27.04.2022
Kinder und Eltern kamen zu Architekturvortrag und Wilo Factory-Tour
Dieser Nachmittag des 8. April wird den rund 40 Besuchern der KinderUni wohl noch längere Zeit im Gedächtnis bleiben: Anlässlich der 150 Jahrfeier von Wilo präsentierte die TU Dortmund ihre KinderUni erstmals in einem Sonderformat auf dem Wilopark. Dieses Mal fand die KinderUni nicht wie sonst im Audimax der TU Dortmund statt, sondern „auswärts“ auf dem Wilopark. Doch es dauerte nicht lange, bis es sich für die interessierten Kinder wie ein echtes Heimspiel anfühlte.
Nach einer Begrüßung durch Evi Hoch (Vorstandsmitglied der Wilo-Foundation) und Dr. Patrick Niehr (Vorstandsmitglied der WILO SE) präsentierte Prof. Dr. Wolfgang Sonne (TU Dortmund, Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen) seinen Vortrag „Was ist Architektur?“. Neben spannenden Einblicken in historische Entwicklungen von Bauweisen konnten die Kinder auch interaktiv an dem Vortrag teilhaben, indem sie Bau-Materialien herausfanden und die Unterschiede von Alltagarchitektur und großen Monumentalbauten aufspürten. Die anschließende Führung durch die Wilo Smart Factory war für einige der zuvor angemeldeten Kinder das abschließende Highlight der Veranstaltung.
Hintergrund: Die KinderUni ist eine Veranstaltungsreihe der TU Dortmund und richtet sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Zu ihren langjährigen Förderern zählt die Wilo-Foundation, die seit 10 Jahren die Vortragsreihe „Technik macht Spaß“ finanziell unterstützt. In eigens für Kinder konzipierten Veranstaltungen gehen die Professorinnen und Professoren spannenden Fragen auf den Grund und vermitteln mit viel Spaß Spannendes aus Wissenschaft und Forschung.
Hier mehr erfahren:
Veranstaltungsreihe KinderUni