Wilo-DrainLift SANI-L

Die kompakte Doppelpumpen-Hebeanlage für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte.
Die kompakte Doppel-Fäkalienhebeanlage Wilo-DrainLift SANI-L ist dank ihres großen Pumpvolumens und der wählbaren Motorbetriebsarten Dauerlauf und Aussetzbetrieb die ideale Lösung für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern und Gewerbeobjekten mit unkontrolliertem Abwasserzulauf. Mit einem Kugeldurchgang von 44 mm oder 65 mm, frei wählbaren Zuläufen und der optionalen Ausführung für besonders aggressive Medien, ist sie flexibel einsetzbar und einfach zu installieren. Die anwenderfreundliche Bauweise macht die Wartung besonders einfach.
Ihre Vorteile
- Einfache Montage und Transport durch kompakte Bauweise und geringem Gewicht
- Hohe Betriebssicherheit Dank Doppelpumpenanlage, großem Schaltvolumen, thermischem Motorschutz und netzunabhängigem Alarm
- Korrosionsfreies Design mit technischen Kunststoffen und Edelstahl bietet hohe Zuverlässigkeit
- Frei wählbare Anschlüsse für maximale Montageflexibilität
- Universell einsetzbar durch mehrere Varianten mit zwei Kugeldurchgangsgrößen (44/65 mm), Betriebsart für Dauer- oder Aussetzbetrieb sowie der Ausführung für aggressive Medien
- Einfache Wartung und Reinigung Dank transparentem Behälterdeckel und Reinigungsöffnung im Rückflussverhinderer



Produktfamilie:

Einsatz in der Gastronomie:
Wilo bietet zusammen mit den Fettabscheidern der Baureihen Wilo-Separator optimale Lösungen für den Abtransport von öl- und fetthaltiem Abwasser aus Küchenbetrieben von Hotels und Gaststätten, Kantinen u.a.

wibutler App
Mit einem Alarm-Funksender ausgestattet, kann im Störungsfall eine Push-Nachricht auf ein Smartphone übertragen werden.
Baureihenbeschreibung


Ihre Vorteile
- Einfache Montage und Transport durch kompakte Bauweise und geringem Gewicht
- Hohe Betriebssicherheit Dank Doppelpumpenanlage, großem Schaltvolumen, thermischem Motorschutz und netzunabhängigem Alarm
- Korrosionsfreies Design mit technischen Kunststoffen und Edelstahl bietet hohe Zuverlässigkeit
- Frei wählbare Anschlüsse für maximale Montageflexibilität
- Universell einsetzbar durch mehrere Varianten mit zwei Kugeldurchgangsgrößen (44/65 mm), Betriebsart für Dauer- oder Aussetzbetrieb sowie der Ausführung für aggressive Medien
- Einfache Wartung und Reinigung Dank transparentem Behälterdeckel und Reinigungsöffnung im Rückflussverhinderer
Die kompakte Doppelpumpen-Hebeanlage für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte.
Die kompakte Doppel-Fäkalienhebeanlage Wilo-DrainLift SANI-L ist dank ihres großen Pumpvolumens und der wählbaren Motorbetriebsarten Dauerlauf und Aussetzbetrieb die ideale Lösung für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern und Gewerbeobjekten mit unkontrolliertem Abwasserzulauf. Mit einem Kugeldurchgang von 44 mm oder 65 mm, frei wählbaren Zuläufen und der optionalen Ausführung für besonders aggressive Medien, ist sie flexibel einsetzbar und einfach zu installieren. Die anwenderfreundliche Bauweise macht die Wartung besonders einfach.
Bauart
Kompakte, anschlussfertige und vollüberflutbare Doppelpumpen-Hebeanlage zur Förderung von fäkalienhaltigem Abwasser.
Einsatz
Förderung von fäkalienhaltigem Abwasser:
- Wenn das Abwasser nicht über das natürliche Gefälle dem Kanalsystem zugeführt werden kann.
- Zur rückstausicheren Entwässerung, wenn die Ablaufstelle unterhalb der Rückstauebene liegt.
Ausstattung/Funktion
- Schaltgerät mit netzunabhängigem Alarm und Sammelstörmeldung
- Steckerfertig
- Behälter mit Revisionsöffnung und transparentem Deckel
- Analoge Niveauerfassung (4 ... 20 mA)
- Rückflussverhinderer mit Revisionsöffnung
- Thermische Motorüberwachung mit Bimetallfühler
Lieferumfang
- Hebeanlage mit Schaltgerät und Anschlusskabel mit Stecker
- Flanschstutzen DN 80/100
- Manschette DN 100 für Druckanschluss
- Manschette 75 mm für Entlüftungsanschluss
- Manschette DN 50 für Entleerungsanschluss
- Zulaufset mit Lochsäge 124 mm und Dichtung DN 100
- Befestigungsmaterial
- Dämmschutzmatte
- 9 V Akku
- Betriebs- und Wartungshandbuch
Typenschlüssel
Beispiel: DrainLift SANI-L.17T/4C | ||
DrainLift | Produktfamilie | |
SANI | Abwasser-Hebeanlage | |
L | Baugröße | |
17 | Max. Förderhöhe | |
T | Netzanschluss:
| |
4 | Ausführung Motor und Schaltgerät:
| |
C | Ausführung für aggressive Medien |
Technische Daten
- Netzanschluss: 1~230 V, 50 Hz oder 3~400 V, 50 Hz
- Betriebsart: S3 10%/S1
- Fördermedientemperatur: 3 ... 40 °C, max. 65 °C für 5 min
- Umgebungstemperatur max.: 40 °C
- Behältervolumen: 122 l
- Nutzvolumen bezogen auf die Zulaufhöhe*: 60 l (180 mm*)/76 l (250 mm*)/91 l (315 mm*)
- Druckanschluss: DN80
- Zulaufanschluss: DN 100/150
- Entlüftungsanschluss: 75 mm
- Schutzart Schaltgerät: IP54
- Schutzart Hebeanlage: IP68 (2 mWs/7 d)
Werkstoffe
- Motorgehäuse: 1.4404
- Hydraulik: PP-GF30
- Laufrad: PP-GF30 oder 1.4408
- Behälter: PE
- Rückflussverinderer: PPS
Beschreibung/Konstruktion
Gas- und wasserdichter Sammelbehälter mit schräg zulaufendem Sammelraum und Revisionsöffnung mit transparentem Deckel. Die Zuläufe sind frei wählbar, die Niveauerfassung erfolgt mit einem analogen Ausgangssignal 4...20 mA. Druckanschluss mit angebautem Rückflussverhinderer mit Revisionsöffnung.
Antrieb über einen oberflächen- oder selbstkühlenden Motor mit thermischer Motorüberwachung.
Vorinstalliertes Schaltgerät für den automatischen Betrieb:
Wilo-Control MS-L
- Sammelstörmeldung mit potentialfreiem Kontakt
- Integrierter und netzunabhängiger Alarm
- Einstellbare Nachlaufzeit
- 1,5 m Anschlusskabel mit angebautem Stecker
Wilo-Control EC-L
- Bedienung über Display und symbolbasiertem, alphanumerischem Menü
- Sammelstörmeldung mit potentialfreiem Kontakt
- Einzelstörmeldung mit potentialfreiem Kontakt
- ModBus-Schnittstelle
- Integrierter und netzunabhängiger Alarm
- Einstellbare Nachlaufzeit
- 1,5 m Anschlusskabel mit angebautem Stecker
Gesamtkennfeld
Wilo-DrainLift SANI-L

