Suche
Kontakt
E-Mail
Katalogerstellung
Meine Favoriten
Produktvergleich

Referenz_Bild_Neumarkt Tauchental_AT3

Kläranlage Neumarkt/Burgenland

Nachhaltige Abwasserreinigung mit Wilo

Belüftungssysteme, Rührwerke und Dekantiertechnik – Zukunftsfähige Systemlösungen

Egal ob Neuplanung oder Ertüchtigung einer bestehenden Anlage: sämtliche von uns eingesetzteMaschinentechnik wird individuell auf die Ausgestaltung der Kläranlage und das jeweiligeingesetzte Verfahren zugeschnitten.
Wilo deckt dabei mit seinem Produktportfolio alle notwendigen Einzelkomponenten für denoptimalen Anlagenbetrieb ab.Individuelle Auslegung und Planung anhand moderner, digitaler Strömungssimulation. Optimaler Anlagenbetrieb und Steigerung der Effizienz der Gesamtanlage durch den Einsatz innovativer Belüftungssysteme, Rührwerke und Dekantiertechnik.So sorgen zum Beispiel Wilo-Tauchmotor- oder Vertikalrührwerke laufruhig bei hohen induzierten Schüben für die notwendige Beckenströmung – selbst bei ungünstigen Zuströmverhältnissen.Belüftungssysteme von Wilo garantieren dank unterschiedlicher Ausführungen und Membranwerkstoffen stets für eine optimale Sauerstoffversorgung in den Belebungsbecken.

Der weltweite Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Zukunft. Steigende CO2-Emissionen führen zu Temperaturanstiegen– und mit ihnen die Zahl extremer Wetterereignisseund die Dauer von Trockenperioden. Das belastet die Gewässer ebenso wie Schadstoffe, die beispielsweisedurch Industrie, Landwirtschaft und Privathaushalte ins Wasser gelangen.Wilo hat den Anspruch, mit innovativen, energieeffizienten Lösungen dazu beizutragen, denFolgen dieser nachteiligen Entwicklungen entgegen zu wirken. Unsere wegweisenden Produkte,Sys- teme und Serviceleistungen unterstützen kommunale Kläranlagen bei ihrer essenziellenAuf-gabe, der nachhaltigen Abwasseraufbereitung. So leisten wir gemeinsam einen wesentlichenBeitrag zum Schutz von Klima und Umwelt, mit dem Ziel einer besseren Zukunft.Sauberes Wasser für den Tauchenbach.Täglich fließen 2.800 m3 Schmutzwasser in die Kläranlage Neumarkt im Tauchental. Seit 1993sorgt die Anlage an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden am Tag verlässlich dafür, dass die Abwässerder angeschlossenen Gemeinden biologisch gereinigt werden – und nahezu in Trinkwasserqualitätin den Tauchenbach zurückfließen. So schließt sich ein Naturkreislauf, die Umwelt imTauchental wird nicht belastet.Um die Kläranlage noch umweltverträglicher und energieeffizienter zu gestalten, arbeitet derAbwasserverband Tauchental aktuell gemeinsam mit Wilo an einer Erweiterung und Modernisierungder Anlage. Insbesondere die Ausrüstung der Belebungsbecken mit den Tauchmotor-Rührwerken Wilo-EMU TR 221-1 und Wilo-EMU TR 50-2 sorgt für eine maximal effizienteAbwasserreinigung und gesicherte Prozesse im Dauerbetrieb. Durch den Einsatz der höchstwirtschaftlichen Wilo-Produkte kann die Kläranlage Neumarkt ihren Energiebedarf künftig umetwa 60 Prozent reduzieren. Vor allem aber sichern unsere innovativen und optimal ausgelegtenTauchmotor-Rührwerke die hohe Qualität des Wassers, das die Anlage in den Tauchenbach.

Referenz_Bild_Neumarkt Tauchental_AT2
Referenz_Bild_Neumarkt Tauchental_AT
Produkt/Type Stück Motorleistung
(kW)
Wilo-FA 08.52W-185 + FK 17.1-4/8KEx 1 2,2

Fragen und Infos zum Projekt:
Ing. Karl Mego, MSc
k.mego@wilo.at
Kunde:
Abwasserverband-Tauchental
(Hauptstraße 36, 7503 Großpetersdorf)
Kläranlage Neumarkt (Neumarkt im Tauchental 7461, Stadtschlaining
Anlagenbauer:
GWT Leobersdorf,
2544 Leobersdorf,Hirtenbergerstraße 1
Planer:
Ingenieurbüro Dr. Lang ZT-GmbH,2700 Wr. Neustadt
Inbetriebnahme:
September 2018