29.06.2023
Wissen
Pumpentausch kompensiert den Strombedarf von 1,4 Mio. Wärmepumpen – Ein Gutachten
Prof. Dr.-Ing. Clemens Felsmann von der Technischen Universität Dresden hat sich den energetischen Einsparpotenzialen eines Pumpenaustausches in Heizungsanlagen gewidmet. Sein verfasstes Kurzgutachten behandelt den Pumpentausch im Kontext der geplanten Wärmepumpen-Offensive.
Das Fazit: Durch die eingesparte Energie im Pumpentausch können ca. 1,4 Mio. Wärmepumpen betrieben werden. Zudem werden die Stromnetze mit 10 TWh entlastet. Somit trägt der Pumpentausch einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung bei und leistet damit weiterhin einen wertvollen Beitrag zur EE 65% Zielerreichung bei.
Lesen Sie das gesamte Kurzgutachten hier:
