Mehr Flexibilität durch analoge, digitale und Busschnittstellen
Ob nachgerüstet oder direkt in der Pumpe verbaut - Wilo-Produkte bieten Ihnen verschiedene Schnittstellen, damit sie optimal in die Gebäudeautomation integriert werden können.
Wasserversorgung

Hochdruckkreiselpumpen
Druckerhöhungsanlagen
Intergriert
Potenzialfreie Kontakte:
Digitale Schnittstellen:
- Extern AUS
- AUX
Analoge Schnittstellen:
- 0-20 mA
- 0-40 mA
Doppelpumpenfunktion:
Busschnittstellen:
Optional
Busschnittstellen:
Produktbeispiel:
Abwasserentsorgung

Feststofftrennsysteme
Heizung, Klima, Kälte

Smart-Pumpen
Integriert
Potenzialfreie Kontakte:
Digitale Schnittstellen:
- Wilo-Stratos MAXO: 2 Eingänge, frei belegbar
- Wilo-Stratos GIGA 2.0: 4 Eingänge, frei belegbar
Analoge Schnittstellen:
- 2 Eingänge:
- 0-10 V
- 2-10 V
- 0-20 mA
- 4-20 mA
- PT 1000
Doppelpumpenfunktion
Optional
Busschnittstellen:
- Modbus RTU/TCP
- BACnet MS/TP
- LON TP/FT-10
- PLR
- CANopen
- Ethernet Multiprotokoll
Produktbeispiel:
Trockenläuferpumpen
Integriert
Potenzialfreie Kontakte:
Digitale Schnittstellen:
- 2 Eingänge, frei belegbar
Analoge Schnittstellen:
- 2 Eingänge:
- 0-10 V
- 2-10 V
- 0-20 mA
- 4-20 mA
- DDG
Doppelpumpenfunktion:
Optional
Busschnittstellen:
- Modbus RTU/TCP
- BACnet MS/TP
- LON TP/FT-10
- CANopen
- PLR
- Ethernet Multiprotokoll
Produktbeispiel:
- Wilo-Stratos GIGA
- Wilo-Stratos GIGA-D
- Wilo-Stratos GIGA-B
- Wilo-CronoBloc-BL-E
- Wilo-CronoLine-IL-E
- Wilo-CronoTwin-DL-E
- Wilo-VeroLine-IP-E
- Wilo-VeroTwin-DP-E
- Wilo-Yonos GIGA-N
Systeme
Integriert
Potenzialfreie Kontakte:
Digitale Schnittstellen:
- Extern AUS
- AUX
Analoge Schnittstellen:
- 2 Eingänge:
- 0-10 V
- 2-10 V
- 0-20 mA
- 4-20 mA
Doppelpumpenfunktion:
Busschnittstellen:
Optional
Busschnittstellen:
Produktbeispiel:
Beispiel: Wilo-Stratos MAXO - unsere smarte Pumpe
Unsere Smart-Pumpe Wilo-Stratos MAXO bietet Ihnen analoge und digitale Schnittstelle, die sich direkt im Klemmenraum der Pumpe befinden. Zur Anbindung an die Gebäudeautomation über ein Bus-Protokoll wird das nachrüstbare CIF-Modul verwendet.

Farbige Klemmen für eine sichere und leichte Zuordnung sowie klare Trennung der Strom- und Kommunikationsanschlüsse (SELV)
Analoge Schnittstellen
- 0–10 V, 2–10 V, 0–20 mA, 4–20 mA für die Sollwertfernverstellung
- PT 1000 Temperaturfühler für die Vor- und/oder Rücklauftemper
Digitale Schnittstellen
Betriebsinformationen und Steuerbefehle lassen sich überdigitale Schnittstellen zur Gebäudeautomation übertragen.In vielen Wilo-Produkten befinden sich digitale Eingänge,worüber Regelungsarten ausgelöst und Betriebspunkteangefordert werden:
- Extern AUS
- Extern MAX
- Extern MIN
- Extern Tastensperre
- Extern MANUELL
- Schalten Heizen/Kühlen
Potentialfreie Kontakte SSM und SBM
Stör- oder Betriebsmeldungen werden über potenzialfreie Kontakte wie Sammelstörmeldung (SSM) oder Sammelbetriebsmeldung(SBM) übertragen:
- SSM für die Rückmeldung einer Störung
- SBM für die Rückmeldung des Pumpenbetriebs