Wilo-DrainLift CON2.0
NEU
Bauart
Automatische Kondensathebeanlage
Anwendung
Zur Förderung von Kondensat, einsetzbar in
- Brennwerttechnik (bei ölbefeuerten Kesseln ist eine vorgeschaltete Neutralisationseinrichtung vorzusehen)
- Klima- und Kältetechnik (z. B. Kühlschränke, Verdampfer)
Ausstattung/Funktion
- 3m Netzanschlusskabel mit Schukostecker
- Abnehmbarer Deckel für einfache Wartung
- Rückflussverhinderer zwischensteckbar
- 6 m PVC-Druckschlauch Ø 10 mm (innen) / Ø 14 mm (außen)
- Wandmontage möglich
- 2 Zulauföffnungen Ø 28 mm mit Siebkorb
- Sammelbehälter mit 2,3 l Sammelvolumen, 0,9 l Nutzvolumen
- Überlaufanschluss zur Ableitung bei Rückstau im Behälter
- Vollautomatische Steuerung durch eingebauten Schwimmerschalter
- Eingebauter Alarmschalter zum Anschluss einer Alarmanlage
Typenschlüssel
Beispiel: | Wilo-DrainLift CON2.0 |
DrainLift Con | Kondensat-Hebeanlage |
2.0 | 2. Generation |
Technische Daten
- Netzanschluss 1~ 230 V, 50 Hz
- Leistung: P1 = 65 W
- Betriebsart S3 40 %
- Schutzart: IP24
- Hmax: 3,8 m
- Qmax: 420 l/h
- Medientemperatur von bis +40 °C
- Umgebungstemperatur von +3 °C bis +40 °C
Werkstoffe
Alle medienberührenden Bauteile aus besonders beständigen Kunststoffen und Edelstahl, beständig bis zu einem pH-Wert von 2,7.
Lieferumfang
- Kondensathebeanlage mit eingebautem Schwimmerschalter
- 3 m langes Elektrokabel mit Schukostecker
- 6 m PVC-Druckschlauch Ø 10 mm (innen) / Ø 14 mm (außen)
- Befestigungsmaterial für Wandmontage
- Einbau- und Betriebsanleitung
Produktbezeichnung | Artikelnummer | |
---|---|---|
DrainLift CON2.0 | 2831514 |