Wilo erneut mit TOTAL E-Quality Prädikat für Chancengleichheit im Beruf ausgezeichnet
Zum zweiten Mal in Folge wurde die Wilo Gruppe für seine Bemühungen und Aktivitäten rund um das Thema Chancengleichheit ausgezeichnet. Mit dem TOTAL E-Quality Prädikat würdigte der gleichnamige Verein das umfassende Programm des Dortmunder Technologiespezialisten, der das Prädikat nun erneut für die nächsten drei Jahre tragen darf.
„Wir freuen uns außerordentlich über diese Auszeichnung, die wir gleichzeitig aber auch als Ansporn ansehen, in unseren Bemühungen in Sachen Chancengleichheit bei Wilo nicht nachzulassen“, erklärt der Wilo-Generalbevollmächtigte Dr. Patrick Niehr. Ausgezeichnet wurde das Gesamtkonzept, mit dem bei Wilo die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen verfolgt wird.
Karriereplanung, Teilzeitangebote und Weiterbildungsprogramme
„Die Jury hob besonders unsere individuelle Karriereplanung unsere 86 unterschiedlichen, flexiblen Teilzeitangebote, unsere Weiterbildungs- und Sensibilisierungsprogramme sowie die Möglichkeit, Führungspositionen auch mit Teilzeitkräften zu besetzen“, erklärt die verantwortliche HR-Managerin Ruth Pfannkuche, die den Preis in München entgegennahm. Wilo punktete außerdem mit seinem Film zum Thema Diversity. „Im Bereich der Diversität am Arbeitsplatz spielt die Gleichberechtigung von Männern und Frauen eine große und für Wilo zentrale Rolle“, erklärt Pfannkuche.
Prädikat als Bestätigung jahrelanger Arbeit
Für Dr. Patrick Niehr ist die Auszeichnung der Lohn für jahrelange, kontinuierliche Arbeit: „Chancengleichheit ist für uns kein Modethema, das von außen an uns herangetragen wurde. Wir sind ein Familienunternehmen und leben Gleichberechtigung seit jeher, das TOTAL E-Quality Prädikat ist in diesem Zusammenhang eine Bestätigung unserer Arbeit.“