Gereifte Partnerschaft zwischen Wilo und dem Team Deutschland-Achter

Dortmunder Pumpenspezialist unterstützt das Flaggschiff seit acht Jahren
Dortmund. Seit 2010 ist Wilo Hauptsponsor des Team Deutschland-Achter. Eine Partnerschaft, die für beide Seiten eine Erfolgsgeschichte ist: „Wir sind stolz darauf, dass wir den Achter auf diesem langen Weg begleiten und unterstützen durften – und dass wir im Gegenzug auch stets auf Deutschlands Ruderflaggschiff zählen konnten“, so Jan Radzey, Marketingleiter der WILO SE am Donnerstag im Rahmen der Vorstellung des Team Deutschland-Achter am Ruderleistungszentrum in Dortmund.
Er ist sich sicher, dass der Achter und Wilo in vielerlei Hinsicht ausgezeichnet zusammenpassen: „Auch bei Wilo geben unsere 7.700 Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt täglich alles für den Erfolg“, so Radzey. Hierzu zählen ebenso der Einsatz, die akribische Vorbereitung, die technische Präzision und der Wille, alles zu geben: „Solche Leistungen abzurufen schafft niemand alleine, dafür braucht es ein perfekt aufeinander abgestimmtes Team, in dem sich jeder auf den anderen verlassen kann.“ Auch hierin sieht er Parallelen zwischen den Sportlern aus dem Team Deutschland-Achter und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Wilo.
„Das Team zählt, Kooperation geht vor Einzelleistung“
Nicht nur dem Flaggschiff fühlt sich Wilo in besonderer Weise verbunden: Neben dem Achter unterstützt Wilo in der „kleineren Besetzung“ auch den Vierer sowie den Zweier ohne Steuermann. Für sie gelte das gleiche wie für den Achter: „Sowohl an den Riemen wie auch in der Entwicklung, Produktion, Vermarktung und dem Verkauf von Pumpen muss sich jeder seinen Fähigkeiten entsprechend einsetzen“, erklärt Radzey. „Dann geht es Schlag auf Schlag und der gewünschte Erfolg stellt sich ein.“
Spannende Monate mit EM in Schottland und WM in Bulgarien
In diesem Jahr liegen vor den Mannen um Steuermann Martin Sauer auch ohne Olympische Spiele äußerst spannende Monate: Neben mehreren Weltcuprennen oder der 100. Jubiläums-Hügelregatta auf dem Essener Baldeneysee wird sich das Flaggschiff des Ruderleistungszentrums Dortmund sowohl bei den Europameisterschaften im schottischen Glasgow als auch bei den Weltmeisterschaften im bulgarischen Plovdiv mit der Ruder-Elite messen. „Die Beziehung zwischen Wilo und dem Team Deutschland-Achter geht weit über bloßes Sponsoring hinaus. Sehr viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fiebern bei den Rennen mit“, weiß Kay Hoffmann, Director Global Affairs. „Andersherum sind einige Athleten auch aktiver Teil der Wilo-Familie. So hat unter anderen Felix Wimberger, der Maschinenbau studiert, sein Fachpraktikum bei uns absolviert.“