Stratos GIGA B 50/1-27/3,0-S1
Datenblatt
Hydraulische Daten
-
Mindesteffizienzindex (MEI)0.7
-
Maximaler Betriebsdruck PN16 bar
-
Auslegungshinweis16 bar bis 120°C, 13 bar bis 140°C
-
Min. Medientemperatur Tmin0 °C
-
Max. Medientemperatur Tmax140 °C
-
Min. Umgebungstemperatur Tmin0 °C
-
Max. Umgebungstemperatur Tmax40 °C
Motordaten
-
Netzanschluss3~380 V, 50/60 Hz
-
Motor-EffizienzklasseIE5
-
Motornennleistung P23,00 kW
-
Nennstrom IN6,00 A
-
Nenndrehzahl n4620 1/min
-
Drehzahl max. nmax4620 1/min
-
StöraussendungEN 61800-3
-
StörfestigkeitEN 61800-3
-
IsolationsklasseF
-
Schutzart MotorIP55
-
MotorschutzKLF integriert
Werkstoffe
-
Pumpengehäuse5.1301/EN-GJL-250 KTL-beschichtet
-
LaufradPPS-GF40
-
Wellerostfreier Stahl
-
WellendichtungAQ1EGG
-
Laterne5.1301/EN-GJL-250 KTL-beschichtet
Zugelassene Flüssigkeiten (andere Flüssigkeiten auf Anfrage)
-
Heizungswasser (gemäß VDI 2035)ja
-
WärmeträgerölSonderausführung gegen Mehrpreis
-
Kühl- und Kaltwasserja
-
Wasser-Glykol-Gemische (bei 20-40 Vol.-% Glykol u. Medientemperatur ≤ 40 °C)ja
Einbaumaße
-
Saugseitiger Rohranschluss DNsDN 65
-
Druckseitiger Rohranschluss DNdDN 50
Bestellinformationen
-
FabrikatWilo
-
ProduktbezeichnungStratos GIGA B 50/1-27/3,0-S1
-
EAN Nummer4048482778952
-
Artikelnummer2189281
-
Gewicht netto ca. m43 kg
-
Gewicht brutto ca. m50,0 kg
-
Längenmaß mit Verpackung795 mm
-
Höhenmaß mit Verpackung615 mm
-
Breitenmaß mit Verpackung515 mm
-
VerpackungseigenschaftTransportverpackung
-
VerpackungsartKarton
-
Minimale Bestellmenge1
Ausschreibungstext
Hocheffizienz-Blockpumpe mit EC-Motor der Effizienzklasse IE5 gemäß IEC 60034-30-2 und elektronischer Leistungsanpassung in Trockenläufer-Bauart. Die Pumpe ist ausgeführt als einstufige Niederdruckkreiselpumpe mit Flanschanschluss und Gleitringdichtung. Die Stratos GIGA B ist vorrangig für die Förderung von Heizungswasser (nach VDI 2035), Kaltwasser und Wasser-Glykol-Gemischen ohne abrasive Stoffe in Heizungs-, Klima- und Kühlsystemen konzipiert.
Konstruktion:
- Einstufige Niederdruck-Kreiselpumpe mit ungeteilter Welle in Blockbauweise inklusive Fuß am Pumpengehäuse
- Flansch-und Gehäuseabmessungen nach EN 733
- Flansche PN 16 - gebohrt nach EN 1092-2
- Druckmessanschlüsse (R 1/8) für angebauten Differenzdruckgeber (Ausführung ...-R1 ohne Differenzdruckgeber)
- Pumpengehäuse und Motorflansch serienmäßig mit Kataphoresebeschichtung
- Gleitringdichtung für die Wasserförderung bis Tmax. = +140°C. Bis T ≤ +40°C ist eine Glykolbeimischung von 20% bis 40% Volumenanteil zulässig. Bei Wasser-/ Glykol-Gemischen mit Anteilen Glykol >40% bis max. 50% Volumenanteil und einer Medientemperatur von > + 40°C bis max. +120°C oder anderen von Wasser abweichenden Medien ist eine alternative Gleitringdichtung vorzusehen.
- Anschlussspannungen: 3~480 V ±10% 50/60 Hz; 3~440 V ±10% 50/60 Hz; 3~400 V ±10% 50/60 Hz; 3~380 V -5 % +10% 50/60 Hz
Zubehör:
- Konsolen für Fundamentbefestigung
- Differenzdruckgeber-Sets 0-10 V für Pumpen in der Ausführung ...-R1
- IR-Monitor
- IR-Stick
- IF-Modul PLR
- IF-Modul LON
- IF-Modul Modbus
- IF-Modul BACnet
- IF-Modul CAN
Serienmäßige Ausrüstung:
- Grüne-Knopf-Handbedienebene für:
- Pumpe Ein/Aus
- Wahl der Regelungsart: Δp-c (Differenzdruck constant), Δp-v (Differenzdruck variabel), PID-Regelung, n-constant (Steller)
- Sollwert- bzw. Drehzahleinstellung
- Konfiguration der Betriebsparameter
- Fehlerquittierung
- Pumpendisplay zur Anzeige von:
- Regelungsart
- Sollwert (z.B. Differenzdruck oder Drehzahl)
- Fehler- und Warnmeldungen
- Istwerte (z.B. Leistungsaufnahme, Istwert des Sensors)
- Betriebsdaten (z.B. Betriebsstunden, Energieverbrauch)
- Zustandsdaten (z.B. Zustand des SSM- und SBM-Relais)
- Gerätedaten (z.B. Pumpenname)
- Betriebsart (nur bei Hosenrohranwendung: Haupt-/Reservebetrieb, Parallelbetrieb)
Zusatzfunktionen:
- Analoge Schnittstellen 0-10 V, 2-10 V, 0-20 mA, 4-20 mA, integriertes Doppelpumpenmanagement für die Anwendung im Hosenrohr, zwei konfigurierbare Melderelais für Betriebs- und Störmeldungen, konfigurierbares Fehlerverhalten zugeschnitten auf Heizungs- und Klimaanwendungen, Zugriffssperre an der Pumpe, integrierter Motorvollschutz (KLF) mit Auslöseelektronik, serienmäßige Kondensatablaufbohrungen im Motorgehäuse (bei Auslieferung verschlossen), IR-Schnittstelle zur drahtlosen Kommunikation mit Bedien- und Service-Gerät Wilo-IR-Monitor und Wilo-IR-Stick, Steckplatz für Wilo IF-Module Modbus, BACnet, CAN, PLR, LON zur Anbindung an die Gebäudeautomation.
Betriebsdaten
-
FördermediumWater
-
Medientemperatur T0 °C
-
Umgebungstemperatur T0 °C
-
Maximaler Betriebsdruck PN16 bar
-
Auslegungshinweis16 bar bis 120°C, 13 bar bis 140°C
-
Mindesteffizienzindex (MEI)0.7
Motordaten
-
Motor-EffizienzklasseIE5
-
StöraussendungEN 61800-3
-
StörfestigkeitEN 61800-3
-
Netzanschluss3~380 V, 50/60 Hz
-
Motornennleistung P23000,0 W
-
Drehzahl max. nmax4620 1/min
-
Nennstrom IN6,00 A
-
IsolationsklasseF
-
Schutzart MotorIP55
-
MotorschutzKLF integriert
Werkstoffe
-
Pumpengehäuse5.1301/EN-GJL-250 KTL-beschichtet
-
LaufradPPS-GF40
-
Wellerostfreier Stahl
-
WellendichtungAQ1EGG
-
Laterne5.1301/EN-GJL-250 KTL-beschichtet
Einbaumaße
-
Saugseitiger Rohranschluss DNsDN 65
-
Druckseitiger Rohranschluss DNdDN 50
Bestellinformationen
-
FabrikatWilo
-
ProduktbezeichnungStratos GIGA B 50/1-27/3,0-S1
-
Gewicht netto ca. m43 kg
-
Artikelnummer2189281
Klemmenplan

L1, L2, L3: | Netzanschluss: 3~380 V - 3~480 V (±;10 %), 50/60 Hz |
PE: | Schutzleiteranschluss |
DDG: | Anschluss für Differenzdruckgeber |
In1 (1): | Istwert-Eingang 0 - 10 V/0 - 20 mA; 2 - 10 V/4 - 20 mA |
GND (2): | Masseanschluss für In1 und In2 |
+ 24 V (3): | Gleichspannungsausgang für einen externen Verbraucher/Geber. Belastung max. 60 mA |
In2: | Sollwert-Eingang 0 - 10 V/0 - 20 mA; 2 - 10 V/4 - 20 mA |
MP: | Multi-Pumpe, Schnittstelle für Doppelpumpen-Management |
Ext. off: | Steuereingang „Vorrang AUS“ Über einenexternen, potentialfreien Kontakt kann die Pumpe ein- oder ausgeschaltet werden (24 V Gleichstrom/10 mA). |
SBM:* | Potentialfreie Sammelbetriebsmeldung (Wechsler nach VDI 3814) |
SSM:* | Potentialfreie Sammelstörmeldung (Wechsler nach VDI 3814 ) |
AUX: | Externer Pumpentausch (nur bei Doppelpumpenbetrieb). Über einen externen, potentialfreien Kontakt kann ein Pumpentausch durchgeführt werden (24 V Gleichstrom/10 mA) |
DIP-Schalter: | 1: Umschaltung zwischen Betriebs- (O) undServicemodus (S) 2: Menü für die Zugriffssperre aktivieren/deaktivieren |
Optional: | IF-Modul zur Anbindung an Gebäudeautomation |
* Belastbarkeit der Kontakte für die SBM und SSM: min.: 12 V Gleichstrom/10 mA max.: 250 V AC/1 A |

Bestellinformation
Bestellinformationen
-
FabrikatWilo
-
ProduktbezeichnungStratos GIGA B 50/1-27/3,0-S1
-
EAN Nummer4048482778952
-
Artikelnummer2189281
-
Gewicht brutto ca. m50,0 kg
-
Gewicht netto ca. m43 kg
-
Gesamtlänge L559,0 mm
-
Höhe ohne Verpackung H408 mm
-
Farbegrün/silber
-
VerpackungseigenschaftTransportverpackung
-
VerpackungsartKarton
-
Anzahl pro Layer1
-
Breite ohne Verpackung B276,0 mm
-
Minimale Bestellmenge1
-
Anzahl pro Palette1
-
Marktverfügbarkeit2019-05-01
-
Einführungsdatum2018-09-01
Downloads

Wilo-Stratos GIGA Wilo-Stratos GIGA-D Wilo Stratos GIGA B
Artikelnummer | 2160202 |
Ausgabe | 2020-08 |
Versionsnummer | 04 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 264 |
PDF (28 MB)
Download
IL, DL, BL, IL-E, BL-E, DL-E, IPL, DPL, IPL-N, DPL-N, IP-Z, IP-E, DP-E, IPH, Stratos GIGA, GIGA-D, GIGA-B
Artikelnummer | 2209010 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 44 |
PDF (6 MB)
Download