Trinkwarmwasser
In Wohngebäuden
Trinkwarmwasser: Mit Zirkulationspumpen auf der sicheren Seite
Direkt warmes Wasser beim Duschen oder am Wasserhahn bedeutet nicht nur mehr Komfort, sondern senkt auch den Wasserverbrauch und schont damit die Umwelt.
Wilo bietet für eine sichere und hygienische Trinkwarmwasser-Versorgung in Ein- und Zweifamilienhäusern effiziente Zirkulationspumpen, die sich einfach bedienen lassen und dank effizienter Regelungsmöglichkeiten im Vergleich zu anderen Lösungen auch noch Geld sparen.
Warmwasser-Komfort, der sich rechnet
Wasser ist einer der wichtigsten Rohstoffe weltweit, ein Lebensmittel für das höchste Qualitätsansprüche gelten. Das als Trinkwasser verwendete Wasser wird zu 70 Prozent aus Grund- und Quellwasser gewonnen. Da der Verbrauch pro Kopf und Tag kontinuierlich steigt, ist ein nachhaltiger Umgang mit Trinkwasser besonders wichtig.
Das betrifft sowohl die Wassergewinnung, dessen Transport und Aufbereitung aber vor allem auch die Technik zur Erwärmung und Verteilung des Trinkwassers.
Vermeiden Sie unnötige und teure Trinkwasserverluste
Fehlende Zirkulation oder eine zu lange Leitungsdistanz zwischen Warmwasserspeicher und Zapfstelle können bewirken, dass Sie eine gewünschte Wassertemperatur erst mit Verzögerung erhalten. In der Zwischenzeit landen einige Liter Trinkwasser unverbraucht im Abfluss. Das ist beispielsweise bei Ihrer morgendlichen Dusche nicht nur unangenehm und unkomfortabel, es führt auch zu einer unnötigen Vergeudung der wertvollen Ressource Trinkwasser – und damit auch zu höheren Kosten.
In kommerziellen Gebäuden
Trinkwarmwasserversorgung: Hygienisch einwandfrei und mit hoher Energieeffizienz bereitgestellt
Die Versorgung kommerzieller Gebäude mit Trinkwarmwasser bringt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich, die alle gleichermaßen erfüllt werden müssen: Zuverlässigkeit, Hygiene und hohe Energieeffizienz. Um dies zu erreichen, bietet Wilo Zirkulationspumpen und Zirkulationspumpensysteme, die sich einfach bedienen lassen und dank effizienter Regelungsmöglichkeiten sparsam im Verbrauch sind.
Was Sie über die Qualität von Trinkwasser wissen sollten
Der Geschmack von Trinkwasser variiert in vielen Regionen aufgrund der unterschiedlichen Mineralien, welche sich aus Boden und Gestein im Wasser lösen.
Gesundes und sauberes Trinkwasser ist farblos und klar sowie geschmacklich und geruchlich neutral und einwandfrei. Die Wasserqualität wird durch Verordnungen, diverse Leitlinien, Empfehlungen und Regelwerke meist gesetzlich geregelt und gesteuert.
Ein Partner, alle Leistungen: Wilo
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte und hochwertige Lösungen, auf die Sie sich verlassen können. Mit unseren Zirkulationspumpen erfüllen Sie die gängigen Trinkwassernormen. Unsere Systeme sind entsprechend zertifiziert (zum Beispiel ACS und WRAS). Sie sorgen für einen störungsfreien Betrieb, arbeiten besonders effizient, stromsparend und senken damit die Betriebskosten.
Profitieren Sie von unserer ganzheitlichen Unterstützung in allen Projektphasen. Gemeinsam mit Wilo stellen Sie Ihre nachhaltige Versorgung mit Trinkwarmwasser langfristig für die Zukunft sicher. Schöpfen Sie alle Potentiale aus und lassen Sie sich bei der Planung und Auslegung durch unsere Lebenszykluskosten-Analyse (LCC-Analyse) unterstützen. Erzielen Sie auf dieser fundierten Basis signifikante Einsparungen bei Ihren Energie- und Betriebskosten. Legen Sie Ihre Pumpensysteme perfekt für mehrere Betriebspunkte bei verschiedenen Drehzahlen aus. Tauschen Sie alte Pumpen proaktiv aus, um frühzeitig auf ein energie- und kosteneffizientes System umzusteigen.