Wilo-SiFlux
Ihre Vorteile
- Schneller und einfacher Einbau durch vorinstalliertes System. Dadurch Minimierung der Fehlersuche.
- Energiesparend: Betrieb im Teillastbereich entsprechend des aktuellen Bedarfs.
- Zuverlässiges System durch aufeinander abgestimmte Komponenten.
- Kompaktes Design, gute Zugänglichkeit aller Komponenten.
- Alles aus einer Hand. Weniger Klärungsbedarf in der Beschaffung.
Empfohlene Serviceleistungen
Bauart
Hocheffiziente, vollautomatische, anschlussfertige Mehrpumpenanlage zur Realisierung großer Förderströme in Heizungs-, Kaltwasser- und Kühlanlagen. 3 bis 4 parallel geschaltete, elektronisch geregelte Inline-Pumpen in Trockenläuferbauart der Baureihen VeroLine–IP-E oder CronoLine-IL-E. Davon jeweils eine Pumpe als Reservepumpe. Inkl. Smart-Controller SCe.
Anwendung
Zur Förderung von Heizungswasser (nach VDI 2035), Wasser-Glykol-Gemischen und Kühl- und Kaltwasser ohne abrasive Stoffe in Heizungs-, Kaltwasser- und Kühlanlagen.
Ausstattung/Funktion
- 3-4 Pumpen pro Anlage der Baureihen VeroLine-IP-E oder CronoLine-IL-E, davon 2 bzw. 3 Pumpen in Betrieb, 1 Reservepumpe
- IE2-Normmotor
- Automatische Pumpensteuerung über Smart Controller SCe
- Medienberührte Teile sind korrosionsfest
- Grundrahmen Stahl verzinkt mit höhenverstellbaren Schwingungsdämpfern zur Körperschallisolierung
- Verteiler Stahl, korrosionsresistent beschichtet
- Flansche PN 16 nach EN 1092-2 auf Druck- und Saugseite zum Anschluss an Rohrleitungssystem
- Vormontierte Dichtungen auf Druck- und Saugseite
- Absperrarmaturen auf Saug- und Druckseite
- Rückflussverhinderer auf der Druckseite
- Differenzdrucksensor
- Manometer jeweils auf Druck- und Saugseite
Typenschlüssel
Beispiel: | Wilo-SiFlux-21-IP-E 40/120- 1,5/2-SC-16-T4 |
SiFlux | Produktfamilie |
21 | Ausführung (21= 2+1 Pumpen: 2 Pumpen in Betrieb, 1 Reservepumpe) |
IP-E 40/120-1,5/2 | Elektronisch geregelte, 2-polige Inlinepumpe des Typs IP-E, Nennweite des Rohranschlusses DN 40, nominaler Laufraddurchmesser 120 mm, 1,5 kW Motornennleistung P2 |
SC | Schaltgerätetyp SC... |
16 | max. Betriebsdruck in bar |
T4 | Spannungsversorgung 3~400 V, 50 Hz |
Technische Daten
- Pumpentyp: VeroLine-IP-E oder CronoLine IL-E
- Anzahl Pumpen: 2 + 1 oder 3 + 1 (2 oder 3 Pumpen in Betrieb, jeweils 1 Reservepumpe)
- Netzanschluss: 3~400 V, 50 Hz ±10%
- Effizienzklasse Motor: IE2
- Zul. Fördermedien: Heizungswasser (nach VDI 2035), Wasser-Glykol-Gemische, Kühl- und Kaltwasser (andere Medien auf Anfrage)
- Förderstrom: 50 bis 360 m3/h
- Förderhöhe: 45 m
- Lagertemperatur: -10° C bis +50° C
- Zul. Umgebungstemperatur: 0° C bis +40° C
- Zul. Medientemperatur: 0°C bis +100°C
- Rohranschlüsse Verteiler: DN 125 bis DN 300
- Flansche: PN 16, gebohrt nach EN 1092-2
- Max. zul. Betriebsdruck: 10 bar bei Pumpen VeroLine-IP-E, 16 bar bei Pumpen CronoLine-IL-E
Lieferumfang
- Mehrpumpenanlage Wilo-SiFlux
- Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Siflux
- Einbau- und Betriebsanleitung Pumpe
- Einbau- und Betriebsanleitung Schaltgerät