pumpe:
- Pumpengehäuse: EN-GJL-200 (ASTM A48 Class 30)
- Motorgehäuse: 1.4301 (AISI 304)
- Laufrad: PK-GF30
- Abdichtung, motorseitig: NBR
- Abdichtung, medienseitig: C/MgSi (BXPFF)
- Abdichtung, statisch: NBR
Konstruktion
DrainLift BOX-32 ... und DrainLift BOX-32 ... D ...
Gas- und wasserdichter Sammelbehälter aus Kunststoff mit ablagerungsfreiem Innenraum. Zwei um 180° versetzte DN 100-Anschlüsse für den Zulauf sowie die Entlüftung und Kabelführung. Der Druckanschluss ist 90° seitlich versetzt zu den beiden Anschlüssen angeordnet. Für eine einfache Wartung der Anlage dient der Deckel als Revisionsöffnung.
Abwasserpumpe mit integrierter Wirbeleinrichtung (Twisterfunktion), offenem Mehrkanallaufrad und vertikalem Gewindeanschluss. Pumpengehäuse, Saugkorb und Laufrad aus Verbundwerkstoff. 1~-Motor (Mantelkühlung) mit integriertem Betriebskondensator und selbstschaltender thermischer Motorüberwachung. Motorgehäuse aus Edelstahl. Ölgefüllte Dichtungskammer mit doppelter Abdichtung: motorseitig ist ein Wellendichtring, pumpenseitig eine Gleitringdichtung verbaut. Anschlusskabel mit Schwimmerschalter und angebautem Stecker (CEE 7/7).
Die Twisterfunktion sorgt für eine ständige Verwirbelung im Saugbereich der Pumpe. Die Verwirbelungen verhindern ein Absinken und Festsetzen der Sinkstoffe. Damit wird ein sauberer Pumpensumpf erreicht und eine Geruchsbildung vermindert.
Die Niveausteuerung erfolgt über den angebauten Schwimmerschalter an der Pumpe. Das Schaltniveau „Pumpe Ein/Aus“ ist durch die Kabellänge des Schwimmerschalters voreingestellt.
DrainLift BOX-32 ... DS ...
Gas- und wasserdichter Sammelbehälter aus Kunststoff mit ablagerungsfreiem Innenraum. Zwei um 180° versetzte DN 100-Anschlüsse für den Zulauf sowie die Entlüftung und Kabelführung. Der Druckanschluss ist 90° seitlich versetzt zu den beiden Anschlüssen angeordnet. Für eine einfache Wartung der Anlage dient der Deckel als Revisionsöffnung.
Abwasserpumpe mit integrierter Wirbeleinrichtung (Twisterfunktion), offenem Mehrkanallaufrad und vertikalem Gewindeanschluss. Pumpengehäuse, Saugkorb und Laufrad aus Verbundwerkstoff. 1~-Motor (Mantelkühlung) mit integriertem Betriebskondensator und selbstschaltender thermischer Motorüberwachung. Motorgehäuse aus Edelstahl. Ölgefüllte Dichtungskammer mit doppelter Abdichtung: motorseitig ist ein Wellendichtring, pumpenseitig eine Gleitringdichtung verbaut. Anschlusskabel mit Schwimmerschalter und angebautem Stecker (CEE 7/7).
Die Twisterfunktion sorgt für eine ständige Verwirbelung im Saugbereich der Pumpe. Die Verwirbelungen verhindern ein Absinken und Festsetzen der Sinkstoffe. Damit wird ein sauberer Pumpensumpf erreicht und eine Geruchsbildung vermindert.
Die Niveausteuerung erfolgt über einen separaten Schwimmerschalter im Behälter und ein Schaltgerät. Das Schaltgerät ist voreingestellt. Der Schaltpunkt „Pumpe Ein“ ist durch die Kabellänge des Schwimmerschalters voreingestellt. Der Schaltpunkt für „Pumpe Aus“ ist über die eingestellte Nachlaufzeit im Schaltgerät definiert. Das Schaltgerät bietet die folgenden Funktionen:
- Sammelstörmeldung (SSM)
- Hochwasseralarm − Zusätzlicher Schwimmerschalter als Zubehör erhältlich
- Integrierter Summer, netzunabhängig − 9 V-Akku im Lieferumfang enthalten
DrainLift BOX-40 ... und DrainLift BOX-40 ... D ...
Gas- und wasserdichter Sammelbehälter aus Kunststoff mit ablagerungsfreiem Innenraum. Zwei um 180° versetzte DN 100-Anschlüsse für den Zulauf sowie die Entlüftung und Kabelführung. Der Druckanschluss ist 90° seitlich versetzt zu den beiden Anschlüssen angeordnet. Für eine einfache Wartung der Anlage dient der Deckel als Revisionsöffnung.
Abwasserpumpe mit Wirbelrad und vertikalem Gewindeanschluss. Hydraulikgehäuse aus Grauguss, Laufrad aus Kunststoff. Oberflächengekühlter 1~-Motor mit integriertem Betriebskondensator und selbstschaltender thermischer Motorüberwachung. Motorgehäuse aus Edelstahl. Ölgefüllte Dichtungskammer mit doppelter Abdichtung: motorseitig ist ein Wellendichtring, pumpenseitig eine Gleitringdichtung verbaut. Lösbares Anschlusskabel mit Schwimmerschalter und angebautem Stecker (CEE 7/7).
Die Niveausteuerung erfolgt über den angebauten Schwimmerschalter an der Pumpe. Das Schaltniveau „Pumpe Ein/Aus“ ist durch die Kabellänge des Schwimmerschalters voreingestellt.
DrainLift BOX-40 ... DS ...
Gas- und wasserdichter Sammelbehälter aus Kunststoff mit ablagerungsfreiem Innenraum. Zwei um 180° versetzte DN 100-Anschlüsse für den Zulauf sowie die Entlüftung und Kabelführung. Der Druckanschluss ist 90° seitlich versetzt zu den beiden Anschlüssen angeordnet. Für eine einfache Wartung der Anlage dient der Deckel als Revisionsöffnung.
Abwasserpumpe mit Wirbelrad und vertikalem Gewindeanschluss. Hydraulikgehäuse aus Grauguss, Laufrad aus Kunststoff. Oberflächengekühlter 1~-Motor mit integriertem Betriebskondensator und selbstschaltender thermischer Motorüberwachung. Motorgehäuse aus Edelstahl. Ölgefüllte Dichtungskammer mit doppelter Abdichtung: motorseitig ist ein Wellendichtring, pumpenseitig eine Gleitringdichtung verbaut. Lösbares Anschlusskabel mit angebautem Stecker (CEE 7/7).
Die Niveausteuerung erfolgt über einen separaten Schwimmerschalter im Behälter und ein Schaltgerät. Das Schaltgerät ist voreingestellt. Der Schaltpunkt „Pumpe Ein“ ist durch die Kabellänge des Schwimmerschalters voreingestellt. Der Schaltpunkt für „Pumpe Aus“ ist über die eingestellte Nachlaufzeit im Schaltgerät definiert. Das Schaltgerät bietet die folgenden Funktionen:
- Sammelstörmeldung (SSM)
- Hochwasseralarm − Zusätzlicher Schwimmerschalter als Zubehör erhältlich
- Integrierter Summer, netzunabhängig − 9 V-Akku im Lieferumfang enthalten
Lieferumfang
DrainLift BOX ... E
- Kunststoffschacht mit eingebauter Verrohrung
- Verrohrung mit Rückflussverhinderer
- Pumpe mit Schwimmerschalter und Stecker
- Druckschlauch (Innendurchmesser: 40 mm/1,5 in; Länge: 7 cm/2,8 in) inkl. Schlauchschellen
- O-Ring zur Abdichtung der Behälterabdeckung und als Geruchsverschluss
- Unterflurinstallation
- Behälterabdeckung mit Fliesenrahmen und Fußbodenablauf
- Rohbauabdeckung
- Überflurinstallation
- Behälterabdeckung (KG-Muffenstopfen)
- Befestigungsmaterial für Auftriebssicherung
- Einbau- und Betriebsanleitung
DrainLift BOX ... D
- Kunststoffschacht mit eingebauter Verrohrung
- Verrohrung mit Rückflussverhinderer und Hosenrohr
- Zwei Pumpen mit Schwimmerschalter und Stecker
- Druckschlauch (Innendurchmesser: 40 mm/1,5 in; Länge: 7 cm/2,8 in) inkl. Schlauchschellen
- O-Ring zur Abdichtung der Behälterabdeckung und als Geruchsverschluss
- Unterflurinstallation
- Behälterabdeckung mit Fliesenrahmen und Fußbodenablauf
- Rohbauabdeckung
- Überflurinstallation
- Behälterabdeckung (KG-Muffenstopfen)
- Befestigungsmaterial für Auftriebssicherung
- Einbau- und Betriebsanleitung
DrainLift BOX ... DS
- Kunststoffschacht mit eingebauter Verrohrung
- Verrohrung mit Rückflussverhinderer und Hosenrohr
- Zwei Pumpen mit Stecker
- Druckschlauch (Innendurchmesser: 40 mm/1,5 in; Länge: 7 cm/2,8 in) inkl. Schlauchschellen
- O-Ring zur Abdichtung der Behälterabdeckung und als Geruchsverschluss
- Unterflurinstallation
- Behälterabdeckung mit Fliesenrahmen und Fußbodenablauf
- Rohbauabdeckung
- Überflurinstallation
- Behälterabdeckung (KG-Muffenstopfen)
- Befestigungsmaterial für Auftriebssicherung
- Schaltgerät mit Schwimmerschalter und Stecker
- 9 V Akku
- Einbau- und Betriebsanleitung
Zubehör
- Dichtmanschette − zum Schutz vor Eintritt des Grundwassers bei der Unterflurinstallation.
- Alarmschaltgeräte − zur Erfassung von Leckagen.
- Schwimmerschalter − zur Erfassung des Hochwasserniveaus.
- Membranpumpe − zur Notentleerung.
- Absperrventil