Suche
Kontakt
E-Mail
Chat WiloLine
Katalogerstellung
Meine Favoriten
Produktvergleich

Live-Chat mit der WiloLine

VeroLine-IPH-W 65/160-4/2 | Wilo
Abbildung ähnlich

VeroLine-IPH-W 65/160-4/2

Artikelnummer: 2121287
EUR 7.665,-
Listenpreis zzgl. Mehrwertsteuer
Technische Daten
Ausschreibungstext

Einstufige Trockenläufer-Kreiselpumpe in Inline-Bauform für Betriebsverhältnisse mit besonders heißen Medien.

Drehstrommotor mit ungeteilter Welle und spezieller Distanz-Laterne zur Aufnahme eines Kühlrippengehäuses für die Gleitringdichtung.

Diese Baureihe ist für den Rohreinbau mit horizontaler Motor-/Pumpenwelle geeignet.

Flanschausführung nach EN 1092-1 als Nut- und Federflansch. Pumpengehäuseflansch Form D (Nut), Vorschweiß-Gegenflansche (im Lieferumfang) Form C (Feder).

Betriebsdaten
Min. Medientemperatur Tmin -10 °C
Max. Medientemperatur Tmax 210 °C
Min. Umgebungstemperatur Tmin -15 °C
Max. Umgebungstemperatur Tmax 40 °C
Maximaler Betriebsdruck PN 23 bar
Motordaten
Motor-Effizienzklasse IE3
Netzanschluss 3~400 V, 50 Hz
Spannungstoleranz ±10 %
Motornennleistung P2 4000 W
Nenndrehzahl n 2840 1/min
Nennstrom IN 7,1 A
Leistungsfaktor cos φ 0.92
Motorwirkungsgrad ηM 50% 87,7 %
Motorwirkungsgrad ηM 75% 88,6 %
Motorwirkungsgrad ηM 100% 88,1 %
Isolationsklasse F
Schutzart IP55
Motorschutz nein
Werkstoffe
Pumpengehäuse Stahl
Laufrad Grauguss
Welle Edelstahl
Wellendichtung AQ1EGG
Laterne Duktiles Gusseisen
Einbaumaße
Saugseitiger Rohranschluss DNs DN 65
Druckseitiger Rohranschluss DNd DN 65
Baulänge l0 400 mm
Bestellinformationen
Fabrikat Wilo
Produktbezeichnung VeroLine-IPH-W 65/160-4/2
Gewicht netto ca. m 72 kg
Artikelnummer 2121287
Dokumente

Einbau- und Betriebsanleitung

Wilo-VeroLine-IPH-O, IPH-W

Artikelnummer 2140983
Ausgabe 2021-03
Seitenformat 209.9 x 297.0 mm
Seitenanzahl 70
PDF (5 MB)

Zertifizierungsbooklet

Wilo-VeroLine-IP-E, Wilo-VeroTwin-DP-E, Wilo-VeroLine-IPL, Wilo-VeroTwin-DPL, Wilo-VeroLine-IPL-N, Wilo-VeroTwin-DPL-N, Wilo-VeroLine-IPH, Wilo-BM/BM-B/BM-S, Wilo-VeroLine-IP-Z

Artikelnummer 2216679
Ausgabe 2022-11
Seitenformat 209.9 x 297.0 mm
Seitenanzahl 60
PDF (22 MB)

Zertifikat REACH

REACH Verordnung

Ausgabe 2021-05
Seitenformat 209.9 x 297.0 mm
Seitenanzahl 4
PDF (262 KB)

BIM/CAD

3D_DWG

IPH-W65/160-4/2

DWG (2 MB)

3D_STEP

IPH-W65/160-4/2

STP (3 MB)

2D_DWG_TOP

IPH-W65/160-4/2

DWG (19 KB)

2D_DWG_FRONT

IPH-W65/160-4/2

DWG (17 KB)

2D_DWG_RIGHT

IPH-W65/160-4/2

DWG (18 KB)

Services

Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Installateuren und Anlagenbauern hat bei Wilo lange Tradition. Ein wichtiger Teil unserer Partnerschaftsphilosophie ist der Wilo-Werkskundendienst. Zusammen entwickeln wir ein Servicekonzept, das zu Ihren individuellen Anforderungen passt – und sorgen mit unserem Knowhow und persönlicher Beratung dafür, dass Ihre Anlagen energieeffizient, betriebssicher und so kostengünstig wie möglich arbeiten. Dabei unterstützen unsere kompetenten Wilo-Servicetechniker Sie schnell, zuverlässig und termintreu.

Mehr erfahren

Empfohlene Serviceleistungen

Inbetriebnahme
Inbetriebnahme Trockenläuferpumpen
    
2219391

Hochleistung ist unsere Stärke.

Vertrauen Sie dem Wilo Inbetriebnahme-Service und gewährleisten Sie so einen reibungslosen Ablauf bei der Implementierung neuer Systeme in Ihre Anlagen. Gerne begleiten wir Sie bei der Inbetriebnahme unserer Produkte und unterstützen Sie dabei Schritt für Schritt. Sie profitieren unmittelbar von den Vorteilen unserer Produkte und deren Leistungsfähigkeit im Betrieb. Unser Fachpersonal macht Sie mit allen Stärken vertraut und garantiert dadurch einen sicheren und optimalen Start.

Warum Sie nicht auf unsere Inbetriebnahme-Expertise verzichten sollten:

Die Pumpe ist ein Teil komplexer Versorgungsanlagen, daher liegt der Fokus von Fachhandwerkern bei Inbetriebnahmen vor allem auf der übergeordneten Anlagentechnik. Die optimale Einstellung von Pumpen – als ein Teil der Gesamtanlage – ist aber entscheidend für die Energieaufnahme. Und damit für die Effizienz und die Betriebssicherheit des gesamten Systems.

Der Vorteil des Fachhandwerkers: Er übergibt seinem Kunden eine Anlage, die von Anfang an energieeffizient arbeitet. Und muss sich dafür nicht das Detailwissen jeder Regelung und Pumpenbaureihe aneignen. So lassen sich sowohl Energiekosten als auch der Pumpenverschleiß deutlich reduzieren. Zum Service der Inbetriebnahme gehört beim Wilo-Werkskundendienst auch die Einweisung der verantwortlichen Gebäudetechniker.

Instandhaltung
Instandhaltung COMFORT Trockenläuferpumpen
    
2219493

Vorsorge zahlt sich aus.

Wir bieten Ihnen vielfältige Optionen, um den reibungslosen Betrieb unserer Produkte regelmässig zu überprüfen und auch auf Dauer zuverlässig zu gewährleisten. Unsere Wartungslösungen passen wir dazu individuell an Ihren Bedarf und Ihre Produkte vor Ort an. Um einen reibungslosen Betrieb des Systems zu gewährleisten, überprüfen, überwachen und warten unsere Experten regelmässig alle erforderlichen Systemkomponenten.

Aufgrund der Betriebssicherheit und einer optimalen Energieausnutzung ist ein hoher Komfort sichergestellt. Und das bei niedrigen Kosten, weil Wartungs- und Instandhaltungsmassnahmen deutlich reduziert werden. Über 50% aller Not- und Serviceeinsätze könnten heute durch Inspektion nachweislich vermieden werden. Fehler werden hier frühzeitig erkannt, bevor es zu Störungen der Produktion und größeren Schäden mit Folgekosten kommen kann.

Wartungs-Service nach Mass

Schon die Standard-Wartungsverträge von Wilo gewährleisten Betriebssicherheit und überzeugen Sie mit unserem zeitunabhängigen Rundum-Service. Auf Basis eines Festpreises können auch individuelle Verträge vereinbart werden, die konkret auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Dabei werden alle Leistungen sorgfältig dokumentiert. Wählen Sie aus unseren Vertragsmodellen den gewünschten Leistungsumfang und passen Sie ihren individuellen Bedarf an unsere Produkte an.

Weitere Serviceleistungen

Anschlussgarantie
Anschlussgarantie Trockenläuferpumpen
    
2219590

Planungs- und Kostensicherheit.

Der Wilo-Werkskundendienst bietet Ihnen nach Durchführung der Inbetriebnahme Ihres Wilo-Neuproduktes zum Instandhaltungsvertrag eine Anschlussgarantie für bis zu drei Jahre nach Ablauf der Gewährleistung.

Für Sie bedeutet das: Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten, auch nach Ablauf der gesetzlichen Herstellergarantie.

WiloCare
WiloCare Comfort
    
2222876

Höchste Betriebs- und Kostensicherheit.

Mit WiloCare bündeln wir alle Wartungsleistungen zu einem umfassenden Paket – ergänzt um die Fernwartung Ihrer Anlage. Dank der von Ihrer Pumpe übermittelten Daten kümmern wir uns bei Bedarf um Fehlermeldungen, Fehlerbehebungen und Optimierungen. So sorgen wir immer für einen optimalen Betrieb der Anlage – schnell, zuverlässig und unkompliziert. Durch regelmäßige Reports haben auch Sie immer alles im Blick: von Betriebsstunden, über Optimierungsmöglichkeiten bis zu Fehlfunktionen.

Das “WiloCare“-Konzept steht daher auf zwei Säulen: der fachgerechten Wartung sowie der Prävention durch die Anlagenüberwachung in Echtzeit. Hierzu wird die Hebeanlage mit zusätzlicher Sensorik ausgestattet, die über eine Kommunikationsbox die Anlagenparameter an eine Wilo Cloud sendet.

Die zwei angebotenen WiloCare Pakete Basic und Comfort richten sich an „sensible“ Pumpenanwendungen – auch im Bestand. Druckerhöhungsanlagen und Abwasser-Hebeanlagen sind Paradebeispiele dafür, denn Ausfälle führen in jedem Fall zu einem Ver- bzw. Entsorgungsengpass und in der Folge oft zu hohen Reparaturkosten. Die Leistungsfähigkeit von Pumpenanlagen technisch und wirtschaftlich abzusichern, ist daher das erklärte Ziel des webbasierten Service, und zwar sowohl für Neuanlagen als auch für Anlagen Bestand.

WiloCare Comfort PLUS
    
2222877

Höchste Betriebs- und Kostensicherheit.

Mit WiloCare bündeln wir alle Wartungsleistungen zu einem umfassenden Paket – ergänzt um die Fernwartung Ihrer Anlage. Dank der von Ihrer Pumpe übermittelten Daten kümmern wir uns bei Bedarf um Fehlermeldungen, Fehlerbehebungen und Optimierungen. So sorgen wir immer für einen optimalen Betrieb der Anlage – schnell, zuverlässig und unkompliziert. Durch regelmäßige Reports haben auch Sie immer alles im Blick: von Betriebsstunden, über Optimierungsmöglichkeiten bis zu Fehlfunktionen.

Das “WiloCare“-Konzept steht daher auf zwei Säulen: der fachgerechten Wartung sowie der Prävention durch die Anlagenüberwachung in Echtzeit. Hierzu wird die Hebeanlage mit zusätzlicher Sensorik ausgestattet, die über eine Kommunikationsbox die Anlagenparameter an eine Wilo Cloud sendet.

Die zwei angebotenen WiloCare Pakete Basic und Comfort richten sich an „sensible“ Pumpenanwendungen – auch im Bestand. Druckerhöhungsanlagen und Abwasser-Hebeanlagen sind Paradebeispiele dafür, denn Ausfälle führen in jedem Fall zu einem Ver- bzw. Entsorgungsengpass und in der Folge oft zu hohen Reparaturkosten. Die Leistungsfähigkeit von Pumpenanlagen technisch und wirtschaftlich abzusichern, ist daher das erklärte Ziel des webbasierten Service, und zwar sowohl für Neuanlagen als auch für Anlagen Bestand.