Wilo-DrainLift XXL

Ihre Vorteile
- Flexibler Einsatz durch die Verwendung von ein oder zwei Behältern
- Optimale Behälterentleerung durch Tiefenabsaugung
- Betriebssicherheit durch hohes Leistungsspektrum und eine zuverlässige Niveauerfassung
- Dauerbetrieb (S1) geeignet durch Verwendung von selbstkühlenden Motoren
Empfohlene Serviceleistungen
Bauart
Abwasser-Hebeanlage als Doppelpumpenanlage mit zwei separat trocken aufgestellten Pumpen
Anwendung
Förderung von fäkalienhaltigem Abwasser (nach DIN EN 12050-1), das nicht über das natürliche Gefälle dem Kanalsystem zugeführt werden kann, und rückstausichere Entwässerung von Ablaufstellen unterhalb der Rückstauebene (nach DIN EN 12056-1).
Ausstattung/Funktion
Mantelstromkühlung
Thermische Motorüberwachung und Dichtigkeitsüberwachung
Niveausteuerung mit Niveausensor
Schaltgerät mit netzabhängigem Alarm und Zenerbarriere im Gehäuse
Potentialfreier Kontakt
Pumpenkabel lösbar
Schlauchverbindung für Entlüftung
Schlauchverbindung für Handmembranpumpe
Befestigungsmaterial
Typenschlüssel
Bsp.: | Wilo-DrainLift XXL 1080-2/8,4 |
XXL | Abwasser-Hebeanlage für Großobjekte |
10 | 10 = Druckstutzen DN 100 8 = Druckstutzen DN 80 |
80 | 80 = Gesamtvolumen 800 l 40 = Gesamtvolumen 400 l |
2 | Doppelpumpenanlage |
/8,4 | Leistung P2 je Pumpe [kW] |
Technische Daten
- Netzanschluss 3~400 V, 50 Hz
- Aufnahmeleistung P1 je nach Typ von2,3 bis 10,0 kW
- Kabellänge Anlage zum Schaltgerät 10 m
- Betriebsart S1, S3
- Fördermedientemperatur max. 40 °C, kurzzeitig 65 °C
- Umgebungstemperatur max. 40 °C
- Freier Kugeldurchgang je nach Typ 78 mm bis 95 mm
- Druckanschluss je nach Typ DN 80 oder DN 100
- Zulaufanschluss 3 x DN 100/150, 1 x DN 100
- Entlüftungsanschluss DN 70 mm
- min. Zulaufhöhe (Aufstellebene bis Mitte Zulauf) 700 mm
- Schutzart (ohne Schaltgerät) IP 68
- Behälter-Bruttovolumen 400/800 l
- Schaltvolumen 200/400 l
Werkstoffe
- Motorgehäuse: Edelstahl 1.4404 (AISI 316L)
- Hydraulik: Kunststoff PUR
- Behälter: Kunststoff PE
Konstruktion
Anschlussfertige, vollüberflutbare Abwasser-Hebeanlage (Überflutungshöhe: 2 mWs, Überflutungszeit: 7 Tage), mit einem bzw. zwei gas- und wasserdichten Sammeltanks. Ausgerüstet mit zwei Abwasserpumpen der Baureihe Wilo-Drain TP 80 bzw. TP 100 (Werkstoff: Inox und Composite). Leichtes Handling aufgrund des geringen Gesamtgewichts der Anlage, z. B. Doppelanlage mit TP 80 Pumpe nur 160 kg (schwerstes Einzelgewicht: Pumpe 62 kg). Optimale Behälterentleerung durch Tiefabsaugung. Achtung: Schaltgerät ist nicht überflutbar und muss daher überflutungssicher angeordnet werden.
Lieferumfang
Anschlussfertige Abwasser-Hebeanlage inkl.:
- Schaltgerät mit netzabhängigem Alarm
- 1x Manschette für Anschluss Handmembranpumpe
- 1x Zulaufanschluss DN 150
- 1x Manschette für Entlüftungsanschluss DN 70
- 1x Bausatz für die Verbindung von Behälter und Pumpe
Achtung: Für die Installation benötigte Armaturen, wie z.B. Hosenrohr, Absperrschieber und Rückflussverhinderer, müssen als Zubehör bestellt werden!