Länder

Suchen Sie Ihren Landesauftritt?

Kontakt
03.01.2025 Nachhaltigkeit

Highlights 2024

Nachhaltigkeit Wasser Corporate Political Responsibility Management Sponsoring Creating Connecting Caring
der-blick-auf-den-pioneer-cube-des-wiloparks-und-die-dachterasse-des-networking-cubes

Januar

preisuebergabe-des-managing-sustainability-innovations-award-des-jahres-2024

Wilo setzt Maßstäbe mit nachhaltigen Innovationen

Im Rahmen der internationalen Vergleichsstudie „Managing Sustainable Innovations“ ist die Wilo Gruppe als erfolgreiches Praxisbeispiel ausgezeichnet worden. Für die Studie haben das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und die Complexity Management Academy das nachhaltige Innovationsmanagement von über 140 Unternehmen untersucht.


März

die-wilo-smart-factory-gewinnt-den-mima-award-2024

Wilo gewinnt MIMA Award 2024

Eine Jury von führenden Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft hat die Wilo Gruppe mit dem renommierten Microsoft Intelligent Manufacturing Award (MIMA) 2024 in der Kategorie „Add Value!“ für die adaptive Werkerassistenz ausgezeichnet. Zum Einsatz kommt sie in der Smart Factory auf dem Wilopark in Dortmund. Vergeben wird der Preis von Microsoft Deutschland und der Unternehmensberatung Roland Berger.

im-amerikanischen-headquarter-von-wilo-americas-trafen-sich-der-aufsichtsrat-der-globale-vorstand-und-verschiedene-vertreter-zu-einem-strategiegipfel-2024

Strategiegipfel der Wilo Gruppe für Nord- und Lateinamerika

Im März haben sich der Vorstand und der Aufsichtsrat der Wilo Gruppe sowie Vertreterinnen und Vertreter der amerikanischen Wilo-Tochtergesellschaften zu einem Strategiegipfel in den USA getroffen. Unter der Leitung von Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzendem und CEO der Wilo Gruppe, diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im regionalen Wilo-Headquarter in Cedarburg, Wisconsin, über die Entwicklungen der amerikanischen Märkte und die Ausrichtung von Wilos Amerikageschäft.


April

auch-durch-photovoltaik-module-wurden-die-klimaziele-der-wilo-gruppe-durch-sbti-bestaetigt-2024

Ambitionierte Klimaziele der Wilo Gruppe durch SBTi bestätigt

Die Wilo Gruppe hat der Science Based Targets Initiative (SBTi) im Jahr 2023 Ziele zur Senkung des eigenen CO₂-Ausstoßes vorgelegt – im April sind die kurz- und langfristigen Emissionsreduktionsziele von der Initiative bestätigt worden. Außerdem ist Wilos Netto-Null-Ziel bis 2050 verifiziert worden. Das Wilo-Nachhaltigkeitsengagement trägt damit offiziell zum Erreichen des im Pariser Klimaabkommen vereinbarten 1,5-Grad-Ziels bei. Bislang wurden weltweit rund 5.100 Unternehmen durch die SBTi überprüft.

ein-wilo-mitarbeiter-auf-der-world-future-energy-summit-in-abu-dhabi-2024

Wilo beim World Future Energy Summit in Abu Dhabi

In Abu Dhabi fand der World Future Energy Summit 2024 statt auf dem innovative Ideen und zukunftsweisende Erkenntnisse präsentiert und diskutiert wurden. Wilo thematisierte während des World Future Energy Summit sowie der Abu Dhabi Sustainability Week eine Reihe von zentralen Herausforderungen in den Marktsegmenten Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie.


Mai

ein-wilo-mitarbeiter-zeigt-nachhaltige-und-zukunftsorientierte-wasser-und-abwasserloesungen-auf-der-ifat-2024

IFAT 2024: Wilo präsentiert nachhaltige Lösungen und Innovationen

Wilo blickt auf erfolgreiche IFAT-Messen in München sowie in Indien zurück. Der Technologiekonzern zeigte eindrucksvoll seine nachhaltigen und zukunftsfähigen Wasser- und Abwasserlösungen. Neueste Innovationen für eine grünere Zukunft konnten von den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern entdeckt werden.


Juni

nrw-ministerpraesident-hendrik-wuest-besuchte-mit-oliver-hermes-dem-globalen-ceo-der-wilo-gruppe-die-smart-factory-in-dortmund-2024

CEO Oliver Hermes im Gespräch mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst

Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, war zu Gast auf dem Wilopark in Dortmund. Im Austausch mit Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzendem und CEO der Wilo Gruppe, informierte sich Wüst über Wilos Nachhaltigkeitsstrategie, intelligente und digitalisierte Produktionsprozesse sowie die Wasserstofflösung H2POWERPLANT.


Juli

die-wilo-gruppe-gehoert-zu-den-climate-leaders-in-europa-2024

„Europe’s Climate Leader 2024“: Auszeichnung für Wilo

Die Wilo Gruppe wurde als europäischer Spitzenreiter beim Klimaschutz ausgezeichnet. Für die Ernennung haben die Financial Times und Statista Hunderte von europäischen Unternehmen anhand ihrer Fortschritte bei der Reduzierung ihrer CO₂-Emissionen bewertet.


September

ceo-und-praesident-der-wilo-gruppe-oliver-hermes-gemeinsam-mit-oberbuergermeister-der-stadt-dortmund-thomas-westphal-bei-der-eroeffnung-des-networking-cubes-auf-dem-wilopark-2024

Networking Cube: Zentrum für Austausch und Vernetzung

Mit einer großen Feier hat Wilo den Networking Cube in Dortmund offiziell eröffnet. Im neuen, innovativen, rund 5.000 Quadratmeter großen Marktpartnerbegegnungszentrum auf dem Wilopark begrüßt der Technologiekonzern seither regelmäßig Gäste aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Finanzwelt. „Der Networking Cube steht exemplarisch für den Wirkbereich Connecting unserer übergeordneten, gruppenweiten Nachhaltigkeitsstrategie“, sagt Oliver Hermes, Vorstandsvorsitzender und CEO der Wilo Gruppe.

die-wilo-gruppe-erhielt-erneut-die-auszeichnung-ecovadis-platin-im-jahr-2024

Prädikat „herausragend“ für Wilo

Das Nachhaltigkeitsengagement der Wilo Gruppe ist erneut von EcoVadis mit Platin bewertet worden. Damit hat Wilo zum dritten Mal infolge die höchste Auszeichnung der Ratingagentur erhalten. Wilo erreichte darüber hinaus sogar die Bewertungsstufe „Outstanding“ – herausragend. Weniger als ein Prozent der gut 130.000 durch EcoVadis beurteilten Unternehmen erzielen ein so exzellentes Ergebnis.

vertreter-von-wilo-americas-zusammen-mit-den-milwaukee-bucks-bei-der-unterzeichnung-der-ersten-globalen-nachhaltigkeitspartnerschaft-der-nba-2024

Gemeinsam nachhaltig

Die Wilo Gruppe ist Nachhaltigkeitspartner der Milwaukee Bucks. Das Sponsoring des US-amerikanischen NBA-Basketballteams ist ein klares Bekenntnis der Wilo Gruppe zum Standort Wisconsin und zum US-Markt. Künftig arbeiten die Partner in gemeinsamen Nachhaltigkeitsprojekten und-initiativen zusammen.


Oktober

experten-und-expertinnen-trafen-sich-zu-einem-wassergipfel-auf-dem-wilopark-2024

Wassergipfel auf dem Wilopark

Die Kreislaufwirtschaftsinitiative Circular Valley hat zu einem Wassergipfel namhafte Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Politik auf dem Wilopark versammelt. Mit dem Marktpartnerbegegnungszentrum Networking Cube stellte die Wilo Gruppe als Gastgeber das adäquate Umfeld für den Austausch der Wasser- und Nachhaltigkeits-Fachleute.

ein-autonom-fahrender-transporttisch-in-der-fabrik-des-jahres-der-wilo-smart-factory-2024

Fabrik des Jahres 2024

Die Wilo Smart Factory am Konzernhauptsitz in Dortmund ist als Fabrik des Jahres 2024 ausgezeichnet worden und hat damit den renommiertesten Produktionswettbewerb im deutschsprachigen Raum gewonnen. Das hochmoderne Werk auf dem Wilopark setzt Maßstäbe in der industriellen Fertigung und gilt als State-of-the-art-Fabrik.


November

oliver-hermes-beim-top-management-meeting-der-wilo-gruppe-2024

Top-Management-Meeting der Wilo Gruppe

Anlässlich des International Meeting of General Managers (IMGM) hat die Wilo Gruppe zum 29. Mal ihre internationalen Führungskräfte am Unternehmenshauptsitz in Dortmund begrüßt. Im Fokus der diesjährigen Führungskräftetagung, die im Networking Cube auf dem Wilopark stattfand, standen die übergeordnete, gruppenweite Nachhaltigkeitsstrategie sowie der Ausbau von Wilos erfolgreicher region-for-region-Strategie. Entsprechend lautete der Titel des IMGM 2024: „New Perspectives – Embracing the Future with Creating, Caring, Connecting.”

wilo-group-erhaelt-sdg-innovation-award

Wilo Group erhält SDG Innovation Award

Zum dritten Mal wurde der SDG Innovation Award vom Senat der Deutschen Wirtschaft in Zusammenarbeit mit der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) verliehen. Die Wilo Group wurde im Rahmen der Preisverleihung in München für ihr herausragendes Engagement im Globalen Süden ausgezeichnet.

wilo-vertreter-bei-der-welt-hunger-konferenz-2024

Wilo zu Gast auf der Konferenz „Welt ohne Hunger"

Auf der Konferenz „Welt ohne Hunger" in Addis Abeba haben sich führende Politikerinnen und Politiker aus aller Welt getroffen, um eines der drängendsten Probleme unserer Zeit zu erörtern – den Hunger. Die Beteiligung von Wilo unterstrich die Rolle bei der Weiterentwicklung innovativer Pumpentechnologien, die für die Ernährungssicherheit und die landwirtschaftliche Entwicklung in Afrika und weltweit unerlässlich sind.

daniel-yun-von-wilo-korea-nimmt-den-national-quality-management-award-entgegen

Wilo Korea gewinnt den National Quality Management Award

Wilo Korea wurde bei den 50. National Quality Management Awards, die am 20. November 2024 in Seoul, Korea, verliehen wurden, als „Quality Competitiveness Excellent Enterprise“ ausgezeichnet. Zum ersten Mal erhielt damit ein Pumpenhersteller den begehrten Preis.

lee-tebbatt-von-wilo-uk-wird-zum-praesidenten-der-bpma-ernannt

Lee Tebbatt zum Präsidenten der BPMA ernannt

Lee Tebbatt, Managing Director von Wilo UK, ist zum Präsidenten der British Pump Manufacturers Association (BPMA) ernannt worden. Die 1941 gegründete BPMA fungiert als Stimme der Pumpenindustrie im Vereinigten Königreich und ist ein gemeinnütziger Handelsverband, der die Interessen britischer und irischer Lieferanten von Pumpen für Flüssigkeiten sowie Pumpanlagen vertritt.


Dezember

wilo-wuerdigt-zukunftsweisende-projekte-mit-dem-ecolution-award

Ecolution Award: Wilo würdigt zukunftsweisende Projekte

Die Wilo Group hat zum ersten Mal den Ecolution Award verliehen. Der Preis würdigt effiziente, betriebssichere, umweltfreundliche und damit zukunftsweisende Projekte aus der Wasserwirtschaft. Im Rahmen der exklusiven Verleihung auf dem Wilopark wurden vier herausragende Projekte aus der Schweiz, China, Indien und dem Vereinigten Königreich ausgezeichnet.