Wilo-Lösungen für die Wasserwirtschaft
Als Anbieter für individuelle Lösungen setzt Wilo auf die Chancen, die sich aus dem technologischen Fortschritt und der Digitalisierung ergeben. Denn wir wissen, dass Planer, Betreiber und Anlagenbauer ständig neuen Herausforderungen gewachsen sein müssen: steigender Wasserbedarf, dabei stetig zunehmender Feststoffgehalt im Abwasser, hohe Energiepreise und dauerhafte Betriebssicherheit sind einige Beispiele.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Lösungen für die Wasserwirtschaft? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir beraten Sie zur Auswahl und Auslegung der Produkte und helfen Ihnen mit technischen Informationen weiter.
Termine für Seminare und Fachtagungen
DVGW-Wassertreff Hof
Regionale Leitveranstaltung Trinkwassergewinnung und Qualitätsmanagement für Mitteldeutschland und Bayern
Zum fünften Mal treffen sich in der Mitte Europas Wasserexpertinnen und -experten aus Bayern und Mitteldeutschland zu einem länderübergreifenden Erfahrungsaustausch. Freuen Sie sich auf ein neues Veranstaltungskonzept mit Werksbesichtigung von WILO, spannenden Vorträgen, lebhaften Diskussionen und einem geselligen Kommunikationsabend. Mario Hübner von WILO wird ebenfalls einen Vortrag halten. Der Wassertreff Hof wird durch eine große Fachausstellung mit renommierten Unternehmen der Branche abgerundet. Themenschwerpunkte sind unter anderem die Digitalisierung der Arbeitswelt, Wasserdargebot und Wasserknappheit in Deutschland sowie das Risikomanagement in Trinkwassereinzugsgebieten.
Wann und wo?
- 14. - 15. Mai 2025: Hof
Wasserwirtschaft im Fokus: Wege zur energie- und ressourceneffizienten Zukunft
Die Wasserwirtschaft steht vor knapper werdenden Ressourcen und steigenden Energiekosten. Innovative Technologien sind gefragt, um diese Herausforderungen zu meistern.
Die Fachtagung „Wasserwirtschaft im Fokus – Wege zur energie- und ressourceneffizienten Zukunft“ bietet Einblicke in nachhaltige Strategien zur Optimierung des Wassermanagements.
FlowChief und Zahnen Technik laden Sie herzlich am 24. September 2025 ins InnovationLab nach Üttfeld ein.
Experten zeigen anhand praktischer Beispiele und zukunftsweisender Konzepte, wie Wassermanagement-Prozesse erfolgreich optimiert werden können. Das Programm umfasst eine Fachausstellung und viele Networking-Gelegenheiten.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt. Jetzt online anmelden!
Wann und Wo?
- 24. September 2025: Üttfeld
Umgang mit Regenwasser und Abwasser - Starkregen und Trockenheit
Der Umgang mit Regenwasser stellt die Siedlungswasserwirschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung
von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen
und hydraulischen Sinn“ dar. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.
Wann und Wo?
- Freiburg: 07.10.2025
- Heilbronn: 08.10.2025
- Nürnberg: 09.10.2025
Unsere effizienten Lösungen zur Wassergewinnung und -nutzung
Wilo bietet professionelle Lösungen für die komplexen Anforderungen in der Trinkwassergewinnung, Wasseraufbereitung, Wasserförderung und Wasserbehandlung. Wilo-Pumpen und -Systeme für die Wasserwirtschaft setzen Maßstäbe hinsichtlich technischer Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Wilo hat spezielle Pumpen und Bauteile für Wasseraufbereitungssysteme entwickelt, die den vielen unterschiedlichen Zusammensetzungen und Härtegraden von Wasser gerecht werden. Unsere leistungsstarken Lösungen für unsere Partner und Anwender sind darauf ausgelegt, Wasser so lange und effizient wie möglich zu fördern.
Zu den Anwendungen zählen Pumpen und Pumpensysteme für Regenwassernutzung, Wasserversorgung und Druckerhöhung, Löschwasserversorgung, Wasseraufbereitung, Rohwasserentnahme, Entsalzung und die kommerzielle Landwirtschaft.
Unsere Highlight-Produkte für die Wasserversorgung:
Wilo-Atmos TERA-SCH
Splitcase-Pumpe für die Förderung in universellen Anwendungen
Mehr InformationenZuverlässige Systeme in der Abwassertechnik
Alle Privathaushalte und öffentliche Einrichtungen auf der Welt produzieren Abwässer, welche effizient und zuverlässig abtransportiert werden müssen. Die rechtlich und sozial definierten Hygienestandards müssen erfüllt werden, um zum Beispiel Geruchsbelästigungen zu vermeiden. Mit effizienten Lösungen von Wilo ist ein nachhaltiger Umgang mit der Umwelt sichergestellt.
Zudem ist aufgrund der Beschaffenheit des Abwassers mit seinen Bestandteilen, welche sehr ätzend und aggressiv sein können, bei Abwasser- & Schmutzwasserpumpen die Verarbeitung und das Material entscheidend. Hier verwendet Wilo nur äußerst stabile und strapazierfähige Materialien.
Wilo Pumpen und Systeme setzen Maßstäbe in puncto Leistungsfähigkeit und Effizienz. Darüber hinaus unterstützen wir Sie von der Planung über die Inbetriebnahme bis hin zur Wartung Ihrer Anlage. Bei Wilo bekommen Sie alles aus einer Hand: von der häuslichen Entwässerung über Schachtpumpstationen und Zwischen- oder Sammelpumpwerke bis zur Druckentwässerung für jegliche Förderhöhe.
Highlight-Produkte für den Bereich Schmutz- und Abwasser
Wilo-Padus PRO
Maximale Betriebssicherheit für die dauerhafte Baustellenentwässerung
Mehr Informationen