Wilo-Actun ZETOS

Die effiziente Rohwasserentnahme für jedes Einsatzgebiet
Die Wilo-Actun ZETOS ist unsere universelle Lösung für die effiziente Rohwasserentnahme, sei es für die kommunale Wasserversorgung, die Landwirtschaft oder den Bergbau. Mit dem höchsten Pumpenwirkungsgrad in ihrer Klasse von bis zu 85,5 % ist sie ideal für eine energiesparende Wasserversorgung in nahezu jedem Prozess. Der widerstandsfähige Edelstahl-Feinguss und das robuste Design garantieren eine lange Lebensdauer und einen anhaltend hohen Wirkungsgrad, gerade unter schwierigen Bedingungen, zum Beispiel bei einem hohen Sandgehalt von bis zu 150g/m3.
Ihre Vorteile
- Energiesparende Wasserversorgung dank höchstem Pumpenwirkungsgrad von bis zu 85,5 %
- Kostengünstiger Betrieb aufgrund des höchsten Gesamtwirkungsgrads in dieser Klasse mit Permanentmagnetmotor
- Hohe Zuverlässigkeit durch besonders korrosionsbeständige Hydraulik komplett aus Edelstahlfeinguss in 1.4408 (AISI 316)
- Hohe Verschleißfestigkeit: Max. Sandgehalt von 150 g/m³
- ACS-Zulassung für die Trinkwassernutzung
- Unkomplizierte Wartung, einfache Montage und Demontage
Ihre universellen Lösungen für die Wasserversorgung.

Welches Einsatzgebiet ist für Sie relevant?
Best-in-class. Robust. Universell.
1 - Einsatzbereich: Wasserversorgung und Druckerhöhung.
Herausforderung: Schwankender Wasserverbrauch in unterschiedlichen Gebäuden wie Schulen, Krankenhäusern, Stadien oder Hotels erfordert flexible Systeme, die den individuellen Anforderungen entsprechen.
Lösung: Mit der Wilo-Actun ZETOS sorgen Sie für eine zuverlässige Wasserversorgung bis in große Höhen. Wilo bietet für jeden Einsatzort flexible Systeme. Im Bereich der Druckerhöhung wird das Produkt im Druckmantel eingebaut. Dadurch ist es überflutungssicher, platzsparend und leise und sorgt für eine zuverlässige und komfortable Wasserzufuhr.
2 - Einsatzbereich: Rohwasserentnahme
Herausforderung: Kontinuierlich steigende Energiepreise und die Notwendigkeit zur Reduzierung der CO2-Emmission stellt die kommunale Wasserwirtschaft vor die Herausforderung, für eine energieeffizientere Trinkwasserbereitstellung zu sorgen.
Lösung: Durch den Einsatz hocheffizienter Pumpen und Motoren der Wilo-Actun ZETOS ergeben sich große energetische und finanzielle Einsparpotenziale.
3 - Einsatzbereich: Wasseraufbereitung
Herausforderung: Bei der Aufbereitung von Rohwasser müssen unterschiedliche Wasserqualitäten berücksichtigt werden, die hohe Ansprüche an die Materialbeschaffenheit von Bohrlochpumpen stellen.
Lösung: Dank der hohen Materialqualität aller Bauteile kann die Wilo-Actun ZETOS auch saures und alkalisches Wasser oder Wasser mit hohem Salzgehalt fördern. Darin zeigt sich nochmal die universelle Einsetzbarkeit unserer Bohrlochpumpe.
4 - Einsatzbereich: Kommerzielle Landwirtschaft.
Herausforderung: In der kommerziellen Landwirtschaft muss in vielen Gebieten mit niedrigem Grundwasserspiegel das Wasser aus großen Tiefen gefördert werden.
Lösung: Bohrlochpumpen stellen die benötigte Versorgung sicher. Die Wilo-Actun ZETOS ist eine robuste Pumpe mit einer langen Lebensdauer auch bei hohen Sandgehalten. Zudem kann sie große Förderhöhen bis 640 Meter überwinden.
5 - Einsatzbereich: Industrie/Offshore.
Herausforderung: Mal leicht verschmutztes Wasser, mal aggressive Medien: Anforderungen an Pumpen könnten im industriellen Bereich kaum extremer sein. Auf Bohrinseln muss korrosives Salzwasser gefördert werden, bei der industriellen Minenentwässerung stellt der hohe Sandgehalt die Pumpe vor große Herausforderungen.
Lösung: Die Wilo-Actun ZETOS besteht aus korrosionsbeständigem Edelstahl 1.4408, um den Herausforderungen im Offshore-Bereich, zum Beispiel auf einer Bohrinsel, gerecht zu werden. Sie ist zudem durch EPDM Spaltringe bestens für die Förderung von Wasser mit einem Sandgehalt von bis zu 150 g/m3 geeignet, etwa bei der Minenentwässerung.
Key Facts
Einfach einzigartig: Höchster Pumpenwirkungsgrad von bis zu 85,5 Prozent.
Hohe Verschleißfestigkeit: max. Sandgehalt 150 g/m3.
Der Werkstoff 1.4408 AISI 316 Edelstahlfeinguss macht die Pumpe besonders korrosionsbeständig und somit universell einsetzbar.
„Best-in-class“
Neue Standards bei Unterwassermotor-Pumpen.
Vorteile der Hydraulik
Die Wilo-Actun ZETOS zeichnet sich durch eine mehrstufige Hydraulik mit halbaxialen Laufrädern aus. Die Gehäuseteile und Laufräder sind aus Edelstahlfeinguss gefertigt. Für eine hohe Laufruhe sorgt ein optimiertes Laufraddesign sowie die an das Laufrad angegossene Wuchtmasse. Der Druckanschluss ist wahlweise mit einem integrierten RüRückflussverhinderer ausgestattet.
Technische Daten der Hydraulik
- Max. Fördermenge: 385 m3/h
- Max. Förderhöhe: 640 m
- Max. Medientemperatur: 70°C
- Max. Sandgehalt: 150 g/m3
- Druckanschluss K8: G 5, K10: G 6, DN150 (PN10/16), DN150 (PN40)


Referenz Modernisierung des Wasserwerks in Bad Überkingen
Optimale Wasserversorgung mit Energieeffizienz.
Wilo-Actun ZETOS-K8 im Wasserwerk in Bad Überkingen.



Projekt
Das Wasserwerk Bad Überkingen versorgt seit 1990 rund 825 Haushalte, zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe sowie einen Golfplatz mit jährlich etwa 268.000 Kubikmetern Wasser.
Herausforderung
Die Hochbehälter befinden sich auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb, sodass Wasser mit ausreichend Druck bis zu 335 Meter hoch gefördert werden muss. Und: Energieeffizient muss es sein.
Der Hintergrund
Da die Effizienz der ursprünglich im Wasserwerk verbauten Hochdruck-Kreiselpumpen in Gliederbauweise nach 30 Jahren Betriebslaufzeit stetig abnahm, wurden die Pumpen durch zwei Wilo-Actun ZETOS-K8.50-15 und zwei Wilo-Sub TWI 6.30 ersetzt. Die Druckmantelpumpen sorgen nun mit einer Förderhöhe von bis zu 335 Meter für den sicheren und effizienten Transport des Trinkwassers in die Hochbehälter.
Durchführung
Die kompakte Bauweise ermöglicht eine sehr platzsparende, einfache und somit kostengünstige Montage. Die Unterwassermotor-Pumpen sind in einem Druckmantel verbaut, sodass die Aggregate in horizontaler Trockenaufstellung in die bestehende Anlage integriert werden konnten. Die Wilo-Druckmantelpumpen sind dazu noch überflutungssicher.
Resultat
Mit einem Gesamtwirkungsgrad von bis zu 76 Prozent, der guten Hydraulik sowie der verbauten Permanentmagnetmotoren mit Steuerungs- und Drehzahlregelsystem lassen sich Energieeinsparungen von bis zu 100.000 Kilowattstunden im Jahr realisieren. Zudem entsteht durch den nahezu wartungsfreien Betrieb eine zusätzliche Kostenersparnis für den Betreiber.
Built-in products
2x Wilo-Actun ZETOS-K8.50-15 + motor NU 711/-4/100
Volume flow Q = 15.3 l/s
Delivery head H = 333.9 mWG
2x Wilo-Sub TWI 6.30-35 + motor NU 611T-2/30
Volume flow Q = 5 l/s
Delivery head H = 329.3 mWG
Rechnen Sie mit bestmöglicher Wirtschaftlichkeit.
Eine Lebenszyklus-Kostenrechnung:
Höchst wirkungsvoll. Höchst wirtschaftlich.
Mit der Wilo-Actun ZETOS wählen Sie eine variable Systemlösung, die hinsichtlich Energieeffizienz den Maßstab bei den Unterwassermotor-Pumpen setzt. Sie profitieren von niedrigen Energiekosten bei einer wirkungsvollen Wasserversorgung bei konstant optimaler Auslegung auf dem Betriebspunkt. Die Lebenszyklus-Kostenrechnung belegt die überzeugende Wirtschaftlichkeit.
Pumpe |
Wilo-EMU NK 86-4 NU 611-2/34 |
Wilo-Actun ZETOS-K 8.70-4 NU611-2/26 |
Wilo-Actun ZETOS-K 8.70-4 NU511-4/30 |
---|---|---|---|
Motor | Asynchron | Asynchron | Permanentmagnetmotor |
Laufzeit h pro Tag/Jahre | 24/10 | 24/10 | 24/10 |
Berechnung der Energiekosteneinsparung | |||
Wirkungsgrad Motor % | 81,5 | 81,3 | 92,5 |
Wirkungsgrad Pumpe % | 71,.5 | 83,8 | 83,8 |
Wirkungsgrad Gesamt % | 58,3 | 68,1 | 75,6 |
Jährliche Energiekosten € | 37.118 | 31.876 | 28.762 |
Jährliche Energiekosteneinsparung € | 5242 | 8357 |

Wilo-EFC
- Schnelle und effiziente Inbetriebnahme dank anwendungsfreundlichem Assistenten in der Bedienung.
- Hohe Energieeffizienz und kompaktes Design durch hohe Wirkungsgrade bis zu 98 Prozent.
- Wirtschaftliche Lösung durch geringen Kühlbedarf.
- Breite Abdeckung von Pumpenanwendungen durch anpassbare Regelungsarten.
- Flexible Konnektivität durch die optionale Anbindung an verschiedene Bus-Systeme.

Wilo-EMU 12…24“
- Auf den Betriebspunkt angepasste Hydrauliken ermöglichen einen energieeffizienten Betrieb.
- Individuell konfigurierbare Motoren und Materialien für den zuverlässigen Betrieb in jedem Anwendungsfall.
- Trinkwasserausführungen mit ACS-Zulassung.
- Motoren mit Mantelstromkühlung (CoolAct-Technologie) für eine höhere Leistungsdichte.
- Wartungsfreundliche, wiederwickelbare Motoren.
- Einsatz als Druckerhöhungsanlage im Druckmantel.

Wilo-Sub TWI
- Hohe Lebensdauer durch korrosionsbeständigen Edelstahl, optional in V4A-Qualität.
- Individuell konfigurierbare Motoren und Materialien für den zuverlässigen Betrieb in jedem Anwendungsfall.
- Trinkwasserausführungen mit ACS-Zulassung.
- Hohe Flexibilität dank Ausführungen in 4-, 6-, 8- und 10-Zoll.
- Volumenstrombereich von 1 bis 250 m3/h.

„Eine solide und langlebige Lösung für die rauen Bedingungen auf einer Bohrinsel – ein Entscheidungskriterium für uns.“
Rig-Manager - Joe Strummer, UK

„Ein wartungsfreundliches System. Da wurde mitgedacht.“
Mohamed Bouchta, Installateur Morocco
FAQ
Werden die Pumpen von Wilo selbst produziert?
Ja, die Pumpen werden in Hof produziert und zu 100 Prozent getestet.
Ist die 1.4408 Edelstahlausführung für Seewasser geeignet?
Wilo hat jahrzehntelange Erfahrung im Offshore-Bereich. Wir haben gute Erfahrungen beim Einsatz in Seewasser gemacht. Optional gibt es darüber hinaus eine Variante in 1.4517 (Duplex Stahl).
Hat die Ceram-Beschichtung eine Trinkwasserzulassung?
Die Ceram-CT-Beschichtung ist UBA-konform und hat eine ACS-Zulassung.
Welcher Frequenzumrichter wird für den Antrieb der Permanentmagnetmotoren benötigt?
Wir empfehlen je nach Anwendung den Einsatz des Wilo-EFCs mit zahlreichen Optionen. Grundsätzlich ist die Wahl des Frequenzumrichters jedoch freigestellt.
Wird der Wirkungsgradvorteil der Permanentmagnetmotoren durch die Verlustleistung der Frequenzumrichter egalisiert?
Die Verlustleistung des Wilo-EFC liegt bei circa zwei Prozent. Dazu kommen gegebenenfalls Verluste des Ausgangsfilters. Diese übersteigen jedoch bei Weitem nicht den Wirkungsgradvorteil des Permanentmagnetmotors von bis zu 13 Prozent. Dazu kommt das exzellente Verhalten im Teillastbereich.

In vier Schritten zur Produktempfehlung - mit Wilo-Select 4
Flexibel, komfortabel, effizient und leistungsstark - das ist unser Pumpenberater. Ein Klick und alle Ausschreibungsdaten sind vorhanden.
Wilo-Actun Zetos im Wilo-Select 4 OnlineBaureihenbeschreibung


Ihre Vorteile
- Energiesparende Wasserversorgung dank höchstem Pumpenwirkungsgrad von bis zu 85,5 %
- Kostengünstiger Betrieb aufgrund des höchsten Gesamtwirkungsgrads in dieser Klasse mit Permanentmagnetmotor
- Hohe Zuverlässigkeit durch besonders korrosionsbeständige Hydraulik komplett aus Edelstahlfeinguss in 1.4408 (AISI 316)
- Hohe Verschleißfestigkeit: Max. Sandgehalt von 150 g/m³
- ACS-Zulassung für die Trinkwassernutzung
- Unkomplizierte Wartung, einfache Montage und Demontage
Die effiziente Rohwasserentnahme für jedes Einsatzgebiet
Die Wilo-Actun ZETOS ist unsere universelle Lösung für die effiziente Rohwasserentnahme, sei es für die kommunale Wasserversorgung, die Landwirtschaft oder den Bergbau. Mit dem höchsten Pumpenwirkungsgrad in ihrer Klasse von bis zu 85,5 % ist sie ideal für eine energiesparende Wasserversorgung in nahezu jedem Prozess. Der widerstandsfähige Edelstahl-Feinguss und das robuste Design garantieren eine lange Lebensdauer und einen anhaltend hohen Wirkungsgrad, gerade unter schwierigen Bedingungen, zum Beispiel bei einem hohen Sandgehalt von bis zu 150g/m3.
Bauart
Mehrstufige Unterwassermotor-Pumpe aus Edelstahlfeinguss in Gliederbauweise für den vertikalen und horizontalen Einbau
Einsatz
- Brauchwasser- und Wasserversorgung aus Bohrlöchern und Zisternen in kommunalen und industriellen Anwendungen
- Trinkwasserförderung mit ACS-Zulassung
- Wasserförderung für die Beregnung und Bewässerung
- Grundwasserabsenkung
- Druckerhöhung
- Wasserförderung im Offshore-Bereich und in Feuerlöschanlagen
- Einsatz in Geothermie- bzw. Thermalanwendungen
- Wasserhaltung in Minen- und Bergbauanwendungen
Ausstattung/Funktion
- Mehrstufige Hydraulik mit halb-axialen Laufrädern
- Integrierter Rückflussverhinderer
- NEMA-Kupplung
- Drehstrommotor
Lieferumfang
- Aggregat (Hydraulik + Motor) werksseitig vormontiert
- Anschlusskabel nach Kundenwunsch
- Einbau- und Betriebsanleitung
Typenschlüssel
Beispiel: | Wilo-Actun ZETOS-K8.130-17 + NU 701-2/130 |
Actun | Produktfamilie |
ZETOS | Baureihenbezeichnung |
Hydraulik | K8.130-17 |
K | Typbezeichnung |
8 | Durchmesser der Hydraulik in Zoll ["] |
130 | Fördermenge im Bestpunkt bei 50 Hz [m3/h] |
17 | Stufenanzahl der Hydraulik |
Motor | NU 701-2/130 |
NU | Unterwassermotor |
701 | Baugröße (5…, 6... = 6"; 7…, 8… = 8") |
2 | Polzahl |
130 | Nennleistung [kW] |
Technische Daten
Hydraulik:
- Max. Fördermenge: 395 m³/h
- Max. Förderhöhe: 640 m
- Max. Medientemperatur: 70 °C
- Max. Sandgehalt : 150 g/m³
- Druckanschluss
- K8: G 5
- K10: G 6, DN150 (PN10/16), DN150 (PN40)
Motor:
- Netzanschluss: 3~400 V, 50 Hz ±10 %; 3~460 V, 60 Hz ±10 %; andere auf Anfrage
- Max. Medientemperatur: 60 °C, abhängig von Motortyp und Strömungsgeschwindigkeit am Motor. Höhere Temperaturen auf Anfrage
- Betriebsart eingetaucht: S1
- Max. Startvorgänge:
- NU 5..., NU 6…, NU 7… = 20/h
- NU 8.., NU 9.., NU 122 = 10/h
- NU 160 = 5/h
- Max. Tauchtiefe:
- NU 5… NU 711 = 350 m
- NU 701, NU 801, BZ 911, NU122, NU 160 = 300 m
- NU 611, NU 811 = 100 m
- Schutzart: IP 68
- Regelbereich für Frequenzumrichter:
- NU 501, NU 611, NU 701 = 30-50 Hz
- NU 511, NU 711 = 60-100 Hz (Permanentmagnetmotor, 4-polig)
- NU 801, NU 811, NU 911, NU 122, NU 160 = 25-50 Hz
Beschreibung/Konstruktion
Unterwassermotor-Pumpe für den vertikalen oder horizontalen Einbau.
Hydraulik
Mehrstufige Unterwassermotor-Pumpe mit halb-axialer Hydraulik. Gehäuseteile und Laufräder aus Edelstahlfeinguss (1.4408).
Druckanschluss
- K8: Gewindeanschluss mit Rückflussverhinderer
- K10: Gewindeanschluss oder Flanschanschluss, jeweils mit Rückflussverhinderer
Optionen für Druckanschluss
- Ohne Rückflussverhinderer
- Zubehöradapter auf unterschiedliche Anschlussgrößen
Motor
Drehstrommotor für Direkt- und Stern-Dreieck-Anlauf (FU-Betrieb zulässig) oder Permanentmagnetmotor (ausschließlich FU-Betrieb, dabei Ausgangsfiltern zwingend erforderlich).
- NU 501, NU 701: Abgedichteter, hermetisch vergossener Motor mit lackisolierter Wicklung, harzgetränkt
- NU 511, NU 611, NU 711, NU 8…, NU 901, NU 122, NU 160: Wiederwickelbarer Motor mit isolierter Wicklung (PE2, PE2/PA oder PVC)
Motormantel aus Stahl, Edelstahl A2/A4-Qualität oder Bronzeguss.
Hydraulikanschluss als Standard-NEMA-Anschluss. Abdichtung der Motorwelle durch eine Gleitringdichtung aus Vollmaterial Silizium-Karbid. Selbstschmierende Motorlager.
Axiallager mit Kippsegmenten, um die hohen Axiallasten aufzunehmen. Negativer Axialschub wird durch das Gegenaxiallager aufgenommen.
Motoren der NU 5…- und NU 7…-Baureihe sind mit einem Wasser-Glykol-Gemisch, alle anderen mit einem Wasser-Glycerin-Gemisch gefüllt.
Die Motoren können alternativ mit Trinkwasser („T“-Ausführung) befüllt werden.
Kühlung
Die Kühlung des Motors erfolgt durch das Fördermedium. Der Motor muss immer eingetaucht betrieben werden. Die Grenzwerte zur max. Medientemperatur und Mindestfließgeschwindigkeit müssen eingehalten werden. Die vertikale Aufstellung kann wahlweise mit oder ohne Kühlmantel erfolgen. Für die horizontale Aufstellung müssen zum Abstützen des Aggregates Lagerböcke verwendet werden. Zur Verbesserung der Zulaufströmung kann eine Antiwirbelplatte oder ein Kühlmantel verwendet werden.
Druckmantel
Der Druckmantel dient zum direkten Einbau des Aggregates in das Rohrleitungssystem. Standardmäßig wird hier kein Rückflussverhinderer angebaut. Der maximale Zulaufdruck beträgt 10 bar.
Gesamtkennfeld
Wilo-Actun ZETOS


Downloads


Wilo-Actun ZETOS - universelle Lösungen für die Wasserversorgung
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 7 |
PDF (1 MB)
Download
Produktinformation Wilo-EFC. Leistungsstark, flexibel, wirtschaftlich.
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 8 |
PDF (1 MB)
Download
Wilo-EMU D/DCH/K/KM/SCH (w/o motor), Wilo-Sub TWI/TWU (w/o motor), Wilo-Actun ZETOS-K8 (w/o motor), Wilo-Actun ZETOS-K10 (w/o motor)
Artikelnummer | 6080455 |
Ausgabe | 2020-08 |
Versionsnummer | 05 |
Seitenformat | 209.9 x 297.0 mm |
Seitenanzahl | 68 |
PDF (5 MB)
Download