Kondensathebeanlage zur Sammlung und Förderung von Kondensat aus Brennwertgeräten, Kühl- und Klimaanlagen.
Ausstattung und Funktion
- Wechselstrommotor 230 V, 65 W (P1), mit thermischem Überlastungsschutz, Schutzart IP 24, Betriebsart S3 40%
- Sammelbehälter mit 2,3 l Sammelvolumen, 0,9 l Nutzvolumen, 2 Zulauföffnungen d 28 mm mit Siebkorb
- Überlaufanschluss zur Ableitung bei Rückstau im Behälter
- Spezielle Behälterbodenausführung und Hydraulik mit großem Durchgang
- Rückflussverhinderer zwischensteckbar i.d. Druckleitung
- Eingebauter Alarmschalter zum Anschluss einer Alarmanlage
- Vollautomatische Steuerung durch eingebauten Schwimmerschalter
- Alle medienberührenden Bauteile aus besonders beständigen Werkstoffen (Kunststoff und Edelstahl, beständig bis zu einem pH-Wert von 2,7)
- 3m Netzanschlusskabel mit Schukostecker
- 6 m PVC-Druckschlauch Ø i/ Ø a 10/14 mm
- Befestigungsmaterial für alternative Wandmontage gehören zum Lieferumfang.
- Spezieller Aufbau der Anlage für besonders leisen Betrieb. Anlage VDE-geprüft.
- Leistungsdaten:
- Abmessungen (h x b x t): 203 x 250 x 155 mm
- Gewicht: 2,5 kg
- Max. Medientemperatur: 40°C
Der Einsatz ist ohne Neutralisationseinheit in Kombination mit Gasbrennwertgeräten bis 200 kW Leistung zulässig.
Kondensate aus Heizölfeuerungsanlagen sollten grundsätzlich neutralisiert werden (das gilt auch für die Verwendung von schwefelarmem Heizöl EL nach DIN 51603-1, da hier pH-Werte zwischen 2.2-4.2 auftreten können).
Die Auflagen des Arbeitsblattes ATV DVWK-A251 sowie der minimal zulässige pH-Wert sind in Verbindung mit der Anlage zu beachten.
Lieferumfang
- Kondensathebeanlage mit eingebautem Schwimmerschalter
- 3 m langes Elektrokabel mit Schukostecker
- 6 m PVC-Druckschlauch Ø i/ Ø a 10/14 mm
- Befestigungsmaterial für Wandmontage
- Einbau- und Betriebsanleitung