Suche
Kontakt
E-Mail
Katalogerstellung
Meine Favoriten
Produktvergleich
Drain TMW 32/11 | Wilo

Drain TMW 32/11

Artikelnummer: 4048414
EUR 850,-
Listenpreis zzgl. Mehrwertsteuer
Preisgruppe: PG7
Technische Daten
Ausschreibungstext

Tauchmotorpumpe für die stationäre und transportable Nassaufstellung. Pumpe mit angebautem Schwimmerschalter zum vollautomatischen Betrieb.

Zur Förderung in häuslichen Bereichen von:

  • Abwasser ohne Fäkalien
  • Schmutzwasser (mit geringen Mengen Sand und Kies)

Abwasserpumpe mit integrierter Wirbeleinrichtung (Twisterfunktion), offenem Mehrkanallaufrad und vertikalem Gewindeanschluss. Pumpengehäuse, Saugkorb und Laufrad aus Verbundwerkstoff. 1~-Motor (Mantelkühlung) mit integriertem Betriebskondensator und selbstschaltender thermischer Motorüberwachung. Motorgehäuse aus Edelstahl. Ölgefüllte Dichtungskammer mit doppelter Abdichtung: motorseitig ist ein Wellendichtring, pumpenseitig eine Gleitringdichtung verbaut. Anschlusskabel mit Schwimmerschalter und angebautem Stecker (CEE 7/7).

Produktdaten
Art der Laufradkonstruktion Offenes Mehrkanallaufrad
Freier Kugeldurchgang der Hydraulik 10 mm
Maximaler Betriebsdruck PN 2 bar
Max. Eintauchtiefe 1 m
Medientemperatur T 3 °C
Max. Medientemperatur, kurzzeitig bis 3 Min. T 90 °C
Motordaten
Netzanschluss 1~230 V, 50 Hz
Spannungstoleranz ±10 %
Leistungsfaktor cos φ 0.93
Motornennleistung P2 0,55 kW
Leistungsaufnahme P1 max 0,75 kW
Nennstrom IN 3,6 A
Einschaltart Direkt (DOL)
Nenndrehzahl n 2900 1/min
Max. Schalthäufigkeit t 50 1/h
Isolationsklasse F
Schutzart IP68
Betriebsart (eingetaucht) S1
Betriebsart (ausgetaucht) S3-25%
Kabel
Länge Anschlusskabel 4 m
Kabeltyp H07RN-F
Kabelquerschnitt 3G1 mm²
Netzstecker CEE 7/7 (Schuko)
Art des Anschlusskabels Nicht lösbar
Ausstattung/Funktion
Schwimmerschalter ja
Art des Explosionsschutz -
Motorschutz Bimetall
Werkstoffe
Pumpengehäuse PP-GF30
Laufrad PPE/PS-GF20
Welle Edelstahl
Abdichtung pumpenseitig BQ1PFF
Abdichtung motorseitig NBR
Material Dichtung NBR
Motorgehäuse Edelstahl
Einbaumaße
Saugseitiger Rohranschluss DNs -
Druckseitiger Rohranschluss DNd G 1¼
Bestellinformationen
Fabrikat Wilo
Produktbezeichnung Drain TMW 32/11
Gewicht netto ca. m 6,3 kg
Artikelnummer 4048414
Dokumente

Einbau- und Betriebsanleitung

Wilo-Drain TM/TMW/TMR 32

Artikelnummer 2036885
Ausgabe 2023-04
Seitenformat 209.9 x 297.0 mm
Seitenanzahl 16
PDF (3 MB)

Zertifizierungsbooklet

Wilo-Drain TM 32, Wilo-Drain TMW 32, Wilo-Drain TMR 32

Artikelnummer 2224442
Ausgabe 2022-07
Seitenformat 239.9 x 327.0 mm
Seitenanzahl 16
PDF (7 MB)

Zertifikat REACH

REACH Verordnung

Ausgabe 2021-05
Seitenformat 209.9 x 297.0 mm
Seitenanzahl 4
PDF (262 KB)

BIM/CAD

3D_DWG

TMW32/11

DWG (477 KB)

3D_STEP

TMW32/11

STP (607 KB)

2D_DWG_TOP

TMW32/11

DWG (20 KB)

2D_DWG_FRONT

TMW32/11

DWG (17 KB)

2D_DWG_RIGHT

TMW32/11

DWG (21 KB)

Services

Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Installateuren und Anlagenbauern hat bei Wilo lange Tradition. Ein wichtiger Teil unserer Partnerschaftsphilosophie ist der Wilo-Werkskundendienst. Zusammen entwickeln wir ein Servicekonzept, das zu Ihren individuellen Anforderungen passt – und sorgen mit unserem Knowhow und persönlicher Beratung dafür, dass Ihre Anlagen energieeffizient, betriebssicher und so kostengünstig wie möglich arbeiten. Dabei unterstützen unsere kompetenten Wilo-Servicetechniker Sie schnell, zuverlässig und termintreu.

Mehr erfahren

Empfohlene Serviceleistungen

Inbetriebnahme
Inbetriebnahme Abwasserpumpen
    
2219491

Hochleistung ist unsere Stärke.

Vertrauen Sie dem Wilo Inbetriebnahme-Service und gewährleisten Sie so einen reibungslosen Ablauf bei der Implementierung neuer Systeme in Ihre Anlagen. Gerne begleiten wir Sie bei der Inbetriebnahme unserer Produkte und unterstützen Sie dabei Schritt für Schritt. Sie profitieren unmittelbar von den Vorteilen unserer Produkte und deren Leistungsfähigkeit im Betrieb. Unser Fachpersonal macht Sie mit allen Stärken vertraut und garantiert dadurch einen sicheren und optimalen Start.

Warum Sie nicht auf unsere Inbetriebnahme-Expertise verzichten sollten:

Die Pumpe ist ein Teil komplexer Versorgungsanlagen, daher liegt der Fokus von Fachhandwerkern bei Inbetriebnahmen vor allem auf der übergeordneten Anlagentechnik. Die optimale Einstellung von Pumpen – als ein Teil der Gesamtanlage – ist aber entscheidend für die Energieaufnahme. Und damit für die Effizienz und die Betriebssicherheit des gesamten Systems.

Der Vorteil des Fachhandwerkers: Er übergibt seinem Kunden eine Anlage, die von Anfang an energieeffizient arbeitet. Und muss sich dafür nicht das Detailwissen jeder Regelung und Pumpenbaureihe aneignen. So lassen sich sowohl Energiekosten als auch der Pumpenverschleiß deutlich reduzieren. Zum Service der Inbetriebnahme gehört beim Wilo-Werkskundendienst auch die Einweisung der verantwortlichen Gebäudetechniker.

Wilo-Live Assistent
Wilo-Live Assistant Service
    
2216415

Schnelle Soforthilfe per Video-Chat.

Auch in Zeiten der Corona-Krise sind Arbeiten an der Heizungs-, Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungs-Anlage für Sie als Fachhandwerker, Fachplaner und Betreiber unabdingbar. Wie wäre es, wenn Sie trotz der schwierigen Situation – in der auf persönlichen Kontakt nahezu verzichtet werden sollte – im Servicefall von Pumpen stets einen kompetenten Fachberater zur Seite haben? Geht nicht? Geht doch: mit unserem Wilo-Live Assistenten - der mobilen und digitalen Lösung bei allen Fragen rund um Pumpen und Pumpensystemlösungen! Um interaktiven Support zu gewährleisten, haben wir die Möglichkeit zum Video-Live-Chat mit unseren Kunden vor Ort eingeführt. So können wir Sie so schnell wie möglich bei der Lösung Ihres Problems unterstützen. Wir verhindern Ausfallzeiten und sorgen für Betriebssicherheit Ihrer Pumpen und Anlagen! Bei Fragen, Fehlern oder Ausfällen können Sie sich per Knopfdruck auf den schnellen Support durch einen Pumpenspezialisten von Wilo verlassen.

Was ist der Wilo-Live Assistent und wie funktioniert er?

Mit dem Wilo-Live Assistent können unsere WiloLine-Fachberater Sie per Videoübertragung im Heizungskeller oder Technikraum unterstützen – live und in Echtzeit. Sie zeigen mit Hilfe Ihres Smartphones die Einbausituation, während der Wilo-Mitarbeiter alles über seinen Bildschirm mitverfolgt. Er sieht die Bauteile sowie weitere Details und kann so ermitteln, wo der Schuh drückt. Zusätzlich kann der Wilo-Fachmann Hilfestellungen im Bild einzeichnen, die Sie ebenfalls auf Ihrem Smartphone-Display sehen.

Was benötige ich für die Nutzung?

Für die Nutzung des Wilo-Live Assistent benötigen Sie ein aktuelles iOS- oder Android-Smartphone mit einem Internetbrowser (Safari, Google Chrome, Opera, Microsoft Edge) und einer Internetverbindung. Eine App ist nicht notwendig.

Wie erhalte ich den Zugriff?

Den Zugriff erhalten Sie über unsere WiloLine, die Sie zunächst telefonisch kontaktieren. Sollte sich in dem Gespräch herausstellen, dass durch die Videounterstützung Ihre Fragen zielgerichteter und schneller beantwortet werden können, schicken unsere Mitarbeiter Ihnen per SMS einen Zugriffs-Link auf Ihr Smartphone. Nach Klick auf den Link müssen Sie nur noch den Zugriff auf Ihr Smartphone-Mikrofon und Ihre Smartphone–Kamera freigeben und schon geht es los.

Ihre Daten sind dabei selbstverständlich zu jedem Zeitpunkt geschützt. Es findet keine Speicherung statt und die Videos werden nicht aufgezeichnet. Nur Sie behalten den Zugriff auf Ihr Smartphone.

Instandhaltung
Instandhaltung BASIC Abwasserpumpen
    
2219540

Vorsorge zahlt sich aus.

Wir bieten Ihnen vielfältige Optionen, um den reibungslosen Betrieb unserer Produkte regelmässig zu überprüfen und auch auf Dauer zuverlässig zu gewährleisten. Unsere Wartungslösungen passen wir dazu individuell an Ihren Bedarf und Ihre Produkte vor Ort an. Um einen reibungslosen Betrieb des Systems zu gewährleisten, überprüfen, überwachen und warten unsere Experten regelmässig alle erforderlichen Systemkomponenten.

Aufgrund der Betriebssicherheit und einer optimalen Energieausnutzung ist ein hoher Komfort sichergestellt. Und das bei niedrigen Kosten, weil Wartungs- und Instandhaltungsmassnahmen deutlich reduziert werden. Über 50% aller Not- und Serviceeinsätze könnten heute durch Inspektion nachweislich vermieden werden. Fehler werden hier frühzeitig erkannt, bevor es zu Störungen der Produktion und größeren Schäden mit Folgekosten kommen kann.

Wartungs-Service nach Mass

Schon die Standard-Wartungsverträge von Wilo gewährleisten Betriebssicherheit und überzeugen Sie mit unserem zeitunabhängigen Rundum-Service. Auf Basis eines Festpreises können auch individuelle Verträge vereinbart werden, die konkret auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei werden alle Leistungen sorgfältig dokumentiert. Wählen Sie aus unseren Vertragsmodellen den gewünschten Leistungsumfang und passen Sie ihren individuellen Bedarf an unsere Produkte an.

Instandhaltung COMFORT Abwasserpumpen
    
2219514

Vorsorge zahlt sich aus.

Wir bieten Ihnen vielfältige Optionen, um den reibungslosen Betrieb unserer Produkte regelmässig zu überprüfen und auch auf Dauer zuverlässig zu gewährleisten. Unsere Wartungslösungen passen wir dazu individuell an Ihren Bedarf und Ihre Produkte vor Ort an. Um einen reibungslosen Betrieb des Systems zu gewährleisten, überprüfen, überwachen und warten unsere Experten regelmässig alle erforderlichen Systemkomponenten.

Aufgrund der Betriebssicherheit und einer optimalen Energieausnutzung ist ein hoher Komfort sichergestellt. Und das bei niedrigen Kosten, weil Wartungs- und Instandhaltungsmassnahmen deutlich reduziert werden. Über 50% aller Not- und Serviceeinsätze könnten heute durch Inspektion nachweislich vermieden werden. Fehler werden hier frühzeitig erkannt, bevor es zu Störungen der Produktion und größeren Schäden mit Folgekosten kommen kann.

Wartungs-Service nach Mass

Schon die Standard-Wartungsverträge von Wilo gewährleisten Betriebssicherheit und überzeugen Sie mit unserem zeitunabhängigen Rundum-Service. Auf Basis eines Festpreises können auch individuelle Verträge vereinbart werden, die konkret auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei werden alle Leistungen sorgfältig dokumentiert. Wählen Sie aus unseren Vertragsmodellen den gewünschten Leistungsumfang und passen Sie ihren individuellen Bedarf an unsere Produkte an.

Instandhaltung PREMIUM Abwasserpumpen
    
2219567

Vorsorge zahlt sich aus.

Wir bieten Ihnen vielfältige Optionen, um den reibungslosen Betrieb unserer Produkte regelmässig zu überprüfen und auch auf Dauer zuverlässig zu gewährleisten. Unsere Wartungslösungen passen wir dazu individuell an Ihren Bedarf und Ihre Produkte vor Ort an. Um einen reibungslosen Betrieb des Systems zu gewährleisten, überprüfen, überwachen und warten unsere Experten regelmässig alle erforderlichen Systemkomponenten.

Aufgrund der Betriebssicherheit und einer optimalen Energieausnutzung ist ein hoher Komfort sichergestellt. Und das bei niedrigen Kosten, weil Wartungs- und Instandhaltungsmassnahmen deutlich reduziert werden. Über 50% aller Not- und Serviceeinsätze könnten heute durch Inspektion nachweislich vermieden werden. Fehler werden hier frühzeitig erkannt, bevor es zu Störungen der Produktion und größeren Schäden mit Folgekosten kommen kann.

Wartungs-Service nach Mass

Schon die Standard-Wartungsverträge von Wilo gewährleisten Betriebssicherheit und überzeugen Sie mit unserem zeitunabhängigen Rundum-Service. Auf Basis eines Festpreises können auch individuelle Verträge vereinbart werden, die konkret auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei werden alle Leistungen sorgfältig dokumentiert. Wählen Sie aus unseren Vertragsmodellen den gewünschten Leistungsumfang und passen Sie ihren individuellen Bedarf an unsere Produkte an.

WiloCare
WiloCare Comfort
    
2222876

Höchste Betriebs- und Kostensicherheit.

Mit WiloCare bündeln wir alle Wartungsleistungen zu einem umfassenden Paket – ergänzt um die Fernwartung Ihrer Anlage. Dank der von Ihrer Pumpe übermittelten Daten kümmern wir uns bei Bedarf um Fehlermeldungen, Fehlerbehebungen und Optimierungen. So sorgen wir immer für einen optimalen Betrieb der Anlage – schnell, zuverlässig und unkompliziert. Durch regelmäßige Reports haben auch Sie immer alles im Blick: von Betriebsstunden, über Optimierungsmöglichkeiten bis zu Fehlfunktionen.

Das “WiloCare“-Konzept steht daher auf zwei Säulen: der fachgerechten Wartung sowie der Prävention durch die Anlagenüberwachung in Echtzeit. Hierzu wird die Hebeanlage mit zusätzlicher Sensorik ausgestattet, die über eine Kommunikationsbox die Anlagenparameter an eine Wilo Cloud sendet.

Die zwei angebotenen WiloCare Pakete Basic und Comfort richten sich an „sensible“ Pumpenanwendungen – auch im Bestand. Druckerhöhungsanlagen und Abwasser-Hebeanlagen sind Paradebeispiele dafür, denn Ausfälle führen in jedem Fall zu einem Ver- bzw. Entsorgungsengpass und in der Folge oft zu hohen Reparaturkosten. Die Leistungsfähigkeit von Pumpenanlagen technisch und wirtschaftlich abzusichern, ist daher das erklärte Ziel des webbasierten Service, und zwar sowohl für Neuanlagen als auch für Anlagen Bestand.

WiloCare Comfort PLUS
    
2222877

Höchste Betriebs- und Kostensicherheit.

Mit WiloCare bündeln wir alle Wartungsleistungen zu einem umfassenden Paket – ergänzt um die Fernwartung Ihrer Anlage. Dank der von Ihrer Pumpe übermittelten Daten kümmern wir uns bei Bedarf um Fehlermeldungen, Fehlerbehebungen und Optimierungen. So sorgen wir immer für einen optimalen Betrieb der Anlage – schnell, zuverlässig und unkompliziert. Durch regelmäßige Reports haben auch Sie immer alles im Blick: von Betriebsstunden, über Optimierungsmöglichkeiten bis zu Fehlfunktionen.

Das “WiloCare“-Konzept steht daher auf zwei Säulen: der fachgerechten Wartung sowie der Prävention durch die Anlagenüberwachung in Echtzeit. Hierzu wird die Hebeanlage mit zusätzlicher Sensorik ausgestattet, die über eine Kommunikationsbox die Anlagenparameter an eine Wilo Cloud sendet.

Die zwei angebotenen WiloCare Pakete Basic und Comfort richten sich an „sensible“ Pumpenanwendungen – auch im Bestand. Druckerhöhungsanlagen und Abwasser-Hebeanlagen sind Paradebeispiele dafür, denn Ausfälle führen in jedem Fall zu einem Ver- bzw. Entsorgungsengpass und in der Folge oft zu hohen Reparaturkosten. Die Leistungsfähigkeit von Pumpenanlagen technisch und wirtschaftlich abzusichern, ist daher das erklärte Ziel des webbasierten Service, und zwar sowohl für Neuanlagen als auch für Anlagen Bestand.

Weitere Serviceleistungen

Anschlussgarantie
Anschlussgarantie Abwasserpumpen
    
2219465

Planungs- und Kostensicherheit.

Der Wilo-Werkskundendienst bietet Ihnen nach Durchführung der Inbetriebnahme Ihres Wilo-Neuproduktes zum Instandhaltungsvertrag eine Anschlussgarantie für bis zu drei Jahre nach Ablauf der Gewährleistung.

Für Sie bedeutet das: Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten, auch nach Ablauf der gesetzlichen Herstellergarantie.

Projektbetreuung
Projektbetreuung Abwasserpumpen
    
2219348

Sicherheit von Anfang an.

Die Positionierung als Lösungsanbieter umfasst bei Wilo den digitalen Ansatz der Auswahl, Verwaltung, Inbetriebnahme und Überwachung der Pumpen sowie die dazugehörigen Service-Leistungen vor, während und nach der Installation. Die Projektbetreuung bei komplexer Pumpen- und Anlagentechnik fängt bei Wilo schon weit vor der eigentlichen Installation an.

Wir unterstützen unsere Kunden bereits in der Planungsphase, um für Qualitätsarbeit und Kosteneffizienz zu sorgen. Dabei steht Ihnen unser kompetentes Fachpersonal mit Empfehlungen und technischer Beratung während des gesamten Projektes unterstützend zur Seite.

Installation
Installation Abwasserpumpen
    
2219383

Wir installieren Kundenzufriedenheit.

Unser erfahrener Wilo-Service bietet die Installation unserer Pumpen oder Pumpensysteme durch unsere eigenen Serviceteams an. Wir bieten einen durchgängigen Prozess von der Informationsbeschaffung vor Ort bis zum Einbau unseres Produktes in die Gesamtanlage. Die fachmännische Überprüfung des Installationsaufbaus und die Montage aller notwendigen Komponenten legen den Grundstein für die erfolgreiche Inbetriebnahme der Anlage.

Nur durch eine optimale Montage und das Zusammenspiel der verschiedenen Einzelfaktoren können Schäden und damit verbundene Folgekosten vermeiden. Darüber hinaus bietet Wilo Testläufe und Einweisungen für Ihr Personal an. Dies gilt nicht nur für Wilo-Produkte, sondern auch für Fremdkomponenten.

Anlagenoptimierung
Anlagenoptimierung Abwasserpumpen
    
2219278

Auf Effizienz ausgerichtete Services.

Die Optimierung Ihrer Pumpen und Pumpensysteme ist eine der besten Möglichkeiten, um die ordnungsgemässe Betriebssicherheit der Gesamtanlage sicherzustellen. Bestehende Anlagen lassen sich häufig schon durch geringfügige Veränderungen und Anpassungen optimieren, so dass der Wirkungsgrad und damit die Effizienz deutlich gesteigert wird.

Wilo bietet passend zu den Erfordernissen des Kunden massgeschneiderte Lösungen, um nachhaltig, kompetent und kostengünstig individuellen Support zu bieten.

Eine proaktive Anlagenoptimierung hat für alle Seiten Vorteile. Sie sparen Energie und Kosten, verbessern die Nachhaltigkeitsbilanz Ihrer Gebäude und Anlagen und bringen Ihre Technik zugleich auf den neuesten Stand. Hierdurch wird das Risiko eines Anlagenausfalls deutlich verringert und die Wartungskosten reduzieren sich zusätzlich.

Energy Solutions
Energy Solutions Abwasserpumpen
    
2219313

Unser Versprechen für die Umwelt.

Pumpen sind für ca. 10 % des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich. Das ist eine beachtliche Zahl, zugleich aber auch eine große Chance. Denn genau da lohnt es sich anzusetzen, um die Betriebskosten öffentlicher, gewerblicher und industrieller Gebäude und Anlagen zu senken. Allein im Bereich Gebäudemanagement haben derzeit noch über zwei Drittel der Betreiber Pumpen im Einsatz, die mehr Energie verbrauchen als nötig. Ein proaktiver Wechsel hat für alle Seiten Vorteile. Sie sparen Energie und Kosten, verbessern die Nachhaltigkeitsbilanz Ihrer Gebäude und Anlagen und bringen Ihre Technik zugleich auf den neuesten Stand. Hierdurch wird das Risiko eines Anlagenausfalls deutlich verringert und die Instandhaltungskosten reduzieren sich zusätzlich. Mit Wilo-Energy Solutions weisen wir auf mögliche Energieeinsparungen hin und übernehmen Verantwortung im Kampf gegen den Klimawandel sowie für kommende Generationen. Wilo-Energy Solutions umfasst den proaktiven Austausch noch funktionierender, aber ineffizienter Pumpen und Pumpensysteme gegen Wilo-Hocheffizienztechnologie. Damit reduzieren Sie den Strombedarf der Pumpen in Ihren Gebäuden und Anlagen um bis zu 90 % und profitieren von zusätzlichen Vorteilen wie Zukunfts-, Versorgungs- und Hygienesicherheit. Die Optimierung bzw. der Austausch bestehender Systeme durch neue hocheffiziente Lösungen (Produkte, Services, Know-how) wirkt sich zudem positiv auf Betriebskosten, Betriebssicherheit sowie CO2-Emissionen aus.

Wir bieten Ihnen eine gezielte Beratung und Analyse inkl. der Einbindung von Förderungen sowie umfassenden Support rund um den Umstieg auf Hocheffizienztechnologien. Das verstehen wir unter „Pioneering for You“.

Reparatur
Reparatur Abwasserpumpen
    
2219632

Schnelle Hilfe garantiert.

Störfälle sind ärgerlich. Was, wenn die Pumpe ausfällt oder eine Fehlermeldung anzeigt? Wie kann Wilo unterstützen? Mit unserem kundenorientierten Unternehmensansatz ist es uns wichtig, dass Probleme mit Ihrer Wilo-Pumpe zuverlässig und nachhaltig behoben werden. Unser Reparatur-Service hilft Ihnen unkompliziert und gewissenhaft. Egal, ob Reparatur vor Ort oder direkt bei Wilo.

Zuverlässig und nachhaltig – das ist unser Anspruch.

Doch die Reparatur von ausgefallenen Pumpen muss nicht bloß zuverlässig und nachhaltig sein, sondern auch: einfach und schnell. Fällt eine Pumpe aus, ist das ärgerlich genug. Für uns ist deshalb klar: Wir halten den Aufwand für unsere Kunden so gering wie möglich. Unsere Werkskundendiensttechniker kennen alle Pumpen und können daher schnell und gezielt reagieren, wobei jeder Arbeitsschritt in einem Servicebericht dokumentiert wird.

Ob die Pumpe tatsächlich vor Ort repariert werden kann oder sie für eine Werksreparatur eingeschickt werden muss, entscheiden unsere Service Techniker durch ihre Kompetenz und Erfahrung in Abstimmung mit den Kunden vor Ort. Der Wilo Reparatur-Service sorgt auch für Ersatzteile oder eine Ersatzpumpe, um die Betriebssicherheit der Anlage schnellstmöglich wiederherzustellen.