Wilo-Sevio ELASTOX-P

Ihre Vorteile
- Erhöhte Betriebssicherheit durch eine Hubbegrenzung der Plattenmembran zum gleichmäßigen Ausdehnen der Membran für einen optimalen Lufteintrag. Dank der speziellen Konstruktion wird bei entlasteter Membran ein Mediumseintritt in das Rohrleitungssystem verringert
- Realisierung eines höheren Lufteintrags durch hohen spezifischen Luftdurchsatz
- Geringer spezifischer Rohrleitungsbedarf durch paarweise Montage der Plattenbelüfter
- Hohe Qualität und Lebensdauer der Membranen durch die Herstellung als Formartikel
Empfohlene Serviceleistungen
Bauart
Belüftungssystem bestehend aus Plattenbelüfter und Rohrleitungssystem zur Druckluftverteilung. Der Anschluss der betreiberseitigen Fall- oder Zuluftleitung erfolgt direkt am Rohrleitungssystem.
Anwendung
Zum feinblasigen Lufteintrag in verschiedenen Medien wie Schmutz- und Abwasser oder Schlämmen zum Zweck der Sauerstoffzufuhr und Durchmischung.
Ausstattung/Funktion
Mit Druckluftererzeugern wird Luft über die Zuluftleitung in das Rohrleitungssystem eingebracht. Das Rohrleitungssystem verteilt die zugeführte Luft gleichmäßig zu den einzelnen Belüftern. Über die abwasserbeständige Membran wird die Luft gleichmäßig und koaleszenzfrei in das Medium eingetragen.
Typenschlüssel
Bsp.: | Wilo-Sevio ELASTOX-P.21.I.A.A-075.A |
Sevio | Belüftung |
ELASTOX | Membranbelüfter |
P | Bauform: Plattenbelüfter |
21 | Baugröße in cm |
I | Anschluss: Ø40 mm |
A | Material Stützelement: PP |
A | Material Membran / Perforation:
|
075 | Perforationslänge in cm |
A | Material Befestigung: PP |
Technische Daten
- Nennbreite 210 mm
- Nennlänge 750 mm
- Perforationsfläche 1200 cm2
- Gewicht max. 1,82 kg
- Luftbeaufschlagung min. 4 Nm³/h*m
- Luftbeaufschlagung nominal 12 Nm³/h*m
- Luftbeaufschlagung max. 15 Nm³/h*m (EPDM) / 14 Nm³/h*m (Silikon)
- Luftbeaufschlagung max. (kurzzeitig) 18 Nm³/h*m (EPDM) / 16 Nm³/h*m (Silikon)
- Temperatur Lufteintrag min. 5 °C
- Temperatur Lufteintrag max. 80 °C (optional bis 120 °C)
- Min. Medientemperatur 5 °C
- Max. Medientemperatur 35 °C
Werkstoffe
Membran
- EPDM, EPDM mikrobenbeständig oder Silikon
Befestigung
- PP
Stützelement
- PP
Rohrleitungssystem
- Quadratrohr: Edelstahl
- Rundrohr: Edelstahl oder Kunststoff
- Befestigung: Edelstahl und Kunststoff
Konstruktion
Das Belüftungssystem besteht aus einem oder mehreren Belüftungsfeldern. Ein Belüftungsfeld besteht aus mehreren Bauteilen. Optional kann das Belüftungssystem heraushebbar gestaltet werden.
Der Plattenbelüfter besteht aus einer gewölbten Stützplatte mit aufliegender Plattenmembran. Die Plattenmembran ist über einen Befestigungsrahmen auf der Stützplatte befestigt. Ein Längssteg im Befestigungsrahmen dient als Hubbegrenzung.
Durch die Hubbegrenzung dehnt sich die Membran gleichmäßig aus, was für einen optimalen Lufteintrag sorgt. Die spezielle Konstruktion verringert einen Medieneintritt in das Rohrleitungssystem bei entlasteter Membran. Zusätzlich wird aufgrund der sehr guten Rückstellelastizität der Membran bei Druckentlastung die Perforation verschlossen.
Die Montage der Plattenbelüfter am Rohrleitungssystem erfolgt paarweise über einen Zuganker mit Dichtscheibe. Für das Rohrleitungssystem kommen Quadratrohre zum Einsatz.
Das energieeffiziente Rohrleitungssystem gewährleistet eine optimale Luftverteilung mit niedrigen Druckverlusten. Es ist höhenverstellbar und auf die Beckencharakteristik und weitere Anlagentechnik abgestimmt.
Lieferumfang
- Anschluss Fallleitung
- Verteilerleitung
- Belüfterstrang
- Endverteilerleitung
- Anschluss Entwässerungsleitung
- Membranbelüfter
- Befestigung fürs Rohrleitungssystem
- Planungsunterlagen