Wilo-Medana CH1-L
Effiziente Systemintegration für Trinkwasseranwendungen.
Effiziente Systemintegration für Trinkwasseranwendungen.
Die normalsaugende mehrstufige Wilo-Medana CH1-L erreicht höchste hydraulische Leistungen. Ihre kompakte und robuste Bauart mit korrosionsbeständigen Bauteilen ermöglicht Trinkwasseranwendungen sowie den Einsatz in Umgebungstemperaturen bis zu 50° C. Die UL-zertifizierte Pumpe bietet einen sehr großen Anwendungsbereich für die Integration in größere Systeme.
Ihre Vorteile
- Hohe Effizienz durch hohe hydraulische Leistung
- Einfache und schnelle Inbetriebnahme und Wartung dank großer Öffnungen zum Befüllen und Entleeren der Pumpen
- Hohe Zuverlässigkeit hinsichtlich Robustheit und geringer Geräuschentwicklung dank Spaltring und korrosionsbeständiger Laterne mit Kataphorese-Beschichtung
- Einsetzbar in Umgebungstemperaturen bis zu 50° C und damit erweitertem Anwendungsbereich speziell zur Systemintegration
- Für Trinkwasseranwendungen geeignet
- Erfüllt die Vorgaben der UL-Zertifizierung
Umweltfreundliche Eigenschaften
- Hohe Energieeinsparungen dank effizienter Pumpenhydraulik
- Kompakte Bauweise für eine bessere Integration in Anlagen und Raumeffizienz
- Robustes Pumpenmaterial aus Edelstahl und Laterne mit Kataphorese-Beschichtung für lange Lebensdauer
Bauart
Normalsaugende, horizontale, mehrstufige Pumpe
Anwendung
- Wasserversorgung und Druckerhöhung
- Bewässerung
- Industrieprozesse
Ausstattung/Funktion
- Edelstahlpumpe in Blockbauart
- Gewindeanschluss
- Einphasen- oder Dreiphasen-Wechselstrommotor
- Einphasen-Wechselstrommotor mit eingebautem thermischen Motorschutz (mit automatischem Neustart)
Typenschlüssel
Beispiel: | Wilo-MEDANA CH1-L.202-1/E/A/10T |
MEDANA | Produktbezeichnung Oberflächenpumpe |
CH | Gewerblich horizontal |
1 | Baureihenlevel (1 = Einstieg, 3 = Standard, 5 = Premium) |
L | Lange Welle |
2 | Nennfördermenge [m³/h] der Einzelpumpe |
02 | Anzahl der Einzelpumpen-Stufen |
1 | 1 = AISI 304 |
2 = AISI 316L | |
E | E = EPDM-Dichtung |
A | A = Frequenz 50 Hz / einphasig / 230 V |
B = Frequenz 60 Hz / einphasig / 220 V | |
C = Frequenz 60 Hz / einphasig / 230 V | |
D = Frequenz 50 Hz / dreiphasig / 400 V | |
E = Frequenz 50 Hz / dreiphasig / 230 – 400 V | |
F = Frequenz 60 Hz / dreiphasig / 220 – 380 V | |
G = Frequenz 60 Hz / dreiphasig / 265 – 460 V | |
I = Frequenz 60 Hz / dreiphasig / 460 V | |
10 | Nenndruck (bar) |
T | T = Gewindeanschlüsse |
P = Victaulic-Anschlüsse |
Technische Daten
- Netzanschluss: 1~230 V (±10 %), 50 Hz
- Netzanschluss: 3~230 V-400 V (±10 %), 50 Hz; 265-460 V (±10 %), 60 Hz
- Medientemperatur: -20 bis +120 °C (EPDM), -20 bis +90 °C (FKM)
- Max. Betriebsdruck: 10 bar
- Max. Zulaufdruck: 6 bar
- Schutzart: IPX5
- Nennweite der Rohrverbindungen: von G1” bis G2”, abhängig von der Ausführung
Werkstoffe
- Laufräder, Stufenkammern und Pumpengehäuse aus Edelstahl 1.4301/1.4404
- Welle 1.4301 bzw. 1.4404 Edelstahl
- EPDM/FKM- (Viton-) Dichtung
- Gleitringdichtung: EPDM-Ausführung: B-Kohle/Siliziumkarbid; FKM-Ausführung: B-Kohle/Siliziumkarbid
- Lager Wolframkarbid/Aluminiumoxid
- Pumpenfüße Aluminium
Lieferumfang
- Pumpe
- Einbau- und Betriebsanleitung