29.04.2021
Beiträge rund um die Hygiene des wichtigsten Lebensmittels der Welt
Eine neue Themenreihe im wilo.de/blog – zu einem denkbar wichtigen Thema: Wasser. Vier Beiträge, die in den kommenden Wochen nach und nach veröffentlich werden, drehen sich rund um die Hygiene des wichtigsten Lebensmittels der Welt.
In Beitrag 1 befasst sich der wilo.de/blog mit einem kleinen Bakterium, das einen ziemlich langen Namen trägt: Pseudomonas aeruginosa (PSA). Was steckt hinter dem Kleinstlebewesen, das sich in unserem Trinkwasser wohlfühlt? Warum ist es so gefährlich? Und vor allem: Wie wird man es wieder los? Eine Möglichkeit: thermische Desinfektion – um dieses Verfahren dreht sich der zweite Beitrag der Themenreihe #trinkwasserhygiene.
Die große Frage: Kann man Wasser aus der Leitung bedenkenlos trinken?
Es folgt Beitrag 3: In einem Interview mit Marco Fersini, Leiter Wilo-Werkskundendienst Westdeutschland, und Wilo-Entwicklungsingenieur Dr. Martin Schwarz sprechen wir über Wilo-ThermoDes – also das Wilo-Hygieneverspreche – und Wilo-ThermoDes mobil, das mobile thermische Desinfektionsangebot des Wilo-Werkskundendienstes. Im vierten und letzten Beitrag geht es um die Qualität unseres Trinkwassers – und die Frage: Kann man Wasser aus der Leitung bedenkenlos trinken?
Alle Antworten auf diese Fragen finden Sie nach und nach hier:
Unsere Themenreihe #trinkwasserhygiene im Überblick